ich bin nun vier Wochen glücklicher Besitzer eines A1 Sportback. Aber, nicht nur das bereits jemand beim Schließen der Beifahrertür mit seinem Handy eine Delle im Lack hinterlassen hat ... nein ich habe auch noch Fliegenreste die in der Waschstraße nicht weggehen wollen. Ich habe nun überlegt mir den Insektenentferner von AUDI zu kaufen. Hat jemand damit schon Erfahrung? Ich würde gerne wissen wie ich den Anwenden und vor allem wieder entfernen muss. Bzw. kennt jemand andere / bessere Mittel? Apropos Wäsche ... bei mir sammelt sich nach der Autowäsche immer viel Wasser in den hinteren Türen und der Kofferraumklappe. Habt Ihr Tipps wie ich das Entferne ohne den Lack mit Kratzern zu versehen? Vielen Dank Marcus
Also ich benutze schon zur Fahrzeugwäsche ein gutes Shampoo von Meguiars,damit geht eigentlich schon sehr vieles weg.Aber da du ja in der Waschstraße warst,kannst du da ja auf die Wahl des Shampoos kein Einfluss nehmen...Generll gilt:Auto von Hand waschen ist meist günstiger und effektiver,auch etwas Lackschonender.Ob die Audi-Pflegeprdukte was taugen weiß ich ehrlich gesagt gar nicht,noch nie was davon ausprobiert.Ich finde generell so Mittelchen nur für einen einzigen Einsatzzweck bisschen zu teuer,der Sonax Insektenentferner z.B kostet fast 10 €,da würde ich entweder zum besseren Autoshampoo greifen oder es mal mit so Reinigungsknete versuchen,da gehen dann auch andere harte Verschmutzungen runter vom Auto. Abraten würde ich definitiv von so speziellen Schwämmen,die gegen Insektenreste helfen sollen.Einige haben sich da schon den Lack bisschen zerkratzt mit. zum Wasser:Ist normal,dass sich da Wasser ansammelt,besonders unter der Kofferraumklappe,da dort das Wasser nicht so gut abfließen kann.Ich nehm dann einfach ein Auto-Trockentuch und mach das alles weg.Kratzer entstehen dabei im Prinzip nicht,ist ja dann auch extra fürs Auto. Zu der Delle:Einfach in der Werkstatt des Vertrauens nach Smart-Repair fragen,solche Dellen sehen manchmal schlimmer aus als sie sind und es kostet dich meistens nicht viel,so meine Erfahrung. Grüße
Hallo Infineon, vielen Dank für den Smart-Repair Tipp, dass werde ich mal erfragen. Mit dem Shampoo, machst Du immer selber Handwäsche? Kannst Du mir sagen was Du da benutzt, auch bei dem Trockentuch? Ist mein erstes Auto von Wert da möchte man sicher sein was man macht ... Gruß Marcus
Hi, bis auf wenige Ausnahmen mache ich nur Wäsche per Hand,ja.Es sei denn,der Wagen war gerade in der Werkstatt oder so,dann wird der ja meistens einmal gewaschen. Also von den Pflegeprodukten nutze ich folgendes: Zum trocknen nutze ich das Trockentuch von Alclear,"Trockenwunder" nennt sich das. zum Waschen nehm ich dann,falls man nicht so polieren und wachsen möchte bzw. es schnell gehen soll,das Meguiar's G17748EU Ultimate Wash & Wax Autoshampoo,da hier schon eine Wachsschicht beim waschen aufgetragen wird,zwar nicht so langanhaltend als wenn man nochmal extra das Auto wachst,aber ich habe es bereits genutzt und der Wagen sah danach aus wie vom Händler Kannst aber auch das Meguiars A2516DE Soft Wash Gel, 473 ml nehmen,ist dann halt ohne Wachs und entsprechend günstiger,aber mein Auto sah danach schon richtig gut aus(siehe Avatar-Bild von mir). zum polieren und versiegeln habe ich,auch von Meguiars,so eine 3-Stufen Paket.Also Lackreiniger,dann Politur und dann das Wachs,alles nacheinander.Kostet arbeit und Zeit,das Auto ist dann aber erstmal versorgt und geschützt :laugh: Kannst natürlich auch von Sonax ganz normale Politur kaufen,die in den roten Flaschen,kosten nicht viel und bringen das Auto natürlich auch zum strahlen. Zum polieren aber bitte nur vernünftige Poliertücher,nicht die 3 € Dinger ausm Supermarkt,die taugen in der Regel nichts. Das sind alles nur Beispiele,du kannst natürlich auch andere Produkte nehmen,aber du hast gefragt was ich benutze :flapper: kannst am besten mal bei Amazon bisschen schmökern,die haben die ganzen Sachen^^
Als Trockentuch ist das Orange Drying Towel von CSF oder ein Microfiber Madness Dry Me Crazy zu empfehlen. Für die meißten Fliegenreste reicht bei mir ein Detailer. Der P40 Von Chemical Guys ist super oder der Brilliant Shine von Sonax ist auch okay.
Hey Glückwunsch du deinem Kleinen. Ich hab auch mein erstes richtig tolles Auto:love: und habe mich Anfangs auch ganz viele Fragen bezüglich des Dreckes gemacht. Mir hat auf jeden fall der Thread hier viel geholfen :thumbsup: http://www.a1talk.de/fahrzeugpflege-forum/6918-grundsaetzliches-zur-wagenpflege.html Hiernach und nach ganz vielem lesen hier wie wer seinen Liebling wäscht, habe ich es tatsächlich selbst gewagt und auch geschafft :blushing: Und es macht tatsächlich Spaß:thumbsup:
Hallo zusammen, vielen vielen Dank für die guten Tipps! Als erstes habe ich mir mal so ein Trockenwundertuch bestellt, dass Preis-/Leistungsverhältnis scheint ja echt gut zu sein. Ich hoffe nur das ich mich damit auch an den Lack traue :unsure: Und Danke an MissPetDuo den Thread werde ich mal in Ruhe studieren. Ich bin wohl auch einem Irrglaube aufgelegen, ich habe mich für Eissilber mit schwarzem Dach entschieden, ich dachte auf dem Silber würde die Flecken nicht so auffallen, aber, naja ich sehe irgendwie jeden Fleck :scared: Gut, wie schon gesagt ist auch ein Gebrauchsgegenstand der halt gepflegt werden sollte. Gruß Marcus
Ich kann dir folgendes Produkt empfehlen. Benutzte das schon lange und bin sehr zufrieden damit. Einfach vor dem waschen einspritzen, einwirken lassen und dann waschen. Gehen super ab die Insekten. Neu!!! Arexons Insektenentferner Resin & Bug Remover 500ml 11,80?/Liter | eBay