Ich hab mir die Dunlop 215/40 R17 SP Winter Sport 3D bestellt. Sind auch standardmäßig auf den Werkswinterfelgen drauf - von daher geh ich da von ner guten Qualität aus!
sry das ich vielleicht nochmal nerve mit meiner frage: habe mich doch entschieden 16zoll stahlfelge zu holen kann ich denn die reifen benutzen Continental ContiWinterContact TS 850 205/55 R16 91H ?? ich hoffe auf eure antwort :thumbsup:
Kenne die Felge nicht aber der Querschnitt ist mit 55 definitiv zu groß. Ich denke bei ner Felge in Richtung 6x16 oder 7x16 kommen Reifen mit Größe 195/50 R16 oder 205/50 R16 oder 215/45 R16 in Frage.
205/55 R16 ist vom Durchmesser zu groß. Mögliche Rad-/Reifenkombinationen sind: Felgen 6x16 ET30 mit Reifen 195/50 R16 Felgen 7x16 ET34 mit Reifen 215/45 R16 Bei Alufelgen mit ABE sind im Gutachten zur ABE meistens noch andere Reifengrößen freigegeben, z.B. 205/50 R16. Haben Stahlfelgen eigentlich auch eine ABE? Die o.g. Felgengrößen brauchen keine, da sie im CoC aufgeführt sind. Warum willst du überhaupt Stahlfelgen haben? Es gibt sehr schöne 16" Alufelgen schon für € 80 - 90 / Stück.
Ich hab für meine 87€ (348€) bezahlt. Sind aber dennoch so ~200€ mehr als für Stahlfelgen. Aber dies ist es wert Für Stahlfelgen werden z.t. auch ABE benötigt z.b. wenn diese fürn A5 vorgesehen sind und fürn A1 nutzen möchtest.
danke schon mal für die schnellen antworten! ja das is ne kosten frage deshalb stahlfelgen ich will lieber den besten reifen als schöne felgen.ausserdem is doch eh nur winter scheiss egal passt denn die kombination 195/45 R16 80T ?
Nein, passt nicht! Erstens ist der Reifen zu klein und zweitens ist der Loadindex 80 für deinen 1.4 TFSI zu gering. Warum nimmst du nicht einfach eine der passenden Größen, so wie sie im CoC stehen?