Hi habe mal eine Frage? Besitze einen A4 mit GRA , wenn Berg ab mit eingeschaltetem GRA fahre bremst der Tempomat auf die eingestellte geschwindigkeit ab. Bei meinem A1 ist das leider nicht so er wird bei Berg ab fahrten schneller so das ich mit der Bremse bremsen muss. Ist das normal und kann man das ändern? Danke schon mal für eure Antwort
ist nicht normal. Bin am Samstag nach Coburg gefahren mit eingeschalteten Tempomat und sowohl Bergauf wie auch Bergab wurde die Geschwindigkeit weitgehenst eingehalten.
Nunja, der A1 bremst bergab nicht, sondern nimmt nur das Gas weg. Ich kenne den A4 nicht, aber ich kenne es von einigen Mercedes Modellen, bei denen der Tempomat auch die Bremse mit ansteuern kann.
Also ich habe zwar kein Tempomat, hatte aber im Seat Ibiza (müsste der gleiche sein) da kenn ichs auch so wie sebastian es beschrieben hat. Wenn der Tempomat die Geschwindigkeit Bergab nicht halten kann blinkte die Kontrolleuchte vom Tempomat. aber der hat auch nur Gas weggenommen und nicht selbst gebremst.
Auch der A4 sollte dies so machen (außnahme ACC im A4 B8) nur dieses System greift regelnd in die Bremse ein. Ein subjektives Gefühl kann allerdings sein wenn zb im A4 ein Motor mit größerem Schleppmoment verbaut ist (klassische Motorbremse) Da verhält sich zb ein 2.0 TDI anders als ein 1,4l im A1. Grüße
So ist es. Und je nachdem wie steil der Berg ist reicht das Schleppmoment aus oder reicht nicht aus. Wenn es nicht ausreicht dann wird sogar noch etwas Gas gegeben und die Verbrauchsanzeige steht nicht auf 0,0l... je nachdem welcher Motor verbaut ist... Mit meinem 2.0 TDI kann ich auf der Autobahn je nach verkehrssituation auch super "bremsen" indem ich die Sollgeschwindigkeit im Tempomat einfach um 10/20 km/h absenke
Bergab wird das Fahrzeug A1 nicht abgebremst !! und wird schneller. Der Fahrer muss eingreifen und nach - / abbremsen ! Siehe dazu auch die Betriebsanleitung * GRA :razz:
Bei mir auch nicht. Bei dem A1 gibt es diese Blink Funktion gar nicht. Gesendet vom iPhone Fehler inklusive