Eure neueste Anschaffung...

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von Sharkeline, 24.07.2013.

  1. Nessaja

    Nessaja Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    04.03.2012
    Beiträge:
    1.121
    Zustimmungen:
    177
    Für das nächste A1 Treffen von meinem Mann erhalten :)
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      920,9 KB
      Aufrufe:
      148
  2. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
    Wegen der Bequemlichkeit, des sehr viel besseren Empfangs per Dachantenne und der deutlich besseren Sprachqualität :cool2:

    FSE per HFP-Profile in ländlichen Gebieten ist eine arge Prüfung.

    Mit dem Samsung kann ich ein vollwertiges Autotelefon realisieren: Flug-Modus an - gleichzeitig aber BT eingeschaltet.

    Wenn ich fahre, läuft dank 2. SIM Karte im Samsung alles über die FSE - ist das Auto abgeparkt, muss ich nix tun und alle Gespräche landen wieder automatisch auf meinem richtigen Handy.
    Das Samsung bleibt einfach ständig im Auto und ich muss nicht mehr daran denken, es beim Aussteigen abzuschalten.
     
  3. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    54
    Wir reden jetzt aber nicht von einem A1, oder?
     
  4. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
    Nee - von meinem Scirocco. Der hat zwar die FSE Premium UMTS, aber leider keinen SIM-Karten Leser.
    Ich benutze eine 3fach Multisim

    #1 steckt in meinem iPhone <- SMS landen immer hier, Gespräche außerhalb des Autos ebenfalls (im Auto streame ich damit inet Radio auf die FSE)

    #2 steckt im Samsung <- nur wenn die Zündung vom Scirocco eingeschaltet ist, landen Gespräche dann hier, bei ausgeschalteter Zündung automatisch wieder auf dem iPhone; an den Geräten selbst muss nie etwas ein-/aus-/umgeschaltet werden: foolproof

    #3 steckt in meinem iPad <- nutzt nur die abgehende Datenverbindung
    ….

    Heute gab's den passenden Tarifwechsel dazu: O2 Blue All-in Professional XL - alles drin, lediglich ein-/ausgehende Gespräche im Ausland kosten 49 ct pro Gespräch.

    Damit entfällt das lästige Besorgen von PrePaid Karten im Ausland für das Handy/Tablet Surfen :biggrin:
     
    #84 DO-KM, 04.09.2013
    Zuletzt bearbeitet: 04.09.2013
  5. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    54
    Hatte ich mir schon fast gedacht. ;-)
    Hatte auch bis Anfang des Jahres ein Scirocco und es hat mich angekotzt, das die Premium-FSE nur rSAP konnte.
    Haben das Modul aber irgendwann auf HFP geändert.
     
  6. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
    Aha - altes Modul gehabt.

    Ich fahre ein MJ 2011, meine kann beides - aber da ich viel im Sauerland unterwegs bin, habe ich per HFP zu viele Verbindungsabbrüche.
    Per rSAP läuft es wesentlich stabiler.
     
  7. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    54
    Du nutzt Base, stimmt's?
     
  8. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
    Nee - O2
    Ist aber eben auch E-Netz
     
  9. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    54
    Kenne das Problem mit Base/O2 und dem Sauerland.
    Die Funklöcher sind bei beiden fast immer identisch, und davon gibt es ne Menge im Sauerland.
    Mit dem Telekom-Netz wurde es dann besser.

    Kann mir kaum vorstellen das es mit rSAP dann besser sein wird.
     
  10. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
    Auf meiner täglichen Tour Plettenberg - Werdohl - Lüdenscheid - Dortmund habe ich keine Verbindungsabbrüche mehr.

    Ich denke, es liegt an der Außenantenne in Kombination mit der wohl (im Vergleich mit dem Handy max. 1 W) höheren Sendeleistung der Premium UMTS im E-Netz (5 W geschätzt).
     
    #90 DO-KM, 04.09.2013
    Zuletzt bearbeitet: 04.09.2013

Diese Seite empfehlen