Hallo zusammen, heute brauche ich einmal wirklich eure Hilfe. Ich habe heute Abend meinen Audi A1 zum Service gebracht. Es ist der erste Service, nach neun Monaten mit 30.000 km bei dem Händler bei dem ich auch das Fahrzeug gekauft habe. Nun hatte ich bereits letzten Freitag ein Servicetermin, der aber von Audi verschoben wurde, da sie keinen Ersatzwagen für mich hatten. Ich benötige dringend einen Ersatzwagen mit Automatik. Außerdem sind bei dem Service zusätzlich einige Garantiearbeiten zu erledigen. Nun brachte ich heute Abend meinen Audi in die Werkstatt, man gab mir einen Audi A4 mit Automatik als Ersatzwagen mit, der mich nun 105 € kosten sollte, und das für die 200 Kilometer, die ich morgen die Arbeit und zurückfahre. Findet ihr das nicht auch übertrieben? Wie wird das für euch geregelt? Wie ist genau nochmal die Regelung, wann man bei Garantie arbeiten einen kostenfreien Ersatzwagen bekommt, ich möchte auf jeden Fall eine Beschwerde an Audi richten! Ich habe nach Diskussion mit meiner Familie entschieden, den Wagen heute Abend noch zurückzubringen.. Wir haben nun eine andere Lösung gefunden so dass ich ein Auto aus der Familie haben kann, da ich 105 € für einen Tag Ersatzwagen ich Wucher finde. Meine einzige Anforderung war ein Auto mit Automatikgetriebe, mehr nicht mehr und nicht weniger. Zusätzlich hatte ich beim ERsatzwagen beim Starten gleich die Reifen-Fülldruckwarnung an und die einzige Aussage meines Serviceberaters war, setzen Sie die einfach zurück, ist bestimmt ein Fehler - an der nächsten Tankstelle getestet, fehlten im rechten Vorderraf 0,5 bar! Ich hoffe ihr könnt mir in meinen Fragen helfen, so dass ich eine bessere Argumentationshilfe gegenüber der Audi AG habe. Nun versteht mich nicht falsch, ich bin gerne bereit für einen Ersatzwagen zu bezahlen, aber wenn man sein Auto schon in den Service bringt und so oder so 300 € in der Werkstatt lässt, sollte nicht noch ein Ersatzwagens 105 € dazukommen. Ich freue mich über über eure Antworten. Viele liebe Grüße, Dominik
Beim Service ist audi nicht verpflichtet dir einen Leihwagen zustellen. Im garantiefall steht dir ein Wagen zu wenn dein fahrzeug fuer diese arbeiten mind. 1 h in der Werkstatt steht. Es steht dir ein Wagen der Klasse unter deinem zu da der A1 nunmal der kleinste ist bekommst du halt nur einen a1. Was ich mir vorstellen kann ist folgendes... Du wolltest unbedingt einen Wagen mit automatikgetriebe = ein sonderwunsch. Da die wahrscheinlich keinen a1 mit automatikgetriebe da hatten mussten sie auf eine hoehere klasse zugreifen und das muss audi nicht zahlen und dadurch sind die zuzahlungskosten entstanden. Ist meine einschaetzung
Hallo, ich verstehe deine Einschätzung. Vielen Dank für die Antwort! Was ich allerdings nicht verstehe ist, ich habe Anfang Dezember bereits den Service Termin ausgemacht, dieser wurde seitens Audi verschoben, und nun wird ein Ersatzfahrzeug zu 105 € angeboten. Die Garantiearbeiten, die mehrfaches klappern und andere Probleme mit der Freisprechanlage sowie der Software Beinhalten, brauchen zur Behebung bestimmt deutlich mehr als 1 Stunde. Man muss dazu sagen, dass ich Wegen einer Behinderung nur Automatikgetriebe fahren kann, Und selbst vom Serviceberater bereits im September die Frage kam, bei zu viele Kilometer fahre, ob man die Garantiearbeiten nicht gemeinsam mit dem Service erledigen könnte. Damals hatte er noch auf ein kostenfreies Ersatzfahrzeug hingewiesen, von dem er heute nichts mehr weiß. Und genau das ärgert mich!
Super Steven, genau so etwas habe ich gesucht. Ich werde meine Beschwerdeschreiben sofort darauf verweisen. Nur so als Hinweis, ich habe gerade bei Enterprise Cars geschaut, hier könnte ich einen Polo, mit Automatikgetriebe, mit 300 km einen Tag für 59 € mieten. Als mein Audi wegen einer Lieferverzögerung zu spät kam, wurde mir auch von Enterprise Cars ein Fahrzeug von Audi kostenfrei zur Verfügung gestellt. Bitte versteht mich nicht falsch, ich will nicht umsonst, nur mit Wucher habe ich auch nichts am Hut!