Servus, bei meiner Umrüstung von RMC Navi (kleines Navi) auf MMI 3G Plus gibt es weiter Probleme. Aktuell ist die Karte nicht freigeschaltet (warum auch immer - das Navi ist gebraucht), eine neue Karte 2013 mit Freischaltcode ist vorhanden. Leider :cursing: kann das Update in meinem A1 nicht durchgeführt werden, da dieser per Werk nur das kleine Navi verbaut hatte und dieses auch in der Ausstattungsdatenbank bei Audi (mittels PR-Codes) so hinterlegt ist. Nun wird über die Diagnose bei Audi eben die Freischaltung abgelehnt...es gibt keine Chance das große Navi in die Datenbank eintragen zu lassen. Ich suche nun einen Spender, in den meine MMI 3G Plus Naviunit kurz eingesteckt werden könnte für 1-2 Stunden in einer Werkstatt im Kreis Recklinghausen - am besten noch Morgen oder Freitag weil das Auto dann erstmal wieder im Süden ist. Der Spender muss das große Navi ab Werk verbaut haben, dies ist die einzige Voraussetzung Da dies die einzige Chance ist meine MMI Plus Naviunit zu aktivieren und zum Laufen zu kriegen bin ich bereit dafür eine mehr als ordentliche Aufwandsentschädigung zu bezahlen. An eurem Auto wird nichts weiter umgebaut, als die jetzt verbaute Naviunit (also vorne mit der Bedieneinheit) herausgezogen mit 4 Haken - das ist eine Sache von einer Minute. Danach würde das Update gestartet werden und eure Unit kommt wieder rein. Da es nur bei Audi geht findet das wie gesagt auch in einer Audi-Werkstatt statt. DANKE im voraus falls sich jemand bereit erklären würde! :wub:
Glaube nicht dass das funktionieren wird. Wenn die Main Unit in ein anderes Fahrzeug eingebaut wird sollte der Komponentenschutz greifen... Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Edit: Du könntest allerdings mal bei Kufatec nachfragen, die haben eine MMI+ Nachrüstung für den A1 im Angebot. Gruß, Johannes
Hi Johannes, der Komponentenschutz ist überall drauf, Main Unit und auch auf dem Radioempfänger - das ist kein Problem - den kriegt man per SVM/Diagnose beim Audi-Händler deaktiviert. Problematisch ist wirklich nur, die Karten draufzukriegen bzw. zu aktivieren. Der Hinweis auf Kufatec ist interessant, irgendwie müssen die das auch lösen -denke mir aber dass sie es mit einem vorhanden A1 machen, also genau so wie ich es gerne machen würde.
Zuerst dachte ich das die Freischaltung immer an die Fgstr. gebunden ist, dies ist aber nicht der Fall. Das Upgrade vom kleinem RMC Navi auf das große MMI+ ist somit geglückt (durch ein Karten Downgrade auf 2012). Endlich die scharfe Auflösung des MMI+ :love: UMTS Antenne muss noch dran, dann sollten auch die Online-Dienste lüppen (SIM-Karten Slot ist vorhanden).
Wieso muß man ne Karte freischalten? Gilt das nur fürs große Navi? Gruß Christoph Sent from my iPhone using Tapatalk
Nein, auch beim kleinen Navi müssen die Karten freigeschaltet werden. Einfach eine SD-Karte mit den neuen Karten reinschieben und fertig funzt nicht. Muss online aktiviert werden und dann wird abkassiert. Nur weil etwas ohne die Entstehung von Kosten reproduzierbar und vervielfältigbar ist, ist es leider nicht automatisch kostenlos.
Da muß ich dir widersprechen. Meine Originalkarte ist bei der Überführung verschwunden. Bis ich die neue Karte bekommen habe, konnte ich die Karte meiner Freundin nutzen. Als ich dann die neue Karte bekommen habe, brauchte diese nicht freigeschaltet werden. Gruß Christoph Sent from my iPhone using Tapatalk
Wenn Du eine 2012er Karte drin hattest, dann funktionieren alle 2012, 2011, 2010er Karten, nicht jedoch die 2013er. Also durch die erforderliche Freischaltung kannst Du die aktuelle und alle älteren Karten benutzen, nicht jedoch neuere.