Abend zusammen, ich weiß zwar nicht ob das hier schon mal angesprochen worde, aber ich frage trotzdem einmal. Und zwar wollte ich wissen, weil ich mich damit nicht wirklich auskenne und da ich zum A1 1.2 Attraction die Reifen aus der Serienausstattung dran haben werde, also die "Stahlräder mit Radvollblende- 15 Zoll" (Größe 6J * 15 mit Reifen 185/60 R15) und mir dazu noch Winterreifen kaufen müsste; das ich da doch dann günstiger wegkomme wenn ich mir NUR die Reifen kaufen würde und diese dann bei einer Werkstatt wechseln lasse (oder halt selber machen). Also mit NUR die Reifen ist halt gemeint, das man die Sommerreifen von der Felge abzieht und die Winterreifen dann drauf; oder geht das bei denen nicht? Danke im Voraus für eure Antworten
reifen kannst du wechseln wie du lustig bist wenn sie die gleiche größe oder was im fahrzeugschein steht haben.Aber SELBER machen wenn du nicht die maschinen hast würde ich nachlassen!!!ich selber habe mir jetzt schon winterreifen gekauft neu mit stahlfelge in der selben größe die du hast unter 400€.wenn ich aber du währe würde ich mir noch nen satz mit winterreifen holen dann kannst du das wechseln auch selber machen und musst nicht immer los.
okay, dann mach ich das glaub ich und würde dann vlt die "standard"-felgen fürn winter lassen und mir dann fürn sommer evtl leichtmetallfelgen kaufen, bis märz/april so kann man ja schon einiges sparen für paar ordentliche felgen.
Genau das würde ich dir auch empfehlen, wenn du keine paar hundert Euro für größere Winterreifen auf Alufelgen ausgeben willst. Preistipp: Semperit Speed Grip 2 in 185/60 R15. Das sind gute Winterreifen und wenn du sie JETZT, also noch im August kaufst, bekommst du sie noch recht günstig. Hier mal ein paar Angebote: Semperit Speed-Grip 2 185/60 R15 88T Winterreifen Preisvergleich - Preise bei idealo.de Die Sommerreifen kannst du dann im Frühjahr auf Alus aufziehen lassen. Alufelgen in 15" sind auch günstig zu haben, so um die € 300 für vier Stück.
Okay, danke für den Link Is echt günstig. Hab mir vorgenommen, wenn ich dann das Auto nächste Woche hab und alles, auch mal zu paar läden in der nähe zu fahren und gucken, für wieviel sie solche reifen da dann anbieten und auf lager haben; da hat man dann ja auch schon wieder versandkosten gespart, wenns nicht zu teuer is...
Erfahrungsgemäß sind Onlinehändler günstiger als der Laden vor Ort. Versandkosten sind oft inklusive. Beim Preisvergleich Online vs. Laden ist zu beachten, daß die Preise der Läden normalerweise inkl. Montage sind, beim Onlinehandel natürlich ohne Montage. Daher würde ich im Laden mal fragen, was "nur Montage" kostet. Und, wie gesagt, würde ich die Winterreifen bald kaufen. Gerade im Onlinehandel schwanken die Preise fast so wie Aktienkurse. Angebot und Nachfrage.....
Ja okay, online isses ja immer günstiger. und montage wird für mich eh nicht viel sein bzw kostenlos, von daher gehts muss jetzt nur mal hoffen das das finanzamt es schnell auf die kette bekommt, nach dem abziehen der steuer fürn audi, dann die steuer fürn "alten" zurückzubuchen.