S-tronic kracht beim runterschalten

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von Sternchen, 10.09.2013.

  1. Sternchen

    Sternchen Guest

    Jetzt muß ich auch mal mein Problem schildern, vielleicht hat es ja noch jemand, ich habe aber noch nix drüber gefunden.
    Im Urlaub beim Bergauf fahren ist es mir aufgefallen
    ich fahre im S Modus bergauf, der 3. Gang ist drin und es schaltet runter in den 2.Gang mit einem lauten deutlichen Kracks, furchtbares Geräusch ,der Motor muß hierbei aber noch ziehen, es geht also nicht bergab oder beim ausrollen oder so.

    wieder zu Hause in der Werkstatt, habe ich das vorgeführt usw , beim dritten Aufenthalt zum testen und horchen war ein Audi"Spezi" aus Ingolstadt da. der sagt ist normal:confused2::confused2:
    Glücklicherweise findet mein Werkstattmensch nicht das es normal ist aber machen kann er so natürlich auch nichts.Aber wir sollen uns an den Audi Service wenden.
    Wer hat mit so etwas schon Erfahrung??
     
  2. A1-Mario

    A1-Mario Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    39
    Schaltgeräusche beim Fahren in Stufe „D“ in den ersten drei Gängen.
    beim Schalten vom zweiten zum dritten Gang sind bei geöffnetem Fenster deutlich Schalt-/ Klack-Geräusche hörbar.



    In der Tiptronic-Gasse sind die Geräusche nicht mehr so stark wahrnehmbar/ hörbar

    Technischer Hintergrund

    Die Geräusche entstehen, wenn ein Gang geschaltet wird. Um einen höheren Getriebewirkungsgrad zu erreichen, wurde die Getriebeölmenge beim 7-Gang-DSG optimiert. Hierdurch wird ein geringerer Kraftstoffverbrauch realisiert, die Schaltgeräusche jedoch weniger stark gedämpft.






    Maßnahme"!:eek:hmy:


    Diese Beanstandung stellt lediglich ein Komfortproblem dar! Die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Stand der Technik.

    Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf!

    Ein Ersatz von Bauteilen ist nicht zielführend - ein ungerechtfertigter Ersatz/ Teiletausch zulasten der Gewährleistung wird rückbelastet!
     
    Agent L und Sternchen gefällt das.
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Bedeutet "optimiert" = verringert? Und kann man das Komfortproblem durch eine Erhöhung der Getriebeölmenge gefahrlos beheben?
     
  4. A1-Mario

    A1-Mario Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    39
    Tja wer weiß keine ahnung ":wink:
     

Diese Seite empfehlen