1.4 TFSI - S-line - S-tronic - Daytonagrau

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugvorstellung" wurde erstellt von ICE_Zugführer, 09.11.2013.

  1. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    Servus!

    Endlich war es heute wieder soweit! Mein zweiter Besuch in Ingolstadt um meinen neuen zweiten A1 abzuholen!
    Ja was soll ich groß sagen, es war wieder ein Traum!
    Los ging es in Berlin um 5:22 Uhr mit dem ICE, Ankunft auf die Minute Pünktlich um 10:58 Uhr in Ingolstadt. Am Hbf sind wir dann direkt zur Audi Lounge wo wir dann mit dem Audi Vip Shuttle (voll Ausgestatteter A6) zum Forum gebracht wurden. Werksführung gabs Samstag ja leider nicht, dafür aber einen Gutschein für eine Werksführung wenn ich das nächste mal in der nähe bin :).
    Zum Fahrzeug brauchte mir bei der Übergabe ja nicht viel erklärt werden da ich das meißte ja kenne :) in meiner Signatur seht ihr die Ausstattung....Zum Thema 140 PSler und S Tronic, ein Traum für mich!!!:rolleyes2::D Im gegensatz zu meinem Ex 86er fliegt der jetzt los wie ein Porsche:laugh:. Vom Zylinder abschalten bilde ich mir ein minimal etwas zu merken, auf der Autobahn so bei 120 Km/h merkte ich wie der vortrieb minimal nach ließ ohne das ich das Gas bewegte...ist aber kein Problem für mich. Wenn man tritt dann fliegt er sofort los :D. Verbrauch liegt jetzt bei 7,2 nach 530 Km und sprang an der Stadtgrenze zu Berlin auf Reserve, gefahren bin ich zwischen 120-150. Leider hat mir der Herr der übergabe nichts zum Thema einfahren gesagt, und ich vergas zu fragen. Also halte ich mich an die Anleitung, über 3500 war ich aber wenn dann nur ganz kurz zum Beschleunigen.

    Verarbeitung des Wagens ist top! Und ich staunte nicht schlecht als ich höhenverstellbare Gurte in meinem 3-Türer sah!:D Das drang zu mir nicht durch das es diese jetzt auch hier gibt.:rolleyes2:

    Ein großes Problem bemerkten wir allerdings, ab ca. 120Km/H gibt es ein sehr lautes ununterbrochenes Knistern im innenraum! Wir konnten es noch nicht genau lokalisieren aber nehmen an das es auf höhe der Handbremse entsteht. Komischerweise erst ab dieser Geschwindigkeit, bei langsamer Fahrt und schlechter Straße hört man nix. Ich vermute evtl. das Hitzeblech vom Auspuff was durch den Wind vielleicht vibriert?...Ich kriech morgen mal drunter.
    Achja und an das neue Arbeitsgeräusch muss ich mich noch gewöhnen, vorallem im Stand. Alle paar Sekunden knackt er im Motorraum wie ein heißer Auspuff der abkühlt:).

    Bilder gibt es Morgen dann, bis dahin Gute Nacht!:D
     
    Sanny gefällt das.
  2. HamUnDo

    HamUnDo Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.08.2013
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    102
    Glückwunsch zu deinem Neuen ... viel Spaß und knitterfreie Fahrt ...

    Werd mal deine Erfahrungen gut im Auge behalten ... mit 20 - 25 tkm/Jahr lieg ich so auf der Grenze zwischen Benziner und Diesel (wirtschaftlich) ... vielleicht ist CoD da eine echte Alternative ...
     
    ICE_Zugführer gefällt das.
  3. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    06.09.2010
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    337
    Hey Glückwunsch ! Jetzt haste ihn endlich:smile:
     
    ICE_Zugführer gefällt das.
  4. Audi CoD

    Audi CoD Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    30.03.2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    17

    Moin,

    ich staune auch nicht schlecht, war eben bei meinem Kleinen und der hat keine höhenverstellbaren Gurte :confused2:
    Ganz sicher, dass es diese gibt?

    René
     
  5. Peti

    Peti Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab meinen am 2.10.13 geholt,es ist auch mein zweiter A1. Ich hab Phantomschwarz 122 Tfsi sTronic . 215 er reifen,Sportfahrwerk,Vollleder Austattung,Navi,Multifunktionslenkrad,Mittelarmlehne,Sitzheizung,anklappbare Spiegel,Glasdach,Komfortschlüssel USW.. Aber bei mir ist kein Gurtversteller.Ich Modell 2014 .Kannst du mal ein Bild von dem Gurtversteller machen Bitte.
     
  6. Guenka

    Guenka Guest

    Na dann mal mein Glückwunsch und allzeit gute und Knitterfreie Fahrten.
     
    ICE_Zugführer gefällt das.
  7. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    06.09.2010
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    337
    vielleicht hat ICE Zügführer noch nicht bemerkt, das er doch einen Sportsback hat:D
     
  8. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    So hier nun noch ein paar Bilder und Erfahrungen vom heutigen Tag.

    Zu aller erst weil hier diskutiert wird, ja es ist ein 3-Türer siehe Bilder :p und ganz 200% sicher es sind höhenverstellbare Gurte in der B(?) Säule! Ich mache morgen Bilder und stelle sie hier ein da ich nicht wieder zur Garage laufen will :p.
    Man drückt kurz über dem Gurtauslass einen Knopf und kann die Einheit dann hoch und runter schieben. Glaube es sind 3 oder 4 Stufen wo er einrastet. Aufgefallen ist es mir vor dem Forum beim anschnallen und ich staunte nicht schlecht! Endlich liegt der Gurt nicht mehr auf dem Sportsitz auf und reibt dort das Leder ab....!:D

    Ich habe nun das Sportfahrwerk und nicht mehr S Line Sportfahrwerk, und was soll ich sagen? Für mich ist das neue ein Segen! Immer noch Sportlich Straff aber es gibt keine ruppigen Schläge mehr.
    Das Geräusch was ich beschrieb was ab ca. 120Km/H auftritt ist ziemlich sicher die Plastikverkleidung am Unterboden, diese ist an einer Stelle leicht eingedellt und vibriert durch den Wind und schlägt gegen einen Stahlträger. Ein aufschrauben dieser Verkleidung auf einer Seite und ein dazwischen stecken eines kleinen Stückes Schwamm löste dieses Problem :p.

    Achja eine Sache noch, ich wollte eigentlich keine Kennzeichenträger haben, montiert wurde dann versehentlich doch mit diesen Trägern. Allerdings haben diese einen neuen Text und deshalb habe ich sie dran gelassen. "Audi-Home of quattro".:D
     

    Anhänge:

  9. Peti

    Peti Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Also ich war jetzt zum zweiten mal in der Tiefgarage und ich habe Modelljahr 2014 und wie gesagt voll ausgestattet.Aber da ist nix zum verstellen.
     
  10. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    123
    hmm das ist allerdings seltsam. Bei mir siehts aus wie beim Sportback, mache aber trotzdem ein Bild morgen.
    Evtl. war bei mir in Brüssel ein Azubi am werk und hat es falsch gemacht??!:biggrin:
     

Diese Seite empfehlen