Rasseln/Klackern beim Rollen auf Unebenheiten

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von 8benny8, 09.05.2012.

  1. jhei84

    jhei84 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    16.06.2012
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    6
    Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen, dass die Händler das alle gut regulieren! Kann verstehen, dass einen das bei einem neuen Auto aufregt. Bin gerade nur einbisschen erschrocken darüber, was für Teile Audi da verbaut, nur um Geld zu sparen. Die müssen sich doch darüber im klaren sein, dass die Belastungen bei mehr PS viel größer sind - im Vergleich zu den kleinen Motoren. ... Ich bin immer noch der Ansicht, dass sich das für Audi nicht rechnet, wenn sie dadurch mehrere Rückrufaktionen starten (und das dann auf Garantie tauschen) müssen.

    @guenter46ffm
    Vielen dank für den Tipp. Werd mir das mit den beiden Systemen mal genauer ansehen. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
     
  2. guenter46ffm

    guenter46ffm Guest

    @ Markus: Mein erster Termin in der Werkstatt war wenig erfolgreich - angeblich sind 3 Leute damit gefahren und keiner will was gehört haben. Ich habe dann bei geöffnetem Fenster mein Smartphone rausgehalten und Bordstein/Fahrbahnschweller-Fahrten aufgenommen. Trotz Windgeräusche ist das Geräusch sehr gut zu reproduzieren. Die Clips liegen mittlerweile meinem Händler vor und man will sich zeitnah wieder melden. Ich lass da auch nicht locker.

    Audi will Premium sein, dann müssen Sie es auch nicht nur mit dem Preis und dem Image, sondern auch mit den Autos in "real" sein. Schliesslich sind über € 30.000,- ja kein Pappenstiel für einen "Kleinwagen".

    @ jhei84: Ganz sicher rechnet sich das für Audi. So blöd das klingen mag, geht man von der Masse der Kunden aus, die "schweigt".
    Mein Kunde fährt seit Jahren Audi (2 x A8, R8, Q7) und was der schon an Ärger und Werkstattaufenthalten hatte, geht au fkeine Kuhhaut. Bei dem R8 z.B. wurden schon Neuteile im Wert von über 35.000,- verbaut (Fahrwerksteile, mehrfach Bremsen, Radio, Klima) und nun sind (nach knapp 3 Jahren) die Stoßdämpfer auch noch hin.

    Beim Q7 z.B. war nach 60.000 KM die Einspritzanlage defekt. Der aktuelle A8 z.B. (neues Modell) war in 1 Jahr schon 3 x ausserplanmässig wegen Geräuschen und defekter Luftfederung in der Werkstatt.

    Wenn man bei den Autos mal den Listenpreis ansetzt, ist das ein Witz, was man den Kunden zumutet.

    Jetzt wechselt man dort zu BMW.

    Ich selbst hatte keine grösseren Probleme mit meinem beiden A3. Einmal Xenon-Steuergerät für ca. 600,- (leider 4 Monate nach Garantie) und defektem Bose-Lautsprecher (Garantie). Dafür beginnt mein A1 mit solch einem Problem schon von Neuheit her. Leider.

    Naja, noch bin ich zweckoptimistisch :wink:
     
  3. 8benny8

    8benny8 Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2012
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    3
    Also wie ich ja schon weiter oben geschrieben hatte war ich schon bei Audi wegen dem Problem. Die Servicedame hat es auch deutlich gehört und erst einmal ernst genommen.
    Ich sollte den Wagen da lassen und am nächsten Tag wieder abholen mit dem Ergebnis, dass sich nichts gebessert hat (s.o.) :-(
    Das Rasseln/Klackern wären die Schaltvorgänge, also wieder mal nach dem Motto "Stand der Technik" ...
    Bin jetzt mal gespannt, was ihr bei euren Terminen gesagt bekommt; eventuell kann ich ja dann auch nochmal was bewegen.
    Bin wirklich sehr zufrieden mit dem A1, bekam diese Woche sogar noch einen Anruf, dass ich ein kostenloses Navi-Update bekomme inkl. Taxi-Gutschein - das nenne ich Service! Aber diese Geräuschkulisse beim Schalten ist doch schon "leicht" nervtötend ...
     
  4. jhei84

    jhei84 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    16.06.2012
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    6
    @guenter46ffm
    Wenn ich mir das so anhöre, dann kann ich mich auf meinen Einstieg in die Audi-Welt ja wirklich freuen. ;-) Okay, dann werd ich jetzt eben auch mal zweckoptimistisch. Das Auto hats mir einfach angetan - bestellt ist er ja schon... Wir werden sehen. Ich berichte dann.

    @8benny8
    Das ist Schweigegeld. *lol*
     
  5. 8benny8

    8benny8 Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2012
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    3
    So könnte man das auch sehen ;-)
    Trotz alledem hatte ich bisher noch nicht so einen tollen und freundlichen Service gehabt, auch wenn in Puncto Rasseln bisher noch nichts passiert ist...
     
    #25 8benny8, 30.06.2012
    Zuletzt bearbeitet: 30.06.2012
  6. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Das Knacken beim Treten des Bremspedals kenne ich auch (kommt ab und zu vor), finde ich aber ehrlich gesagt nicht tragisch.
     
  7. 8benny8

    8benny8 Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2012
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    3
    So heute war ich bei meinem Händler wegen dem Navi-Update; da lief alles wunderbar.
    Ich habe dann nochmal meine Serviceberaterin auf das Rasseln angesprochen. Ihre Antwort war doch sehr interessant. Sie sagte, dass es wohl dann so wäre, wie der Service-Chef gesagt hatte und es sich dabei NOCH nicht um einen Mangel handelt... Die Betonung liegt hier auf "noch" - wobei ich glaube, dass ihr das eher rausgerutscht ist :-D
    Mal sehen, wie lange dieses "NOCH" noch gilt ...
     
  8. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Meiner scheppert auch schon eine ganze weile.
    Gott sei Dank höre ich es nicht nach innen.
    Denn momentan bei der Hitze fahre ich nur mit Klima.
    Ich glaube auch, dass es Stand der Technik ist.
    Mich stort es ab und zu. Aus dem Grund, dass ich nicht weiss was
    es ist. Mit der Sicherheit hat es nichts zu tun.
    Hoffe ich halt.
    Und das mit dem Bremspedal habe ich auch manchmal.
    Stört mich aber nicht.
    Wenn ich Zeit finde, werde ich mal zum Freundlichen Fahren und ihm das vorführen.
     
  9. Markus-A1

    Markus-A1 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    10
    So. Am Donnerstag war mein A1 ja schon wie angekündigt beim :biggrin:

    Die Geräusche sind def. vorhanden und wurden mir auch bestätigt.
    Klappern aus dem Motorraum beim überfahren vom Bordstein und
    ein lautes Metallisch klingendes Geräuscht beim Schalten.

    Meine Software wurde mir bestätigt ist auf dem aktuellen Stand und
    dass Getriebelager ist ab Werksauslieferung gefettet.

    Heute Abend dann der Anruf das ich bitte meinen Audi am Mittwoch
    Morgen abgeben soll , da er einen ganzen Tag vom Audi Kundenservice oder Werks-Ingenieur gefahren wird.

    Die Geräusche sind def. da und nicht normal.
    Dass die Aussage von meinem :biggrin:

    Gruß Markus
     
  10. Felix

    Felix Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    11.05.2012
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    26
    Na dann mal alles Gute für nächsten Mittwoch :thumbsup:.
     

Diese Seite empfehlen