Atu ist auch ein sauverein. Zum ledertuch suchen reicht es aber. Teuer ist es dort sicher. Einzelhandel halt. Bestelle eh lieber im Internet. Beratung hole ich mir dort auch lieber. Ist vielseitiger, meist objektiver und sachlicher als das Geschwätz eines Verkäufers.
Naja, aber ich habe z.B. nur bei Atu Foliatec Sprühfolie oder Bremssattellack gefunden. Und der Preis war der gleiche wie im Internet. Es kommt also immer drauf an, was man sucht. Reparieren oder Einbauen werde ich da aber definitiv nix lassen! :glare:
Und reicht da ein Tuch für das ganze Auto? Und was macht man damit, wenn man fertig ist? Waschmaschine?
Mit dem Leder zieht man das Wasser auf dem Lack ab. Vorher das Leder anfeuchten. Wenn es sich mit Wasser vollgesogen hat einfach auswringen und weiter gehts. Nach dem Abtrocknen das Leder unter klarem Wasser ausspülen und zum Trocknen aufhängen. Fertig.
Super! :thumbsup: Danke A1Scuba. Dann besorg ich mir nächste Woche ein paar solche Autoledertücher. Die Microfasertücher hinterlassen bei mir auch immer so kleine Fusel. Das dürfte beim abledern auch nicht der Fall sein. Danke für eure Hilfe!:thumbsup::thumbsup:
Thema Fernbedienung: Mir ist aufgefallen, das aus gr. Entfernung der A1 sich zwar öffnen lässt, aber beim länger drücken um die Fenster zu öffnen, muss ich relativ nahe stehen (vielleicht 15m). Bei einem anderen VW geht das aus deutlich größerer Entfernung. Wie hoch ist eure geschätze Reichweite zum Fenster öffnen?
bei meinem seat ibiza ging es auch von weiter weg als beim a1. beim a1 sind es bei mir ca. 10m. weis ich jetzt nicht genau.