Lackbeschädigung am Fanghaken

Dieses Thema im Forum "Mängel an der Karosserie" wurde erstellt von Bärli, 10.09.2012.

  1. Bärli

    Bärli Mitglied

    Dabei seit:
    23.01.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    habe gestern an der Fahrertür am Fanghaken festgestellt, dass der Lack abgeht. Ähnlich wie bei der Heckklappe, wo die Gummipropfen am Lack gescheuert haben. Die Lackbeschädigung am Fangband ist nur auf der Fahrerseite. Datei habe ich im Anhang beigefügt. Hat jemand das gleiche Problem? Was wurde da gemacht?

    Danke Euch.
     

    Anhänge:

  2. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    581
    Ich schau mal nach (Dann wird im Rahmen wohl auch der Lack beschädigt sein, oder? )

    Edit: Hab keine.
     
    #2 sebastian.trzynka, 10.09.2012
    Zuletzt bearbeitet: 10.09.2012
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Also, das Teil heißt eigentlich nicht Fanghaken.
    Davon ab: wenn das ein Lackabrieb vorliegt, scheint die Tür nicht korrekt eingestellt, da der eigentlich berührungsfrei ein- und ausgleiten sollte.
    Ich würde einfach mal in die Werkstatt und fragen was der Serviceberater dazu meint.
    Wirklich schlimm ist das nicht, optisch kanns natürlich stören.
     
  4. Bärli

    Bärli Mitglied

    Dabei seit:
    23.01.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    War schon in der Werkstatt. Die haben dem Teil den Namen gegeben. Tür ist richtig eingestellt und die Abstellmassnahme wäre: Lackstift kaufen.
     
  5. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    und wieso lackiert das dein AH nicht?
     
  6. Bärli

    Bärli Mitglied

    Dabei seit:
    23.01.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss ihn noch überzeugen. Bei der nächsten Inspektion bestehe ich auf Nachbesserung. Scheint ja kein Serienproblem zu sein.
     

Diese Seite empfehlen