Okay, ich gebs auf. Ist ein Fake, die Bilder vom Motor sind von hier: Motor Moteur Engine Bentley Continental GT GTC Flying Spur 6.0 W12 V12 Getriebe | eBay Wäre ja zu schön gewesen...
Weder das im A1 Platz wäre für nen W12 noch das man ohne Quattro das ganze auf die Straße bringt. Ich habe selbst schon diverse umbauten gemacht und mitgemacht. Und für 12.000$ kriegst du nichtmal den antriebsstrang für den W12 geschweige denn isser dann im Auto. Sound kannst du heute in jedem Auto alles haben.... ich hab im Werk schon 2.0 TDI gesehen der per Software klingt wie ein V6 und nach einem klick wie ein V8 selbst der Blue Emotion Golf (elektro) kann per knopfdruck wie ein 200Ps V5 schreien Alles eine frage des wollens und eine fähigen Akustik Ingenieurs Grüße
Naja, wenn im Lupo Platz für ein V8 ist, müsste doch ein W12 in den A1 passen: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=OxYqtD5Fyts]Lupo V8 1. Test - YouTube[/ame] Bilder und Infos: http://www.wardtro.de/html/lupo_v8.html zum Kreischen in dem Babyblau....
Was für ein Vergleich. Wenn schon 60Prozent der Karosse umgebaut werden müssen um den Motor reinzubringen, dann aber bitte gleich richtig. TUNING FEVER :: twingo dragster - Envoyé par schtroumpfette_37 Sorry für den Off Topic Ausflug. Cheers Sandrino
Passen tut erstmal alles soviel steht fest, ob sich das ganze noch finanziell lohnt ist was anderes. Wenn ich nen Gitterrohrrahmen schweißen lasse da nen W12 reinhänge und das A1 Blechkleid drüber hänge isses jedenfalls von der Optik her Kosten nutzen eines W12 sehe ich eh nicht denn toll isser eh nicht gelaufen und war einfach nur affig schwer. Leistungsgewicht ist die Sache die bei sowas wenn zählt. also lieber nen 2,5l 5 Zylinder ordentlich befeuern als sowas ;-) Grüße
danke... kenne so gut wie alle beiträge mit diesem umbau. mir würde aber auch nur der motor mit 340ps reichen wenn da nicht die umbaukosten wären...:cool2: