Nach Kaltstart schaltet S-Tronic an verschiedenen Tagen unruhig

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von Goerns, 26.08.2012.

  1. Goerns

    Goerns Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    11.01.2012
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    72
    Bei meinem 90PS TDI S-Tronic verhält sich das Getriebe an verschieden Tagen bei Kaltstart merkwürdig. An manchen Tagen starte ich den Wagen und er läuft vom Kaltstart weg top. Zieht einwandfrei und schaltet vernünftig. Die gleiche Aktion an einem der darauf folgenden Tage:

    Kaltstart,
    das Wetter ist gleich (kein Regen oder feuchtes Wetter!),
    die gleiche Strecke,

    verhält sich das Auto wie ein bockendes Pferd.
    Das Getriebe schaltet ruckig und meines Erachtens falsch. Das fällt auf wenn ich nach 50m in eine Seitenstrasse einbiege, habe dabei den Fuß etwas vom Gas, und dann wieder beschleunige. Da bricht die Leistung ein und man kippt mit dem Oberkörper nach vorne über. Dann auf einmal beschleunigt der Wagen. Auch danach fährt er sich nur sehr unruhig. Später, wenn er dann warm ist, ist alles wieder normal.

    Habe den Wagen vor meinem Urlaub in der Werkstatt abgegeben und hole ihn morgen erst wieder ab. Der KD Leiter meinte es müsse die S-Tronic sein. Man wird eine Softwareangleichung durchführen. Bin mal gespannt.

    So macht es definitv keinen Spaß.
     
  2. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    776
    Der 90 PS Diesel hat auch die DQ200, also die gleiche wie im Benziner, verbaut, oder?

    Wenn dem so ist, dann ist dies ein bekanntes Problem beim VW Konzern.
    Müsste Dein :) auch im System finden.
    Ich glaube es ist so beschrieben:
    Rupfen beim Schaltvorgang vom 1. in 2. Gang, und beim Rückwärtsgang.

    Behoben wird das ganze anscheinend durch den Austausch der Kupplung(en).

    Wird wohl bei mir auch demnächst gemacht.


    Gruß,

    Johannes
     
    A1Scuba gefällt das.
  3. Goerns

    Goerns Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    11.01.2012
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    72
    Hallo, habe jetzt seit fünf Tagen meinen Wagen wieder und bin bis jetzt wirklich erstaunt. Keinerlei Schaltprobleme mehr. Für mich fährt sich das Auto jetzt viel besser. Keine unsauberen Schaltvorgänge mehr nach Kaltstart. Auch ist jetzt Schritt fahren ohne ruckeln möglich. Zudem brauche ich laut FIS jetzt für die gleiche Wegstrecke zur Arbeit um die 0,5L weniger Fuel. Werde das aber mit Tanken nochmal checken. Aber insgesamt fährt sich das Auto angenehmer. Scheint doch an der Getriebesoftware gelegen zu haben. Habe im Internet auch gelesen das es in China massiv Trouble mit 7-Gang DSG gibt. VW ist da arg in Bedrängnis und ruft tausende von Autos zum Softwareupdate in die Werkstatt. Dabei geht es auch um ruckeln und fehlerhafte Schaltvorgänge.

    Imageproblem: Bei VW China knirscht es | FTD.de

    Hoffe bei mir ist das Thema Geschichte.;)
     
    #3 Goerns, 01.09.2012
    Zuletzt bearbeitet: 01.09.2012
  4. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Bleib da mal dran bitte, und geb bescheid was sie bei dir gemacht haben. Dieses Problem habe ich auch, ruckeln die ersten Meter. Mal schauen was da bei dir rauskommt, Software Update oder neues Getriebe.

    mfg
     
  5. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    06.09.2010
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    337
    für den 1.4er 90Kw mit dem DQ200 gibt es auch ein Software update. Wurde autom. gemacht (mit vorheriger Absprache), als ich in der Werkstatt war wegen dem Tankdeckelklemmen.
     
  6. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Und hat das dein Ruckeln gelöst? Ich bin mir ziemlich sicher das es bei mir die Schaltung ist. Wenn man gas gibt und die S-Tronic höher schaltet über den zweiten ist es weg. Und auch nur beim Kaltstart, so als wenn das Getriebe kalt ist und dies einen Unterschied macht, da ich beim Warmstart dieses Problem nicht habe. Ich werde wohl meine Werkstatt nochmal fragen, ob da was bekannt ist.

    mfg
     

Diese Seite empfehlen