Wenn es sich um den 60000er Service handelte, dann ist der Posten GFS/Geführte Funktion die Grundstellungsfahrt der Xenonscheinwerfer über Diagnosegerät + nachträgliche Einstellung der Scheinwerfer.
Hallo Nico, bei meinem Wagen musste laut Wartungsanzeige nur die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Weitere Wartungen waren nicht vorgesehen,zumal er auch erst 9800km nach genau drei Jahren auf dem Zähler hat. Gruß Peter
Woher weißt du das es die Scheinwerfer betrifft ? Außerdem müsste bei der 60tkm das Scheinwerfer einstellen mit auf der wartungsliste stehen und gehört somit zum serviceumfang und kann nicht extra abgerechnet werden. War es keine 60tkm gehört das kontrollieren der lichteinstellung nicht zum Umfang und wird normalerweise auch nicht kontrolliert.... In die Geführten Funktion muss man z.b auch um die Service Anzeige zurück zu setzten aber war das beim extra berechnet wurde:cursing: vielleicht war irgendwo ein Fehler im Speicher hinterlegt und mittels der Geführten Funktionen wurde geprüft ob das teil wirklich defekt ist oder nur eine einmalige Fehlfunktion hatte.
Wenn das so ist habe ich eine Vermutung macht aber in der Regel nie eine Werkstatt. Willst du die Bremsflüssigkeit zu 99% wechseln muss der ABS Hydraulikblock angesteuert werden dafür braucht man die geführte Funktion. Genau so wie den Kupplungszylinder entlüften, steht so im Reparaturleitfaden wird im Werkstattalltag aber eigentlich nie gemacht. Weil man meist zu Beschiss ran kommt und man es nicht bezahlt bekommt. Der Kunde kann es aber nicht nachweisen also wirds bei den meisten Werkstätten mit berechnet, ist leicht verdientes Geld. So ist das leben in der Lassange weisste ja auch nie was drin ist :tongue:
Gestern stand bei mir die "30.000" an, auch wenn ich erst 23.000 runter habe. Den Pollenfilter hatte ich schon selbst gewechselt, sowie das Motoröl mitgebracht. Vor der Inspektion erfolgte eine ausführliche Direktannahme, es wurde alles aufgenommen und sogar meine VCDS Codierungen wurden erfasst, damit diese nicht gelöscht werden. Gratis zur Inspektion gab's den Audi Premium-Check, sowie die Reinigung des Wasserkastens inkl. der Ablaufkanäle und eine generelle Innen-/Außenreinigung des Fahrzeuges. Betreuung und Service waren 1A. Ich hatte wirklich das Gefühl, als Kunde König zu sein. :thumbup: Die Kosten beliefen sich dann auf 178,50€.
Als ich unseren A5 Sportback letztens beim 60Ter Service hatte, stand die Position GFS/Geführte Funktion auf der Wartungsliste und auf der Rechnung. Als ich fragte was dies sei, meinte der Serviceleiter das alle 60TKM eine Grundeinstellungsfahrt der Scheinwerfer per Diagnosetester durchgeführt werden sollte laut Wartungsliste. Ob dies so korrekt ist, kann ich nicht 100% bestätigen...
Müsste, wenn, dann auch auf der "Abhakliste" so vermerkt sein. Mit einem Sternchen "Zusatzarbeit gegen gesonderte Berechnung"
bei 9900 km hatten wir heute an unserem 1,4er den ersten Ölwechsel. 180 euro incl. Steuer… vielleicht hilft es jemand auch wenn das Thema inspektionskosten sind ...