du hast dir nicht jetzt ehrlich nen WAGENHEBER für 200euro gekauft?? du weißt schon das man ein auto SICHER mit jedem normalen 20euro wagenheber (selbst da gibt es hydraulikteile) heben kann? meine familie benutzt seit X jahren den selben für alle autos. nein uns ist keines auf den kopf gefallen und der wagenheber hebt immer noch D; wir machen das teils sogar mit nen "Manuellen" kurbler. und dabei hat deiner nicht mal nen angebissenen apfel drauf!
Nein, wer hat gesagt das ich einen für 200€ gekauft habe?:scared: Ich habe den bestellt, den ich im ersten Post erwähnt habe. rund 70€ plus Versand:smile:
Ganz ehrlich? Wenn Du schon 70€ für ein 08/15 Teil ausgibst, hättest Du den von ATU nehmen können für 20€: Rangier-Wagenheber kurz 2 t - A.T.U Von der Quali her derselbe, nur ist der von ATU ein ticken billiger :tongue: So einen ähnlichen benutzen wir schon seit 5 Jahren (oder sogar länger). Für normale PKW ausreichend, für SUV ungeeigent da die Hubhöhe zu gering ist.
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber: http://www.a1talk.de/rund-ums-auto/6149-werkzeug-zum-raederwechsel.html#post162764
find ich immer noch zu viel. muss da scuba auch mal recht geben. hatte für nen 1erbmw, smart und nen chevrolet das atui teil für nen zwacken. kann zuverlässig bis zu 2tonnen heben (so schwer ist nicht mal nen 7er bmw)
Habe mir vor zwei Jahren auch einen Wagenheber wie weiter oben abgebildet für knapp 20 € in der Baywa gekauft und wechsle jedes Jahr für 2 Autos die Reifen. Alles ok und ohne Probleme.
Ich würde mich auch gerne in dieses Thema einschalten. Mein und ich haben letztens beschlossen, dass wir uns einen "guten" Drehmomentschlüssel anschaffen. Eine Woche später kommt er mit einem Drehmomentschlüssel aus dem Aldi für 16,95 €. Kann ich den verwenden, ohne Angst haben zu müssen, dass die angegebenen Werte auch eingehalten werden (sprich: nicht zu hart oder zu wenig angezogen werden, obwohl er auf 120nm steht) ? Beste Grüße: Palulukas
Zieh die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment an, und fahr zum Reifenhändler zur Kontrolle. Kannst auch eine Schraube markieren, ;ach ein Bild davon, lass beim Händler die Schraube lösen und wieder mit dem reichtigen Wert festziehen, dann vergleich die Markierung. Für nen Fünfer in die Kaffeekasse hast du dann Gewissheit.