Rial Milano 16 Zoll Nabendeckel tauschen

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von B1gT4nk, 05.09.2012.

  1. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.12.2010
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    78
    Hallo,

    Ich habe eine Frage bezüglich der Nabenkappen von meinen Rial Milano Winterfelgen. Kann ich die einfach gegen original Audi Nabenkappen austauschen? Wenn ja: wie? und welche muss ich da kaufen?

    Mir gefällt dieser Rial Schriftzug irgendwie nicht. Wolte das noch machen bevor ich die dinger ende oktober wieder drauf ziehen.

    schonmal danke im voraus.
     
  2. simon461

    simon461 Guest

    Kannst du mal den Aussendurchmesser und das Maß der Aufnahme in der Felge duchgeben.
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
  4. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.12.2010
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    78
    ich kann erst am wochenende mal messen. den außerndruchmesser versteheich aber was meinst du mit "Maß der Aufnahme" ?

    @Agent L: Die aufkleber wären auch nicht schlecht aber ich hätte schon lieber richtige nabendeckel. die aufkleber kommen bestimmt nicht ganz so gut mit den winterverhältniss zurecht :)
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Und warum versuchst nicht einfach deine Nabendeckel von den Audi-Felgen auf die Zubehörfelgen zu klipsen?
    Wenn sie passen kannst bei jedem Räderwechsel tauschen, wenn nicht passen sie eben nicht.
     
  6. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.12.2010
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    78
    die audi nabendeckel sind nicht einfach rund.... sie sind eher sternförmig und verdecken auch die radschrauben. oder meinst du das es trotzdem passen könnte?
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Achso, du hast die anderen Nabendeckel...
     
  8. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Ich habe auch die gleiche Felge.
    Und die original von Audi sprich die du beschreibst, passen nicht.
    Es gibt eben nur die Möglichkeit den Zentrierring im Durchmesser zu messen
    und die klebbaren anstatt montieren.
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Die Rial Milano haben einen Mittenloch-Durchmesser von 63,3 mm, der durch einen Zentrierring auf 57,1 mm reduziert wird (laut Gutachten zur ABE). Habe gerade mal die Nabendeckel von meinen S-Line-Felgen nachgemessen, Aussendurchmesser des Deckels ca. 60 mm.
     
    #9 Agent L, 06.09.2012
    Zuletzt bearbeitet: 06.09.2012
  10. simon461

    simon461 Guest

    Es gibt welche die einen Aussendurchmesser von 68mm und ein "Klemmmaß" von etwas 60mm haben.
    Auf der Kappe welche auf dem Logo liegt sind die Klemmteile zu sehen welch in das Mittelloch der Felge müßen.
    Dieses Maß meinte ich.
    Falls das Mittelloch der Felge nur geringfügig zu groß ist kann man die Halteklammern nach erwärmen etwas nach aussen biegen
    Den Spannring kann man ebenfalls etwas aufweiten.
     

    Anhänge:

    • View.jpg
      View.jpg
      Dateigröße:
      21,2 KB
      Aufrufe:
      787
    #10 simon461, 06.09.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 06.09.2012

Diese Seite empfehlen