Hi, Auto habe ich ja wieder bekommen. Leider hat er mir das Teil nicht ausgedruckt. :-( Aber er hat mir zu 100% versichert, dass man für diese Druckdose und dem neuen Schlauf def. KEINE Verbrauchsmessung machen muss.
Das ist echt absolut verrückt, ich habe nun knapp 37.000 km drauf und habe insgesamt 1,5 l Öl nachgefüllt! Mein Auto wurde im Februar 2012 gebaut. Also dürfte ich noch keinen geänderten Motor verbaut haben sondern einfach nur Glück! Viele Grüße, Dominik
Inzwischen 16.500km drauf und schon 6,2l von dem teuren Zeug reingeleert (Langstreckenbetrieb mit schonendem warmfahren und nach Vollgasfahrten immer nachlaufen lassen für den Turbo) Wenn ich mich recht entsinne hab ich in den letzten 500km 0,5l verbraucht. Das würde mir doch einen neuen Motor ergeben, oder gibt es neue Masnahmen die helfen sollen? Mein Kleiner ist vom 31. August 2012 (Mj 2013) Oder ist es gar möglich den Ölschlucker komplett zurück zu geben?
nach 3xmaligen Reparaturversuch ist dies möglich. Nennt sich Wandlung. Haben dazu schon den einen oder anderen Thread bzw einfach mal in diesem Thread durchgucken
@8X-136kw: Hier der Permalink mit zwei Links zur mehr Infos bei einer Rückabwicklung des Kaufvertrages, die theoretisch nach den vergeblichen Reparaturversuchen möglich wäre. So nennt sich, was sich früher "Wandlung" schimpfte. http://www.a1talk.de/maengel-motor-elektrik/2080-olverbrauch-185ps-a1-83.html#post158560 Wir nähern uns auf leisen Sohlen der 0,5 l Marke zur Ölverbrauchsgrenze beim zweiten Motor. Hier noch eine Info zur nachträglichen Garantieverlängerung: Laut Angebot unseres berechnet Audi für eine Garantieverlängerung folgende Summen, sollte man bei der Bestellung nicht schon eine Garantie erwroben haben und diese nachträglich kaufen wollen: 1. Verlängerung 12 Monate mit Laufleistung 75.000 km: € 183,- 2. Verlängerung 24 Monate mit Laufleistung 100.00 km: € 444,- 3. Verlängerung 36 Monate mit Laufleistung 125.000 km: € 748,- Diese Angebote stammen vom 25.02.2013. Anbei noch der Leistungsumfang als pdf.
Also bei mir waren es bis ich 12000Km auf der Uhr Hatte ca.600ml auf 1000Km. Nun komme ich ca. 1200km mit 500ml
Guten Morgen, Ich hatte ja berichtet, dass ich diese Druckdose und ein neuer Schlauch verbaut bekommen habe. Da Der Verbrauch nicht zurück ging wollten sie eine Verbrauchsmessung durchführen. Gestern kam ich dann zurück und habe meine Rennsemmel abgeholt und mein meinte, eine Verbrauchsmessung brauchen wir nicht machen. Sie bekommen im Mai einen neuen Motor eingebaut. Na super Hoffentlich funktioniert das mit dem Motor besser und hoffentlich verbraucht dieser dann auch weniger Sprit. In letzter Zeit säuft meiner enorm viel. Bei normaler Fahrweise komme ich nicht unter 8-9 Liter Wie ist das denn mit den Motoren. Wird das sicher ein NEUER Motor sein, oder ist das ein Tauschmotor ?
Kann auch ein überholter Tauschmotor sein. Der ist meist besser als ein frisch gegossener Motor, weil bereits eingelaufen. Wobei ja in der Regel erstmal nur der Rumpfmotor/Motorblock/Zylinderkurbelgehäuse getauscht wird. Anbauteile wie Ölwanne, Ölpumpe, Steuertrieb, Kurbeltrieb, Generator, Lima etc. werden natürlich vom alten Motor übernommen. Zylinderkopf weiß ich jetzt nicht genau, kommt drauf an wo sie den Fehler vermuten.