Habe nicht grosse Ahnung von dem Zeug. Aber regelt die ASR nicht noch das Differenzial zwischen Vorder- und Hinterachse. Klar, schlussendlich geht es eigentlich nur um Schlupf. Und bei mir ist das ESP dreistuffig: On / Sport / Off (und Off ist glaubich wirklich off!!!!! :w00t::w00t:
Der A1 quattro spielt nochmal ne Sonderroll, der hat ja auch ne völlig andere Achskonstruktion und basiert auf einer anderen Fahrwerksplattform. Bei reduziertem ESP werden auch die Eingriffschwellen hoch gesetzt, daher hab ich das in Oschersleben deaktiviert, denn ich wollte selber Bremsen und den Grenzbereich ohne Eingriffe austesten.
Mmhh...bin gerade beim Blättern in der Preisliste zufällig auf folgende Beschreibungen gestossen: "Antriebs-Schlupf-Regelung ASR verhindert durch Reduzierung der Motorleistung das Durchdrehen der Antriebsräder und bringt mehr Stabilität und verbesserte Traktion auf der Fahrbahn" "Elektronische Differenzialsperre EDS die Anfahrhilfe bremst automatisch bei unterschiedlich griffiger Fahrbahn die Antriebsräder auf zu glattem Untergrund ab und sorgt so für kraftvolles Vorwärtskommen" "ESP mit elektronischer Quersperre das elektronische Stabilisierungsprogramm ESP sorgt durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder und Eingriff ins Motormanagement für mehr Stabilisierung in bestimmten Fahrsituationen, mit hydraulischem Bremsassistenten. Die elektronische Quersperrfunktion verteilt die Antriebsmomente abhängig von der Fahrsituation durch gezielte Bremseingriffe..."
Danke. Hatte das so in Erinnerung, dass beim A1 nur gebremst wird beim ASR. Oder hatte ich vom EDS auf ASR geschlossen? :blushing: Egal, jetzt stimmt's wenigstens alles. :thumbup:
"Antriebs-Schlupf-Regelung ASR verhindert durch Reduzierung der Motorleistung das Durchdrehen der Antriebsräder und bringt mehr Stabilität und verbesserte Traktion auf der Fahrbahn" "Elektronische Differenzialsperre EDS die Anfahrhilfe bremst automatisch bei unterschiedlich griffiger Fahrbahn die Antriebsräder auf zu glattem Untergrund ab und sorgt so für kraftvolles Vorwärtskommen" Reduzierung der Motorleistung plus abbremsen der Antriebsräder.... Vielleicht ist das der Grund warum so ein Auto nicht vom Fleck kommt :flapper:
Wenn du umbedingt schwarze Striche malen willst, dafür gibts den Knopf in der Mittelkonsole. Hättest du auch den Rest des zitierten Textes gelesen, dann wäre dir auch der Teil mit "verbesserte Traktion" und "kraftvolles Vorwärtskommen" nicht entgangen. Ein Beschleunigungswunder ist der A1 sicher nicht, aber sobald ne Kurve kommt lässt man viele größere Autos hinter sich, daran hat auch die Quer- sowie Differenzialsperre einen nicht unerheblichen Anteil. Neben dem niedrigeren Gewicht und dem guten Fahrwerk natürlich. Finde aber das dieser A1 auf nem Schotterweg ziemlich gut vom Fleck kommt: [ame]http://www.youtube.com/watch?v=z2Wx7mCVtAo[/ame]
Das ist ja auch ein Quattro! Ob der die 259 km/h auch auf Schotter gefahren ist? Dann hat die Karosserie hinterher bestimmt wie ein schweizer Käse wink ausgesehen.