Kaufberatung A1 für Muttern

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Bulla2000, 27.03.2013.

  1. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Dir ist aber klar, dass es unterschiedliche Materialien gibt, die unterschiedlich auf unterschiedliche Öle reagieren, oder?

    Hehe, die Ölpumpe kenne ich doch irgendwo her. :D
    Ich find's gut, dass dahingehend geforscht wird und die funktionierenden Möglichkeiten dann auch angeboten werden.

    Habt ein wenig mehr Vertrauen in die Entwicklungsingenieure. ;)
     
  2. Bulla2000

    Bulla2000 Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    27.03.2013
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    37
    Habe mal den Audi Service kontaktiert und konkret nach den Steuerketten-Problemen gefragt. Wunderbare Antwort.... Viel geschrieben aber nichts konkretes.
    Also nochmals abschließend: Audi A1 kaufen? Ist der Mehrpreis gegenüber Corsa, Clio und Cho. gerechtfertigt?
     
  3. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    54
    Man kauft ein A1, weil man ihn will, nicht weil er eine vernünftige Wahl ist.
    Es ist ein tolles Auto, unterm Strich aber überteuert.
    Der A1, ist wie der Mini Cooper ein Lifestyle-Produkt.
    Und Lifestyle kostet halt.



    Gruß Christoph

    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  4. Zetti

    Zetti Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.10.2012
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    59
    Aus rein praktischer und finanzieller Sicht? Nein
     
  5. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    139
    Ich würde zu einer längeren Probefahrt raten, der A1 hat relativ wenig Komfort, mit einem Fabia oder Polo hat man mehr Komfort auf den meist schlechten Strassen. Beim Fabia bekommt man schon fast Vollausstattung für einen A1 mit ein paar Extras. :wink:
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Sooo hart wird die Federung beim Attraction mit Dynamikfahrwerk und 15-Zöllern nicht sein, daß man davon abraten müsste. Es wurde ja schon eine Probefahrt gemacht, und laut Eingangspost hat sich die Mutter im A1 sehr wohl gefühlt. Zum Preis: Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.:smile:
     
  7. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    139
    Ich hab den Fabia mal gehabt, man sitzt aufrechter, steigt besser ein, hat auch mehr Federungskomfort. Das Fahrverhalten ist dagegen wie in einer Schaukel :scared:, im direkten Vergleich zum A1. Da ich ständig andere Autos fahre, fällt mir das halt mehr auf. :mellow:

    Was letztendlich gewünscht ist, weis ich nicht. Daher der Rat zur längeren Probefahrt zb. einen Tag ausleihen. Selbst wenn es was kostet, wäre es das wert. Zumal man das Auto ja längere Zeit fährt. :biggrin:
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Die Lehnenneigung lässt sich auch beim A1 verstellen. ;)
    Die haben exakt die Gleichen Stoßdämpfer verbaut, daher denk ich, dass das eher subjektiv war. ;)

    Aber um eine Probefahrt führt in der Tat kein Weg herum.
    Aber ich habe auch schonmal privat ein Auto verkauft, der Typ ist keinen Meter damit gefahren.... :blink:
     
  9. Bulla2000

    Bulla2000 Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    27.03.2013
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    37
    Eine richtige Probefahrt wird am Mittwoch beim wörtlichen Audi Händler nochmals gemacht. Erste Probefahrt war bei einem Händler in Merseburg. Wenn er uns 10% Rabatt bietet, dann wäre es erst mal die Nummer 1 auf unserer Liste. Was kosten die Inspektionen bei VW mit Audi Service?
     
  10. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.02.2011
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    139
    Der Fabia ist 9cm höher, die Sitzposition dem entsprechend nicht so sportlich und tief. *subjektiv*

    Wegen dem Fahrwerk habe ich einen Vergleichstest rausgekramt, da steht, "das der Fabia weicher abgestimmt ist, dafür auch stärker wankt. Ist der A1 beladen, und es kommen grosse Löcher, dann fehlt es an Federweg. " Das entspricht auch meiner Wahrnehmung, also ganz gleich können Fabia und A1 nicht sein. :sneaky:
     

Diese Seite empfehlen