Komfortschlüssel - neue Software gegen sporadisch auftretende Aussetzer

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Guenka, 30.01.2013.

  1. k!su

    k!su Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    71
    Das ist korrekt. Kombiinstrument und Motorsteuergerät bilden bei der WFS eine Einheit. Wenn Du z.B. ein anderes Motorsteuergerät einbaust (wegen Kennfeldoptimierung zB). Musst Du auch alles neu anlernen...
    Dann bin ich ja beruhigt :)
     
  2. stalkerX

    stalkerX Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    15
    Da das Thread doch ein wenig älter ist, frage ich nach dem aktuellen Stand:

    Hat jetzt noch jemand Probleme mit dem Komfortschlüssel? Ich kann gefühlt 2-3 Mal in der Woche den Wagen via Komfortschlüssel nicht öffnen. Mal ist es der Kofferraum, mal die Fahrertür.

    Ich glaube nicht, dass das Software-Update fehlt, sonst würde mir die Werkstatt das sagen. Hoffe ich ;)

    Edit: Den Beitrag mit linke/rechte Hosentasche kenne ich. Der Schlüssel ist links ;)
     
    #12 stalkerX, 30.09.2013
    Zuletzt bearbeitet: 30.09.2013
  3. Zwergenauto

    Zwergenauto Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Bei meinem Kleinen fängt nach zwei-einviertel Jahren das Gezicke mit dem Komfortschlüssel auch an. Erst war es nur ab und zu an der Fahrertür beim Öffnen, dann manchmal auch die Heckklappe. Dann ließ er sich manchmal nicht schließen. Die Batterie beim Schlüssel habe ich getauscht - kein Erfolg. Auch beim zweiten Schlüssel kein Ergebnis. Damit scheiden die Schlüssel als Ursache aus.

    Aktuelle Beobachtung: Die Nichtfunktion des Öffnens ist hauptsächlich wenn er länger gestanden hat und nicht gefahren wurde. Er lässt sich aktuell nur nach zwei bis fünf Versuchen öffnen, schließen geht gar nicht. Die Heckklappe funktioniert.

    Das mit dem Softwareupdate werde ich beim :biggrin: klären, ein Glück habe ich noch Garantie. Wenn das Update nicht hilft, sollen die suchen. Mal sehen, was da bei rauskommt.
     
  4. stalkerX

    stalkerX Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    15
    Wie lange denn? A1 schaltet die Sensoren nach einer Weile ab, um Batterie zu sparen. Die Türen lassen sich dann nur noch per Knopfdruck öffnen. Dann Motor an, dann geht auch die Erkennung via Sensoren wieder. In der Bedienungsanleitung steht auch genau der Zeitraum nach dem Sensoren runtergefahren werden.
     
  5. Zwergenauto

    Zwergenauto Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Früher konnte ich das Auto auch nach mehreren Tagen/Wochen Stillstand mit dem Komfortschlüssel öffnen, jetzt reichen einige wenige Stunden (4 bis 5) und die Schließanlage funktioniert nicht mehr. Warum geht dann die Heckklappe und die Fahrertür nicht? Wenn es ein gezieltes Abschalten wäre, dürfte die Heckklappe nicht gehen. Auch dürfte es dann nicht sein, dass sich die Tür nach mehreren Versuchen am Griff öffnen lässt. Die Fernbedienung geht immer, das Auto lässt sich auch normal starten.
     
  6. Guenka

    Guenka Guest

    wechsle mal die Batterie. War bei mir auch so.
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    :unsure:
    ....
     
  8. HamUnDo

    HamUnDo Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.08.2013
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    102
    Fahrzeugbatterie :confused2:
     
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Sollte dann im Bordcomputer auch angezeigt werden, wenn die Fahrzeugbatterie schwach ist.
    Zumindest wenn Start-Stop-System an Bord ist und damit auch das Energy-Management-System.
     
  10. Hman

    Hman Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.11.2010
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    93
    Hatte die Probleme nach ca. 2 Jahren auch. Schluesselbatterie gewechselt -> funktioniert wieder.

    Gsedenet via Tapaltak.
     

Diese Seite empfehlen