elektrisch anklappbare Spiegel nachrüsten?

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by DU/FX, Nov 28, 2013.

  1. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Dazu kann ich nichts sagen, weil ich es nicht gemacht/versucht habe. Im Zweifelsfall würde ich den Audi-Partner fragen. Man sollte bei der Wahl seines Gebrauchtaudis nur nicht davon ausgehen, daß fehlende Wunschausstattungen in jedem Fall nachgerüstet werden können.
     
    #11 Agent L, Nov 29, 2013
    Last edited: Nov 29, 2013
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    @Johannes: Von Guenka, den ich für glaubwürdig halte.:smile:

     
  3. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 4, 2010
    Messages:
    1,812
    Likes Received:
    776
    Also wenn ich mich jetzt nicht total täusche, dann kann man mit VAS-PC auch manuell codieren.
    Wie es mit ODIS aussieht weiß ich momentan leider nicht...


    Gruß,

    Johannes
     
  4. Tje

    Tje Mitglied

    Joined:
    Jan 10, 2014
    Messages:
    23
    Likes Received:
    3
    Ich habe anklappbare Spiegel nachgerüstet vergangenes Wochende.
    Mein A1 hatte schon heizbare und elektrisch verstellbare Spiegel.
    Habe in Ebay anklappbare Spiegel und Türsteuergeräte mit Index E gekauft. (ursprunglich Index D) im A1.
    Beim :smile: Schalter gekauft und gleichzeitig geupgrade zu chromversion.
    Einfach alles montiert und kodiert mit vcds und funktioniert jetzt einwandfrei.:w00t::w00t:
     
  5. Sepp_Maja

    Sepp_Maja Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Nov 1, 2013
    Messages:
    96
    Likes Received:
    4
    TJE, könntest du mal auflisten welche Teile benötigt werden?

    Danke
     
  6. DU/FX

    DU/FX Aktives Mitglied

    Joined:
    Oct 15, 2013
    Messages:
    39
    Likes Received:
    2
    Und vor allem was das alles gekostet hat :)
     
  7. Tje

    Tje Mitglied

    Joined:
    Jan 10, 2014
    Messages:
    23
    Likes Received:
    3
    Linkerspiegel : 8X1857409L
    Rechterspiegel : 8X1857410L
    Lichtleiter : 8T0919173A
    Schalter: 8E09599565A
    Aufnahme : 8X1959521B 6PS
    Steuergerät links : 8X0959793E
    Steuergerät rechts : 8X0959792E

    Totalkosten etwas über 300. Wenn mann aber die "alte" Spiegel verkauft werden die Kosten niedriger.

    Ich habe gleichzeitig geupgrade auf chrom also auch die Schützscheibenschalter und dann braucht man diese Teilenummer:

    Lichtleiter : 8T0919173A
    Aufnahme : 8X1959521B 6PS
    Schalter : 4F0959565A 5PR
    Schutzscheibe schalter links : 8K0959851G V10
    Schutzscheibe schalter rechts : 8K0959855B V10

    In VCDS Module 42, Byte 4, Bit 4 (foldable mirrors installed) aktivieren.
    Wenn mann auch noch Fernbedienung möchte dann in 42 und 52, Byte 4, Bit 6 aktivieren

    Wenn man möchte kann ich einige Bilder der Arbeit hochfahren.
     
    #17 Tje, Jan 25, 2014
    Last edited: Jan 25, 2014
    mathias.schenn likes this.
  8. DU/FX

    DU/FX Aktives Mitglied

    Joined:
    Oct 15, 2013
    Messages:
    39
    Likes Received:
    2

    Ja, das wäre nett :)

    Eingebaut hast du selbst? Ne Idee, was es noch gekostet hätte, wenn du es hättest machen lassen?
     
  9. Tje

    Tje Mitglied

    Joined:
    Jan 10, 2014
    Messages:
    23
    Likes Received:
    3
    Yep selber eingebaut. Wenn ich alles neu gekauft hätte würde es ungefähr 2x Teuerer sein. Zb die Steuergeräte kosteten beim :smile: über 100,- /Stück und ich habe 2 inklusiv Versand für 60,- aus Deutschland schicken lassen.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    film - YouTube
     
    #19 Tje, Jan 25, 2014
    Last edited: Jan 25, 2014
    Sandrino likes this.
  10. Stonehead

    Stonehead Super-Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Apr 25, 2014
    Messages:
    604
    Likes Received:
    126
    hat jemand ne vorstellung ob mn auch die hinteren türsteuergeräte ersetzen muss? bei mir hat das "nachrüsten" nicht funktioniert. sstattdessen konnte ich mein auto nicht mehr zuschließen
     

Share This Page