Reifenverschleiß

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von plotteka, 26.06.2012.

  1. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.10.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    26
    Guten Abend,

    mir fällt auf, dass ich nach 10000 km und 3,5 Monate nur noch 2 mm Vorderreifenprofil habe. Reifen ist ContinentalContactSport 3, 225/35/18. Und der ist schon verstärkt....

    Gehts hier jemand genauso oder muss ich meine Fahrweise überdenken =) Ich meine... 340€ alle 4 Monate wegen Reifen muss ja auch nich sein ;-)
     
  2. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    81
    Wie hast du denn das geschafft? Reifen mal mit 1bar Überdruck und 1bar Unterdruck abwechselnd gefahren und dann noch immer Vollgas + Vollbremsung? :D
     
  3. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.10.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    26
    deswegen bin ich hier ;-) reifen haben immernoch den druck von der auslieferung. habe ihn zum ewrstenmal nach dem winter drauf gemacht, da winterreifen beim kauf drauf waren. joa und seit dem, hab ich nichts gemacht mit dem druck. ich hab da ein reifendruckwarner, ich denke solange der ruhig ist, ist alles in ordnung? oder... warte mal, hätte ich den neu einstellen müssen bei dem reifenwechel? zumindest hat mir keiner etwas davon gesagt... aber ich hab ein sehr gutes fahrverhalten, der druck müsste in ordnung sein.....

    ok... paar drifts sind drinne, aber die beanspruchen die hinterreifen, und die haben noch 6 mm!!!!!!! schließe ich aus? hmmm ok, ich denke ich nehme die kurven immer so kurz, und zu schnell... trotzdem so ein hoher verschleiß?
     
  4. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    119
    Ist der Sturz oder die Spur vllt verstellt ?? das würde ich mal prüfen lassen. Ist schon sehr ungewöhnlich und ich habe eine recht sportlich Fahrweise und keine Probleme damit ;)

    PS: Der Reifendruckwarner sagt dir nach dem was ich hier gelesen habe einen (dochdeutsch) sch*** an ;)
     
  5. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    81
    Der Reifendruckwarner macht eben genau nicht das was du erwartest. Du musst erst den Druck auf den richtigen Wert bringen und dann die Sensoren darauf kalibrieren. Sie suggerieren aber, dass der Druck korrekt ist, von daher ein sehr schlechtes System von der Usability-Seite. Aber unabhängig davon sind 2mm doch schon seeeehr extrem für 10k. Da müsstest du schon sehr oft die Vorderräder durchdrehen lassen.
     
  6. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    #6 Okeydoky, 27.06.2012
    Zuletzt bearbeitet: 27.06.2012
  7. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    10.000km gefahren und nicht einmal den Luftdruck gemessen? :rolleyes2: das finde ich schon ein wenig unverantwortlich. Bisschen Schwund gibt es immer und dieses Kontrollsystem ist was für den Popo. Man muss ab und zu auch mal selber schauen. Wenn man sich immer nur auf Technik und Glück verlässt, ist man irgendwann verlassen :thumbdn: :lol:

    So ein Verschleiß könnte daher kommen, dass zu wenig Luftdruck ist um der 143PS Dieselmotor natürlich gut an den Vorderrädern zieht :lol: ... bei zügiger Fahrweise sind die brachialen nm des Diesel natürlich mitschuld am schnellen und hohen Verschleiß :laugh:
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Sind die Vorderreifen eigentlich gleichmäßig abgefahren, oder zeigen sie ungleichmäßigen Verschleiss (mittig, innere/äussere/beide Reifenseite/n)? Wenn die Laufflächen gleichmäßig abgenutzt sind, wären falscher Reifendruck und fehlerhafte Fahrwerkseinstellungen schon mal unwahrscheinlich. Drehen die Vorderräder beim Beschleunigen öfter mal durch? Das merkt man manchmal nur an der blinkenden ASR-Anzeige im KI.
     
  9. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Nach dem Wechsel der Reifen und korrekt eingestelltem Reifendruck solltest du die Reifendrucksensortaste einige Sekunden drücken und halten bis ein piep Ton die neuen Werte bestätigt. Sonst bringt der Reifensensor nicht viel wenn dieser nicht immer neu kalibriert wird. Immer kalibrieren nach einem Reifenwechsel.

    Sind die Reifen gleichmässig abgefahren, oder nicht?

    mfg
     
  10. derKlaus

    derKlaus Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.02.2011
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    190
    dass man dir gebrauchte Sommerreifen verkauft, hat ist ausgeschlossen?
     

Diese Seite empfehlen