19" Räder

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Cult, Jun 3, 2013.

  1. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Ich will nicht kleinlich sein, aber Du hast
    zu meinem Kommentar geschrieben:

    Doch! Ich hab nämlich extra eine kleine Klammer gemacht:

    Alles was Du dann ausführst, ist richtig,
    beschreibt aber ausführlich eben genau
    die zugelassene Toleranz, die ich ange-
    sprochen habe.

    Dass da 15 mm von der kleinsten zur größten
    Radgröße Unterschied sind... :rolleyes2:
    Abgefahrene Reifen sind ja auch schon im
    Durchmesser ca. 10 mm kleiner, als neue....
     
  2. Schweizer

    Schweizer Audi A1 Süchtling

    Joined:
    May 31, 2013
    Messages:
    76
    Likes Received:
    7
    Hallo zusammen

    Habe auch noch einen kleinen Eintrag zu diesem Thema.

    Meiner Frau sein A1 ist Mitte Juni bei einer MTM CH-Vertretung angemeldet, um zu prüfen, ob 19 Zoll ohne Anpassungen an den Radhäusern möglich ist. Anscheinend sind die Fertigungtoleranzen so gross, dass das zuerst geprüft werden muss. Mittlerweile hat sie aber Bedenken, dass wirklich zu machen, weil,

    1.) der Querschnitt der Reifen auf ein Minimum reduziert wird und da leidet ja Bekanntlich die Dynamik, und

    2.) ihr alle sagen, dass sie das nicht machen soll, da sonst das "Unikat" verloren geht...

    Tja, es gibt immer ein Dafür und Dagegen :crying:
     
  3. Cult

    Cult Aktives Mitglied

    Joined:
    May 17, 2013
    Messages:
    44
    Likes Received:
    9
    Es ging vorrangig darum ob zulässig oder nicht. Um hier endgültig zu einer Erkenntnis zu kommen müsste man die Gesamtbetriebserlaubnis des Fahrzeuges sehen und mit welchen Reifen hier die Abnahme gemacht wurde. Was ich damit eigentlich sagen wollte. Wenn in den normalen Papieren nur die 15 oder 16" drin stehen bekommst du die 18" 225/35 nicht eingetragen beim TÜV, mit Gutachten oder Freigabe sieht es anders aus.

    Meine Vermutung ist das der Tacho so weit vor geht, dass auch eine Abnahme der 18" möglich war.
    Und H2O es ging hier die ganze Zeit um eine nicht zugelassene Rad/Reifenkombination die nur mittels Sonderabnahme überhaupt fahrbar wäre, deswegen verstehe ich deine Argumentation nicht, denn Toleranz gibt es nur in eine Richtung und zwar zu viel anzeigen.

    Zum Schweitzer, ich hab mir das gestern mal genauer angeschaut an einem Polo 6R, bei den von mir aufgeführten Felgen sehe ich da keine Probleme was Freigängigkeit angeht. Was leidet ist der Fahrkomfort ;) aber wenn man das will kauft man nen A6 mit Luftfederung *Ironie wieder aus*

    Grüße
     
  4. Schweizer

    Schweizer Audi A1 Süchtling

    Joined:
    May 31, 2013
    Messages:
    76
    Likes Received:
    7
    Ok, habe gerade gesehen, dass du von 7,5 x 19 redest...
    Wir waren da in etwas anderen Dimensionen unterwegs :) Passen die Golffelgen denn vom Lochkreis her?
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Golf: LK 5x112
    A1: LK 5x100 (ausser A1 Quattro)

    Da die Golf-Felgen sowieso eine zu große ET haben und daher beim A1 eine Spurverbreiterung benötigen, kann man das gleich mit LK-Adapterplatten durchführen.

    @ Cult: Im CoC des A1 stehen alle von Audi lieferbaren Rad-/Reifenkombinationen in 15", 16", 17".
    18" stehen nur drin, wenn ab Werk mitbestellt. Bei Nachrüstung originaler 18er kann man aber die notwendigen Unterlagen von Audi bekommen.
     
    #15 Agent L, Jun 5, 2013
    Last edited: Jun 5, 2013
  6. Schweizer

    Schweizer Audi A1 Süchtling

    Joined:
    May 31, 2013
    Messages:
    76
    Likes Received:
    7
    Danke für das Feedback. Wusste nicht, dass man das mit Adapterpatten lösen kann!
    Ist diese Frage mit dem Tacho nun eigendlich abschliessend geklährt? Unser "Händler" hat eigentlich nie von Tachoanpassungen gesprochen.
    Offereierte Rad/ Reifenkombi: 8,5 x 19 ET 50 / 235/30 RZ 19
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Habt ihr einen "normalen" A1 oder einen Quattro Limited Edition? Die beiden sind vom Fahrwerk her nicht vergleichbar, da sie auf unterschiedlichen Plattformen basieren. Der Quattro Limited Edition ist eigentlich ein verkürzter A3 mit A1-Karosserie. Deshalb hat er andere Spurbreiten, LK 5x112 (wie A3, Golf & Co.) und benötigt Felgen mit anderer ET.
     
    Schweizer likes this.
  8. Schweizer

    Schweizer Audi A1 Süchtling

    Joined:
    May 31, 2013
    Messages:
    76
    Likes Received:
    7
    Sie (meine Frau) hat ein Quattro. Aber das spielt doch bei der Tachofrage keine Rolle? Sorry, dass ich so frage, habe aber nicht gross Ahnung von Autos, nur von Physik... :wink:
     
  9. Schweizer

    Schweizer Audi A1 Süchtling

    Joined:
    May 31, 2013
    Messages:
    76
    Likes Received:
    7
    Der Audi-Händler der das Teil verkauft hat, sagte es sei ein A1 mit TTS Motor und Achse....
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Es ist auch ein A1. Was der Agent sagen wollte, ist dass die komplette Antriebsplattform vom A3 stammt. Die Karosserieplattform ist eine veränderte A1.
    Wenn der Händler euch die Rad-Reifen-Kombi verkauft soll er einfach gleich noch für die Eintragung sorgen, dann seid ihr auf der sicheren Seite. ;)
     

Share This Page