Nokia Lumia 800 + Handyvorbereitung, Probleme mit Navigation

Dieses Thema im Forum "Audi A1 HiFi & Navigation" wurde erstellt von chempes, 06.07.2012.

  1. chempes

    chempes Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.03.2012
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    38
    in anderen Autos habe ich bisher noch gar nicht darauf geachtet was mein GPS macht, wäre aber mal interessant zu Testen.
    Aber cool dass du bald die gleiche Kombination wie ich hast, ich hoffe sehr auf deine Rückmeldung ob das Navi bei dir genauso zickt. Natürlich hoffe ich auch dass es bei dir funktioniert, dann hätte ich einen Ansatz um mal bei meinem :) mit dem Problem vorstellig zu werden.
    Also meld dich bitte auf jeden Fall wenn es so weit ist :thumbsup:
     
  2. ts86

    ts86 Mitglied

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    4
    Ja klar, gebe dann nochmal Bescheid. In genau 4 Wochen und 3-4 Stunden werde ich mehr wissen hoffe ich - auch wenn ich hoffe, dass ich mir dann keine Gedanken um das Navi machen muss, sondern mir die ganzen anderen tollen Sachen im neuen Auto angucken kann :laugh:
     
    chempes gefällt das.
  3. ts86

    ts86 Mitglied

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    4
    So, habe meinen A1 heute abgeholt und mich von meinem Lumia 800 mit Navigon 300 km nach Hause führen lassen - alles ohne Probleme. Habe in keinem Moment festgestellt, dass GPS irgendwie schlechter funktioniert als vorher. Das Handy war dabei mit ner Navihalterung in der Mitte der Windschutzscheibe angebracht, fast direkt über den MMI-Display. Aber auch wenn ich es dort mal rausgenommen habe und im Handy kurz mal ne andere App geöffnet hatte um was nachzugucken und dann wieder zurück auf Navigon gewechselt bin, war auch sofort das GPS-Signal wieder da. Auch die Bluetooth-Kopplung mit dem Fahrzeug funktionierte prima, Freisprecheinrichtung, Telefonbuch durchsuchen und Musikwiedergabe gingen auf Anhieb.
    Ich würde also mal sagen, dass die Kombination Lumia 800 mit dem A1 generell keine Probleme macht :smile:
     
    chempes gefällt das.
  4. chempes

    chempes Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.03.2012
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    38
    na das ist doch mal positiv :biggrin:
    okay aber an was kann es dann liegen bei mir ...
    hast du die Vollversion von Navigon auf deinem Nokia? Ich schätze du hast bestimmt auch das neueste Update auf dem Handy, oder?
    Und könntest du mal die vorinstallierte Navi-Lösung von Nokia testen? Das wäre Klasse :thumbsup:
     
  5. ts86

    ts86 Mitglied

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    4
    Ja genau, Navigon Europe als normale Vollversion und Handy selbst auch auf dem neusten Software-Stand. Habe es heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit aber auch testweise mal mit der Nokia Navi-App probiert, geht genauso gut. Sollte auch von der Software her keinen Unterschied machen, welche App da jetzt die aktuelle Position vom Handy wissen möchte :smile: Kommt mir auch echt komisch vor, dass das bei dir nicht geht. An der Frontscheibe angebracht sollte es doch perfekte Verbindung nach oben haben und mir ist auch so erst mal nichts bekannt, was so ein GPS-Signal stören kann.
     
    chempes gefällt das.
  6. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Ich hab die Navigation ja lange Zeit über mein iPhone gemacht - meine Erfahrung war dabei, dass alles wunderbar funktioniert, solange man nicht in größeren Städten mit höheren Gebäuden oder auf dem Land durch Wälder fährt.
    Das GPS braucht für eine verlässliche Positionsbestimmung mindestens 4 Satelliten Signale - die Antenne ist bei den Mobiltelefonen aber längst nicht optimal, da die Antenne nur eine von vielen ist. Während dedizierte GPS-Empfänger kein Problem haben unter freiem Himmel 12 Satelliten und mehr zu empfangen kommt man mit einem Telefon eher auf 6-7. Fallen Richtungen wegen Bäumen/Häusern aus wird es da schon knapp, kommt zusätzlich noch die abschirmende Karosserie eines Autos hinzu sind 2-3 eher die Regel.
    Dazu kommt noch, dass die Navigationssoftware auf dem Smartphone im Gegensatz zu einem Einbau-Navi keine Odometrie- und Kompass/Lenkeinschlags-Daten bekommt - also ohne GPS-Fix zurückgelegte Strecke und Richtung nur erraten kann.

    Insofern hab ich mich diesmal dann doch für ein "richtiges" Navi entschieden - für den Notfall ist ein Smartphone ok, zu oft hatte ich es aber, dass in entscheidenden Momenten kein GPS-Fix mehr da war. Aber die Aufpreise der Autohersteller sind unverschämt!
     
  7. chempes

    chempes Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.03.2012
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    38
    tja nun ist guter Rat teuer ...
    andererseits kann es bei mir nur an der Kombination Auto <-> Handy liegen, in meinem Golf hat noch alles getan.
    Hab eben mit meinem freundlichen telefoniert, da kam die Aussage "muss am Handy liegen", angeblich können sie in solchen Fällen nicht in der Audi-Datenbank recherchieren, nur wenn es das Bordeigene Navi beträfe.

    Vielleicht müsste ich noch Testen was mein Handy in einem anderen Auto macht, oder mal vom Bluetooth entkoppeln und dann versuchen zu navigieren.
    Ärgerlich ... ich brauche die Navigation nur 1-2 mal im Jahr, deshalb möchte ich nur sehr ungern 600 € für die Freischaltung investieren.
     
  8. ts86

    ts86 Mitglied

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    4
    Also ich habe mein Lumia schon in den verschiedensten Autos benutzt, als Fahrer, als Beifahrer und auch einmal als Beifahrer auf der Rücksitzbank, auch da war der GPS-Empfang noch ok. Ich glaube auch einfach aus technischer Sicht nicht, dass das am Auto liegt, da stimme ich deinem Händler schon zu - auch wenn man es natürlich letztendlich noch nicht ausschließen kann. Als nächstes würde ich das wie du schon selbst sagst mal ohne Bluetooth/WLAN probieren, sowohl in deinem A1 und dann auch mal in anderen Autos. Und falls du bei dir in der Nähe noch jemanden mit Lumia/Navigon kennst, dann stellt euch mal nebeneinander und schaut in Navigon, ob dein Lumia tatsächlich schlechteren GPS-Empfang hat. Irgendwo in der App gibt es glaub ich nen Bereich, in dem das angezeigt wird. Normalerweise sollte sich darüber der Fehler finden lassen. Ansonsten mal zu nem Nokia CarePoint gehen, denen das Handy in die Hand drücken und sagen, dass irgendwas mit dem GPS nicht stimmt, im Freien geht es nur manchmal, im Auto geht es gar nicht, hättest auch schon einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt was auch nichts gebracht hat, die sollen sich drum kümmern. Wenn du denen das so sagst, sollten sie das Gerät eigentlich anstandslos annehmen und mit etwas Glück gibt's sogar n Austausch.
     

Diese Seite empfehlen