Tempomat --> Verhalten ändern? Hebel verlängern?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von dickeRobbe, 28.08.2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dickeRobbe

    dickeRobbe Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    Hallo zusammen,

    habe erst seit Kurzem einen A1 mit nachgerüstetem, original Tempomat (430 EUR inkl. Einbau und MwSt. beim Freundlichen).

    Ich hatte vorher einen 2008er Passat mit Tempomat. Dort war es so, dass die Geschwindigkeit beim "Wippen" nach unten/oben immer um 10 km/h nach oben/unten reguliert wurde. Dabei wurde beim ersten Wippen erst einmal auf das nächsthöhere "10er-Tempo" (also z.B. von 125 auf 130 km/h) "gerundet" und dann ging es in 10er Schritten weiter. Diese Verhalten war Tempo-unabhängig.

    Beim A1 ist das Verhalten bzgl. des Tempomats aus meiner Sicht völlig hirnrissig, weil
    a) ich zwei Sekunden lang den Tempomat in eine Richtung halten muss, bevor er um 10 km/h nach oben/ unten geht. Ansonsten nur 1 km/h Schritte beim einfachen Wippen

    b) dieses Verhalten bei jedem Tempo gleich ist (nicht z.B. ab 60 km/h beim einfachen Wippen - ohne halten zu müssen - um 10km/h)

    c) eine weitere Sekunde der Hebel gehalten werden muss, wenn man weitere 10 km/h erhöhen möchte.

    Sprich: wenn ich auf die Autobahn fahre, muss ich 6 Sekunden lang den Hebel nach oben halten, damit ich von der Einstellung auf 130 km/h komme.
    Zusätzlich muss ich noch die Tempomatanzeie beobachten, damit ich nicht zu früh oder zu spät loslasse.
    Alternativ könnte ich auch 50 mal nach oben wippen - supi klasse....
    Beim Passat: 5 mal wippen und gut ist. Eine Sache von max. 2 Sekunden und man kann sich auf den Verkehr konzentrieren.

    Obendrein ist der Hebel für das Tempomat viel zu weit weg vom Lenker. Ich habe nachgemessen: ist 1 cm weiter weg als beim Passat. Das macht einiges aus. Bequem mit nur der linken Hand am Steuer den Tempomat zu benutzen ist nicht möglich. Ich muss immer die ganze Hand nach hinten bewegen, um an den Tempomat zu kommen.

    Beim Audi Händler konnte ich nur in Erfahrung bringen, dass weder der Hebel vom Passat noch das Verhalten verändert werden kann.

    Mache ich was bei der Bedienung des Tempomats falsch? Gibt es evtl. einen "Tempomat-Crack", mit dem ich das Verhalten ändern (lassen) kann? Kann ich vielleicht doch den Hebel vom Passat einbauen lassen, oder das Ding irgenwie verlängern?

    Bin für jeden Hinweis dankbar!

    Viele Grüße,
    dickeRobbe
     
  2. A1 S-edition

    A1 S-edition Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    02.06.2012
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    15
    Warum nicht erst bei 130 Einschalten....nur 1x drucken also.
     
    Lycce und Büffel gefällt das.
  3. Wolfgangr

    Wolfgangr Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    81
    Passat kaufen.

    MfG

    Wolfgang
     
    Lycce, Nico, Bruto und einer weiteren Person gefällt das.
  4. dickeRobbe

    dickeRobbe Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    Stand ich schon kurz davor.... hilft mir aber nicht so richtig weiter ;)
     
  5. dickeRobbe

    dickeRobbe Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    Klar, ist auch ein Weg, aber wenn man sich an bestimmte Dinge gewöhnt hat, dann möchte man sie nicht missen - gerade wenn man jenseits der 40tkm im Jahr fährt...
     
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    - Ein Ferrari hat 450PS mein A1 aber nur 122, warum ist das so?

    - In Iatlien ist super Sommer und bei uns nicht. Warum?

    - Nachts ist es kälter als draußen. Wie kommt sowas zur stande?


    Ganz ehrlich? Ich persönlich finde diesen Thread mal voll Banane und überflüssig :blink: :thumbdn:
     
    #6 Carisma1996, 28.08.2012
    Zuletzt bearbeitet: 28.08.2012
  7. dickeRobbe

    dickeRobbe Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    mh... komisch, dass diese Forum von ähnlichen Fragen nur so platzt:

    - Kann ich meinen A1 von X PS auf Y PS tunen?
    - Wie kann ich meinen A1 umlackieren?
    - Welche Felgen darf ich drauf montieren?
    usw..........................................................

    Es gibt anscheinend verdammt viele Leute hier, die etwas an Ihrem Fahrzeug verändern wollen! Warum nicht auch den Tempomat? Ich finde eher deine Antwort Banane.... Aber anscheinend hat es dich ja trotzdem interessiert....
     
    #7 dickeRobbe, 28.08.2012
    Zuletzt bearbeitet: 28.08.2012
    Lycce und ICE_Zugführer gefällt das.
  8. MSS-A1

    MSS-A1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    63
    Ich besitze zwar keinen Tempomaten und hab auch nur selten Hand angefasst bei Autos, die einen hatten, aber ich finde es intuitiv viel ansprechender, zu wissen, dass ich penibel auf den Km/h regeln kann, statt plumpe 10er-Schritte zu haben. Angenommen, ich hab einen vor mir, der permanent 125, 135 fährt... soll ich da jedes Mal hoch und runterschalten? Ne, das ist schon toll so wie die das gemacht haben, denk ich. Desweiteren ist ein Tempomat für mich nicht Gasgeben und Abbremsen per Joystick... von daher klingt es für mich auch viel einfacher, mitm Fuß auf gewünschtes Tempo zu beschleunigen und anschließend einmal anzumachen. Wenn ich einen Tempomaten nutzen würde, dann, weil ich weiß, dass ich in diesem Tempo maximal fahren will. Muss ich bremsen, geht er aus. Will ich beschleunigen, dann nutz ich halt den Hebel. Die Beschleunigung ist eh nicht in einer Millisekunde bewerkstelligt, da juckt mich gar nicht, ob ich einen Hebel länger drücke oder nicht. Der Passat muss wohl eine ältere Generation Tempomat haben, denn wirklich adaptiv klingt das Verhalten, dass du so herbeisehnst für mich nicht.
     
  9. mcdougel

    mcdougel Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    24.02.2012
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    24
    ein Tempomat ist da um die geschwindigkeit zu HALTEN und nich damit man nicht mehr aufs gas treten muss sorry aber sehe es wie Carisma iwie sinnlos sich darüber aufzuregen ;)
     
  10. Guenka

    Guenka Guest

    Also ich habe mir angewöhnt die Geschwindigkeit z.B. 80 km/h hoch zu fahren dann die Automatik rein und wenn ich wieder schneller fahren kann und dies mehr als 20 km/h ist Gas geben und danach wieder Automatik. Rauf oder runter schalten nur bei geringer Änderungen der Geschwindigkeit. Das drücken beim 10 ner Sprung dauert beim ersten 10 ner 2 Sekunden und wenn Du drauf bleibst jede Skunde ein weiterer 10 er Sprung. Also von 80 auf 90 sind 2 Sek.bis 120 sind es dann insgesamt ohne Pause 5 Sekunden. Wo ist da das Problem?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen