Hallo zusammen, ich bin beim Kauf eines A1 90KW mit S-Line Sportfahrwerk ( UC3 ). Auf dem Wägelchen sind die S-Line 7-Stern Dopelspeiche in 7,5x18 ET39,5 montiert. Leider sind die Felgen vorne/hinten rechts am Rand vermutlich durch Bordsteinkontakt verkratzt. :sad: Jetzt sollen eventuell andere drauf, es gibt die Teile Nr. 8X0.601.025 AL sowie 025 AM und 025 AR....wie unterscheiden die sich denn, habe im Internet usw. nichts richtiges darüber gefunden. Die Felgen sind als Zubehör bzw. Ersatz auch ganz schön teuer. hmy: Ich überlege eventuell auch komplett andere montieren zu lassen, die OZ-Allegerita HLT sowie Ultraleggera CT sowie die Motec Nitro und auch Felgen von BBS ( CH / CS ) gefallen mir auch ganz gut. :rolleyes2: Dann müsste ich aber auch eventuell auf 8x18 Zoll mit ET 35 wechseln. Kann eine leichte Felge z.B. die von OZ den " Performance Verlust " für das Wägelchen bei 8x18 ausgleichen? Wie ist das bei ET35 mit dem Lenkrollradius ( Lenkrollhalbmesser ) bleibe ich da bezüglich Fahrverhalten noch auf der " sicheren " Seite ( Stichwort Geradeauslauf / Spurtreue usw. ) oder geht das dann schon in Richtung bezüglich Lenkrollhalbmesser gegen Null oder gar in den positiven Bereich? Kennt sich jemand damit aus, mein Reifenmensch hat mir freundlicherweise viel erzählt bzw. versucht zu erklären, habe aber natürlich nicht alles verstanden. Ich hatte das Gefühl er wollte das Auto nicht unbedingt mit 8x18 ET35 und einer Tieferlegung ausrüsten. :unsure: Er sagte noch das Auto wird unruhig, läuft jeder Rille nach du musst oft korrigieren und fährst unsicherer. Mein Gedanke war halt, wenn schon getauscht werden muss dann eventuell 8x18 ET35 dadurch auch bessere Optik eventuell ein anderes Fahrwerk oder Federn zwecks geringfügiger Tieferlegung.:smile: Sorry....viel Text, hoffe ihr könnt mir helfen...was soll ich machen. LG Kati
Hallo Katharina Ich fahre 8x18 ET mit 215.35.18 und Eibach Gewinde.Läuft Super geradeaus.Alles Panik mache.Ist alles eben sportlicher. Gruß Sven
Du schreibst.......Ich fahre 8x18 ET mit 215.35.18 und Eibach Gewinde... Schreib noch mal was zum Rad....welcher Hersteller / ET / Reifenfabrikat. Ist das Fahrwerk denn das Bilstein-Eibach ProStreet S? Wir haben auf unserem A3 Ambition ( 8P ) soweit ich mich erinnere das B16 PSS9. Funktioniert auch prima. :thumbup: Ist aber schon etwas älter, da gibt es sicherlich andere Typen speziell auch für den A1. LG Kati
Hallo meine Felgen haben eine ET von35 mit Hankoog Reifen.Fahrwerk Eibach Pro Street S.Bilder sind noch in Arbeit.Bei meinem alten A1 in schwarz sind die Felgen drauf.Muß mal bei Fahrwerk und Räder schauen ob du ihn findest. Gruß Sven
Die buchstabenkombinationen sind die verschiedenen Designs. AG zum Bleistift für die Quattro Felgen, AR AH und BT für die 5 Arm rotorfelge
Hallo Nico, ich suche noch geeignete leichte Felgen für mein Auto, welches ich leider noch nicht habe. Alleggerita in 17 Zoll ist irgendwie für den A1 nicht möglich. Es gibt die ja in 8x18 allerdigs mit ET57 :unsure: da müsste dann ja noch 20mm Spurverbreiterung drann um auf eine ET von 37 zu kommen. Distanzscheiben wollte ich nicht unbedingt anbauen lassen, lieber wäre mir eine passende Felge die auch noch leicht ist. Das Felgengewicht ist ja mit 7,7kg angegeben, dass ist natürlich prima, mit einem Conti Sportcontact 3 wiegt das komplette Rad dann knapp 16kg. Das Rad an unserem A3 ( 8x18 BBS CH mit Sportcontact 3 ) wiegt immerhin 21,5 kg. :blink: Du hast ja 215 / 45 R16 mit den OZ Felgen auf dem Fahrzeug welche ET hat den die Felge? Wie bist du mit der Qualität der Felge zufrieden? :unsure: LG Kati
Meine OZ´s sind 7J x16" ET 35... ich hab extra darauf geachtet, dass ich von der Radgröße & ET nahe der original Felgengröße (7Jx16" ET34) von Audi bleibe. Ich hatte mal das Gewicht gewogen > OZ Ultraleggera 6,4kg und original Audi Felge (Dynamikdesign - Standart Felge bei Ambition Ausstattung) wog 9,9kg und mit Reifen 17,8kg! Mit der Qualität bin ich echt Zufrieden, das Fahrverhalten hat sich sogar verbessert (Stichwort ungefederte Massen). Ich würde mir immer wieder OZ Felgen kaufen, weil da für meinen Geschmack Design und Performance (Gewicht, Qualität) stimmen. Wenn es Dir rein um´s Gewicht geht, kannst du nur 16" fahren, da eine Felge immer schwerer ist als ein Reifen mit steigender Zollgröße! Google doch mal Reifengewicht oder frag direkt beim Hersteller an falls du ein paar Reifen verschiedener Hersteller als Favoriten hast.
@Agent L oh, prima Danke für das PDF. Irgendwie habe ich da nichts gefunden und mein Reifendealer hier vor Ort wollte irgendwie nicht an OZ " rann " @Nico möchte gerne möglichst leichte Felgen in 17 Zoll von guter Qualität und wenn es geht ohne Distanzscheiben nehmen. Die Spurweite soll so wie Original unsymetrisch bleiben nur insgesamt halt 10/15mm je nachdem was vorne möglich ist, breiter werden. Reifen, na ja mal sehen mit Conti habe ich ganz gute Erfahrung gibt aber sicherlich auch andere gute Fabrikate. :rolleyes2: LG Kati