Die Nachteile sind meiner Meinung nur wenn sie defekt ist, ich glaub da kann es teuer werden. Oder ist das bei einer Trockenkupplung nicht so?
OK es sind ja doch die Mehrheit für die S-tronic,bzw . so sehr davon überzeugt dass da kein platz mehr ist für ne Handschaltung. Ich würde mir trotzdem wünschen ,dass Audi eine anbietet,gerade für die stärkeren Motoren. Wenn ich mir so den großen Konkurrenten MINI angucke mit dem Cooper S ,dann sieht man ja wieviel mit Automatik geordert werden(so gut wie keine), und wieviel Cooper S es auf der Strasse gibt . Sicherlich ist die S-tronic sehr sehr geil auch mit den Schaltwippen ,aber ich weiss nicht ob das für die Kunden die sich einen Kleinwagen mit knapp 200ps zulegen eine automatik wünschen,bzw ausnahmslos so wie "Ihr". Möchte auch nicht nochmal den Unterschied zwischen Automatik und DSG anheizen . Ich denke einfach audi würde von dem 1.4 mit 136kw viel mehr verkaufen wenn es ihn auch mit Handschlatung gäbe.Jeder kann ja dann immer noch für sich entscheiden ob H-Oder S-tronic. Habe vor kurzem noch in der Sportscars gelesen ,wo Handschalter getestet wurden und unteranderem auch der A1 Quattro.In diesem wurde erwähnt ,dass die Redaktion sich doch so eine Schaltung auch für den 185 PS Motor wünscht und Audi daraufhin keine adäquate Antwort geben konnte. Naja aber bin trotzdem super zufrieden mit dem teil und bereue es auch keines wegs nur ob ich in 3-4 jahren nochmal einen zulegen würde mit S-tronic weiss ich nicht, denn ich würde mir auch dann gerne wieder einen A1 zulegen wollen.