@ sandtigerhai: Wir reden hier glaube ich von verschiedenen Zuheizern Zum einen gibt es die von Dir damit angesprochenen kraftstoffbetriebenen Zuheizer, welche Baugleich sind mit einer gewöhnlichen Standheizung (z.B. von Webasto, solch eine verbaut BMW beispielsweise im 2 Liter (M47)). Dort fehlt dann meines Wissens nach nur die Steuerungselektronik mit programmierbarem Timer, Fernbedinung usw. Zum anderen gibt es die, soweit ich weiß, in unseren A1 verbauten elektrischen Zuheizer (wird auch auf der Audi-Seite genau so beschrieben). Das sind PTC Heizer die mit zunehmender Temperatur ein ansteigendes Widerstandsverhalten aufweisen. Dadurch regelt sich die Heizleistung (P=U^2/R) automatisch ein. Diese erwärmen die Luft mit der der Innenraum beheizt wird. @A1Scuba: Was für ein Fahrprofil soll das denn sein? 30km in Schleichfahrt durch die russische Tundra? Ich hoffe nicht, dass das wirklich so lange dauert. Dann wär der ja grade mal warm wenn ich auf der Arbeit ankomme und ich könnte ich quasi immer nur am Ende der Fahrt ein bißchen treten...
Nein, das geht nicht. Der eine Zuheizer erwärmt den Kühlwasserkreislauf, der andere die Luft, die über das Gebläse dem Innenraum zugeführt wird. Das eine ist quasi ein Tauchsieder, das andere ein Föhn. Und wer schonmal versucht hat mit nem Föhn das Nudelwasser zu erhitzen und nicht beim Versuch draufgegangen ist, der weiß warum das nicht geht. Mim Tauchsieder die Haare trocknen erscheint mir aber auch nicht allzu zielführend. :thumbsup: @ kisu: wie gesagt, kommt aufs Fahrprofil an. Unterschiedliche Fahrprofile gibt's wie Sand am Meer. Am schnellsten wird der Motor natürlich unter Volllast warm. Nur im Schubmodus wird er nie richtig warm, auch nicht nach 100km. Aber warum willst du denn auf dem Weg in die Arbeit deinen Motor treten? Mit Können hat das übrigens nix zu tun. Du kannst deinen Motor auch ab Kaltstart treten, empfehlenswert ist es nicht.
Ich hab ja gesagt, dass es bei vielen geht, nicht bei allen müsste nur mal ne Liste suchen dann kann ich sagen welche :flapper: Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk 2
Beim A1 geht es definitiv nicht! Ich habe vor einiger Zeit beim Händler nachgefragt, weil ich das Umrüstkit für VW Fahrzeuge im Prospekt gesehen haben. Der Freundliche hat dann direkt bei Audi nachgefragt - Antwort: Gibt es nicht und ist auch nicht geplant.