Moin, weiß einer warum beim der TÜV-Prüfung der Diesel bis in den roten Bereich gedreht wird (bis zum Drehzahlbegrenzer)? Was soll das für einen Sinn machen? So fährt doch keiner im Alltag ... Ulrich
Jeder Dieselmotor wird bei der Abgasuntersuchung ( damals ASU / AU - mittlerweile im Umfang der HU enthalten ) bis zur Abregeldrehzahl gedreht, ab einer Motoröltemperatur von min. 60 °C den Motor, durch 10 freie Beschleunigungen bis Abregeldrehzahl auf min. 80 °C erwärmen, damit der "lose" Russ aus dem Auspuff gelangt. Dann wird ca. 3-5 x der Dieselmotor auf Abregeldrehzahl gedreht und 0,5 Sekunden gehalten. Dabei ist eine Mess-Sonde im Endrohr und misst die vorbeiströmenden Russpartikel im Abgas. Damit soll sicher gestellt werden, dass die Abgasnorm immer noch eingehalten wird und die Menge an Russpartikeln ( Lichtschwächungskoeffizient Abgastrübung Trübungswert max. 1,0 m ) sich noch im erlaubten bewegen :thumbup: Dazu muss die Öltemperatur min. 80°C betragen. Vielleicht kann noch jemand ergänzen
Danke für die Erklärung. Gefällt mir nicht. Geht dabei etwas kaputt - vielleicht auch erst nach 3 Monaten -, zahlt es niemand außer ich. Ulrich
Wenn etwas dabei kaputt geht, dann wäre es auch in drei Monaten kaputt gegangen Muss ein Motor aushalten. Diesel sind robust
Dafür ist der Drehzahlbegrenzer da. Das nichts kaputt geht. Überdrehen kann man ihn also nicht. Auch wenn ich gespannt drauf bin wie sie es beim Benziner machen. Den meiner regelt ja im stand bei 4000 Umdrehungen ab. Gesendet vom iPhone Fehler inklusive
Also bei Mercedes ist es bei den neuen Autos so, dass die gar nicht mehr gemessen werden, sondern komplett über die OBD Schnittstelle ausgelesen werden. Der Motor braucht dafür theoretisch gar nicht mehr laufen. Hochgedreht wird nur, wenn Motor/Abgasrelevante Fehler vorhanden sind. Und bei Mercedes kann man auch den Benziner im Stand hochdrehen, dazu muss die Bremse getreten werden, vielleicht klappt das bei unseren ja auch...
Den Diesel kann man im Stand nicht bis zum Begrenzer drehen! Bei Vollgas ist bei ca. 3000U/min Ende. Wie wird dieses Verfahren dann ablaufen > Bremsenprüfstand/Rolle???
Also bei der HU bei meinem Sharan Bj. 2007 2.0 TDI wurde nur der Diagnosestecker angeschlossen und die AU war bestanden. Der TÜV-Prüfer sagte,das ab Bj.2007 die meisten PKW(Diesel) nicht mehr mit den Gasstößen gequält werden brauchen,das geht heute über die moderne Technik.