Tja, leicht gesagt... ich bin nur leider Autoschraubermäßig ziemlich unbegabt bzw. habe sowas noch nie gemacht. Ich bin ja schon froh das ich die Edelstahl Pedalkappen dranbekommen habe :laugh: Aber vielleicht könnte ich ja zumindest die Rückbank selbst einbauen. Da dürfte es ja eigentlich keine Probleme geben, oder? Da habe ich ja keine Airbags auf die ich acht geben muss. Gibt es da vielleicht ne Art "Tutorial" wie man die ausbaut? Dann blieben nur die Fahrersitze... Alte Airbags deaktivieren.... ausbauen... in die neuen Sitze einbauen und Sitzheizung anschließen... ich glaube das würde ich lieber machen lassen mit dem ganzen Technik Kram.. Ich habe aber auch schon einen zweiten Händler angeschrieben. Vielleicht hat der ja mehr Erfahrung mit sowas und ich komme da günstiger weg.
Kleines Update falls es jemanden Interessiert: Von vier Audi Händlern / Werkstätten in meiner Umgebung haben mir drei von dem Umrüsten der Sitze abgeraten. Einer würde es machen für insgesamt etwa 300 EUR. Also schön und gut, allerdings verunsichert mich die Aussage der anderen drei... :sad: Da ist die Rede davon dass es für solche Aktionen keinerlei Support von Audi gibt, d.h. die Werksgarantie würde verfallen, es gäbe kein ABE oder Gutachten dafür, usw... Ist das ganze denn wirklich so ein Akt? Ich meine wir Reden doch hier von original Audi teilen die quasi nur von einem A1 in den andren eingebaut werden... Es sind ja die ganz normalen Ambition Sportsitze, d.h. die sind doch auf jeden Fall zu 100% kompatibel mit meinem Sportback. Wo also ist das Problem..? Es wird nicht am Motor rumgepfuscht, etc... Wenn ich mir so anschaue was manche leute so mit ihren Autos machen dann ist so ein Umbau der Sitze doch eigentlich noch vergleichsweise harmlos, oder nicht? Oder pfeifen die alle auf ihre Werksgarantie? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen... Gibt es denn hier im Forum Leute, die bereits neue Sitze haben einbauen lassen? Wie war das bei euch? Wäre mal an Erfahrungsberichten interessiert.
Typisch Vertragswerkstätten...:glare: Ohne die genauen Teilenummern der Seitenairbags zu kennen, gehe ich klar davon aus das es die selben sind. Geh einmal zum Händler und lass dir die Teilenummern raussuchen. Ich sehe keinen Grund dadrin das die Airbags nicht übernommen werden können. Du kannst dir ja schließlich auch ein anderes Lenkrad kaufen und den vorhandenen Airbag wieder einbauen. Such Dir eine gescheite Werkstatt(liegt leider oft an den unfähigen Serviceberatern) oder einen Sattler und lass dir die Airbags umbauen und den Rest kannst du wie ich bereits geschrieben habe selber erledigen. Bzgl. der Garantie: FALSCH! Du verlierst sicherlich keine Garantie auf das komplette Fahrzeug. Du verlierst nur die Garantie auf die Sitze. Solange diese aber "fachgerecht" um- bzw. eingebaut wurden sehe ich hier keine Schwierigkeit drin. Post doch gerne mal einen Link welche Sitze du dir kaufen möchtest. Viele Grüße
Ja, der eine sehr nette Werkstattmeister, der mir den Umbau für komplett 300 EUR angeboten hat, meinte auch das es die gleichen Airbags wären und auch die Sollbruchstellen (??) an den Sitzen die gleichen seien. Also sollte es da kein Problem mit dem Umbauen der Airbags geben. Mich irritieren eben nur diese vielen unterschiedlichen Meinungen bzw. überwiegend negativen Rückmeldungen seitens der anderen Händler / Werkstätten und die aufgezeigten Horrorszenarien a la Garantieverlust etc... Denn das möchte ich natürlich in keinem Fall! Hier ein Link zu den Sitzen, auf die ich ein Auge geworfen habe. Audi A1 8X Sportback Sport Innenausstattung Sitze Innen Interier Sitzheizung | eBay Btw, kennt jemand diesen eBay Händler? Ist der vertrauenswürdig? Scheint viele VW und Audi Teile zu verkaufen.
Naja, er verkauft fast ausschließlich Audi und VW Teile, hat über 8000 Bewertungen und im letzten Jahr nix negatives. Sooo schlecht kann er nicht sein. Kriegt man übrigens ganz leicht selber raus. Btw. er bietet sogar den Einbau an. :wink:
Ja, aber er ist leider mehr als 5 Stunden Fahrt von mir entfernt und würde auch nicht meine alten Sitze nehmen... Von daher kommt das wohl nicht in Frage. Was meinst du damit: bekommt man auch leicht selbst raus? Die Bewertungen habe ich auch gesehen, aber ich dachte vielleicht hat schon jemand aus dem forum da mal etwas gekauft und kann da etwas zu sagen.
Ich habe leider beim A1 noch keine Sitze ausgebaut. Du wirst unten am Sitz ein paar Schrauben haben die gelöst werden müssen, dann gibt es noch das Kabel zur Sitzheizung/Seitenairbag. Dann müsstest Du den Sitz rausnehmen können. Kann Dir leider nur ganz genau sagen wie es beim Golf 1 ist, sehr einfach sogar.