Aber wenn es wirklich an der Schlüsselbatterie liegt, dann ist die Batterie-Prüfung und Anzeige im Bordcomputer für'n Ar....
Wenn er beide Schlüssel getestet hat, und sogar die Batterie im Schlüssel getauscht hat, kann man einen Fehler im Schlüssel mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen. Dann bleibt noch die Fehlersuche im Fahrzeug... Falls die Netzüberwachung nicht richtig funzt: doch mal lieber manuell den Ladezustand der Bordbatterie überprüfen. Da das schleichend kam, kann ein Softwarefehler auch nahezu ausgeschlossen werden. Es sei denn deine Steuergeräte haben eine KI entwickelt und haben sich dazu entschlossen dich sporadisch zu ärgern. Dagegen hilft dann nur ein Bumblebee, der ihnen mal wieder zeigt wo's langgeht. Natürlich könnte jetzt der Sensor in der Fahrertür noch einen weg habe... liest sich auch deshalb interessant, da es ja scheinbar an der Heckklappe regelmäßig funktioniert. Wenn du also noch Garantie drauf hast, lass das mal in der Werkstatt checken. Wenn nicht...