Anhängerkupplung nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Dave85, 25.08.2013.

  1. Dave85

    Dave85 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hi zusammen,

    ich möchte an meinem A1 eine Anhängerkupplung nachrüsten. Laut Audi soll das 1400 euro kosten. Ist die Kupplung etwa aus Gold? Kann mir jemand evtl. eine Werktstatt in münchen empfehlen die das auch für weniger Geld hin bekommt. Der Herr am Telefon war sich nicht mal sicher, ob die Kupplung bei meinem A1 überhaupt möglich ist. Kompetenz guten Tag :)

    Viele Grüße
    Dave
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
  3. Dave85

    Dave85 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar danke :)

    Nur gibt es bei dem Link von Westfalia keine Kupplung für den kleinen A1 :-(
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
  5. omani

    omani Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2013
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    3
    Warum ist die AHK von Audi so teuer? Das fragte ich mich auch, wie ich den Wagen bestellte. Sie wurde von mir trotzdem gleich mitbestellt.
    So hier die Aufstellung bei meinem Wagen:
    AHK Vorrüstung 110€
    Gepäckraumpaket 95 €
    Montage incl. abnehmbare AHK 820€

    AHK (Original-Audi) war in den 820€ bei mir dabei: 270€ (im i-net unter Zubehör)
    (Das Gepäckraumpaket ist übrigends Voraussetzung für die AHK-Vorrüstung)

    Und hier noch ein paar Bilder, welche das ganze verdeutlichen. Bei Nichtgebrauch wird vor dem Platz der AHK ein Deckel montiert. Das bedeutet: man sieht rein gar nichts von der Vorrichtung, wenn diese nicht montiert ist. Vermutlich ist der Diffusor (oder wie das Teil unter der Stoßstange heißt) in den Kosten mit dabei.
    Wenn man das dann alles aufschlüsselt was in den Kosten dabei ist, macht das ganze schön langsam ein Bild.
    Interessant wäre bei Dir, ob die Vorrüstung für die AHK schon on board ist. Sollte das sein, dürfte es nicht viel teuerer wie oben werden.
    Ist sie nicht on board, würde ich mir die einzelnen Posten der 1400€ vom :smile: aufschlüsseln lassen. Bei mir wurde wie erwähnt die AHK gleich mitbestellt und von meiner Audi-Werkstatt montiert.
    Ich finde, es sieht alles sauber aus - ich würde es wieder machen. Bei 1400€ würde ich mir aber ernsthafte Gedanken machen.
    MfG
    Mani
     

    Anhänge:

    • AHK 3.jpg
      AHK 3.jpg
      Dateigröße:
      68,9 KB
      Aufrufe:
      2.059
    • AHK 4.jpg
      AHK 4.jpg
      Dateigröße:
      38,1 KB
      Aufrufe:
      2.290
    • AHK 1.jpg
      AHK 1.jpg
      Dateigröße:
      65,5 KB
      Aufrufe:
      2.649
  6. Guenka

    Guenka Guest

    Danke A1Scuba, ja 850 € für den Einbau der AHK bei Audi ist der normale Preis. Hier ist allerdings schon die Bedingung, dass bereits ab Werk die Vorrüstung der Elektronik eingebaut ist. Zusätzlich dabei ist ein stärkerer Generator mit einem größeren Lüfterrad und eine stärkere Batterie. Diese Gesamtkosten haben sich bei mir damals mit etwa 150€ ab Werk belaufen. Macht zusammen also rund 1000 € . Wenn jetzt der Händler 1400€ verlangt sind das aus meiner Sicht ganz normale Preise. Die gesamte Elektronik / Kabelsatz für die AHK muss eingebaut werden. Die hintere Stoßstange geändert bzw. Z.T. getauscht werden. Plus die ganze Arbeitszeit. Was jetzt allerdings nicht geändert wird bei der kompletten Nachrüstung sind der stärkere Generator mit dem größerem Lüfterrad und die Batterie.
     
  7. Dave85

    Dave85 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Danke für Eure Antworten :)

    Der A.-Mitarbeiter hat mir heute auf die Mailbox gesprochen, dass bei meinem A1 keine Anhängerkupplung nachgerüstet werden kann :-(

    Warum, sagte er nicht. Ich habe das Ablagepaket.

    Seltsam oder?
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Einfach mal zu nem andern Autohaus und nen Kostenvoranschlag geben lassen. ;)
     
  9. maxifun

    maxifun Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Ich kann nur die AHK von Westfalia empfehlen mit dem Jäger E-Satz.
    Mit ein wenig handwerklichen geshcickt ist die AHK dann in einem Tag eingebaut.

    Material-Kosten belaufen sich so um die 350 Euro.
    Der Spaß beim Einbau ist natürlich unbezahlbar ;-)
     
  10. Dave85

    Dave85 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Na wenn da so ist, kannst Du sie bei mir gerne einbauen :)

    Habe heute eine Anfrage bei ATU gestellt. Die wollen da einen Schacht ausschneiden. Sieht bestimmt toll aus bei meinem S-Line...
     

Diese Seite empfehlen