1.4 TFSI 122PS, Ambition, Amalfiweiß

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von ekrusty, 15.08.2012.

  1. ekrusty

    ekrusty Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Danke, Agent L, für deine Gedanken zu diesem Thema. Dass Reifenpreise je nach Felgengröße so stark variieren können, und dass die 16er auf dem A1 eine Sondergröße zu sein scheinen, wusste ich nicht und hat mich ganz schön ins Grübeln gebracht.

    Leider ist es ein Firmenwagen - deshalb ist das verticken der 16er ungünstig ;)

    Ich werde mir jetzt wohl direkt die 17" für 700 € Aufpreis gönnen.
    Für den Winter sehe ich es nicht ein, 550€ für Stahlfelgen zu bezahlen, wenn es auf dem Markt für den selben Preis Alus von DBV oder Rial mit dem Semperit-Reifen gibt.

    Sag jetzt bitte, dass diese Kombi sinnvoll ist, dann kann ich diesen Punkt auch abhaken :)
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Die 17"-Sommerräder ab Werk zu bestellen halte ich für sehr sinnvoll, das war ja mein erster Vorschlag gewesen. Ich habe meine Winterreifen und Wunschfelgen auch im (Online-) Reifenhandel gekauft und das war für mich genau das Richtige.

    Die von mir genannten € 550 sind für 15"-Winterkompletträder von Audi (185/60 R15 auf Stahlfelgen). Wenn dir 15" reichen, findest du vielleicht auch Kompletträder mit Alufelgen zu einem ähnlich günstigen Preis. Für 16er müsstest du schon mit € 800 rechnen.
     
    #32 Agent L, 22.08.2012
    Zuletzt bearbeitet: 22.08.2012
    ekrusty gefällt das.
  3. ekrusty

    ekrusty Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Ich werde dich in Zukunft einfach blind erhören ;)


    Und für die Zukunft mit ca. doppelt so hohen Preisen pro Winterreifen. Deshalb bleibe ich lieber bei den Kleinen.
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ich mache ja nur Vorschläge, entscheiden musst du selbst! :smile:


    Musst du bei deinem Firmenwagen die Ersatzreifen selbst bezahlen? Und kauft die Firma ihre Autos oder least sie die Wagen? Beim Leasing sind doch oft Winterräder und eine bestimmte Anzahl Ersatzreifen inklusive.
     
  5. ekrusty

    ekrusty Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Normalerweise schon - bei uns leider nicht. Die Firma gibt alle entstehenden Kosten 1:1 an die Mitarbeiter weiter. Der Vorteil liegt lediglich im Großkundenrabatt den die Firma auf die Leasingrate erhält sowie in der Tatsache, dass alle Kosten (Leasingrate, Reifen, Versicherung, Sprit, etc. pp) über eine Entgeltumwandlung vom Bruttolohn abgezogen werden. Was dann Netto entsprechend günstiger ist.

    Verglichen mit einem Barkauf des Wagens mit den 11.6% Rabatt von z.B. Autohaus24.de, ist dieses Leasingmodell ca. 6-10% günstiger.

    Nach den drei Jahren, werde ich den Wagen dann wahrsch. kaufen, wenn ich mit ihm zufrieden bin. Deshalb kaufe ich mir die Winterräder auch selber. Und wenn ich mir einen neuen leasen sollte, passen die Felgen ja immer noch. Sonst gehen sie eben zu ebay.
     
    Agent L gefällt das.

Diese Seite empfehlen