Ach stimmt, den 90er gibt's ja mit. War die ganze Zeit beim 105er und 143er... Verbrauch: dann erklär mir mal einer warum?!?
Also ich habe mal nachgesehen, meine Inspektion war Ende Juli.. Ich hatte also die heißen Tage, die mittleren Tage und bis jetzt die kalten Tage und der Verbrauch ist seit der Inspektion bei ca 7l, also dürfte das Wetter nichts ausmachen… Ich hatte bei der Inspektion 17 Zoll Felgen, jetzt 5 Zoll und trotzdem ändert auch das nichts… Bei der Inspektion wurde nichts extra gemacht nur die ganz normale Inspektion.. Ein Update gibt es wohl nicht (Stand Ende Januar). Laut Audi sei das alles völlig normal… Also mein Freund (bin übrigens weiblich ) ist ihn auch gefahren und schafft es auch nicht ihn niedriger zu fahren… Und er hat nen BMW 320 Touring 140 PS und hat weniger Verbrauch als ich.. Ich habe ihn zb. heute im warmen Zustand (ca 30 Minuten gefahren) im 7. Gang bei 1,2 Umdrehungen, 70 km mit 6,7l gefahren (laut Bordcomputer)… Ich bin echt verzweifelt
5 Zoll sind ja Schubkarrenreifen :scared: meinst wohl 15 Zoll :tongue: Hab ja auch ein 90PS ler TDI aber weiß noch garnicht was er so verbraucht . Aber wenn ich im 5 Gang(mehr hab ich nicht) mit 70KM/h Rolle habe ich auf jeden Fall eine 4 vorm Komma . Kann man eigentlich kaum glauben das da kein Update draufgespielt worden ist ? Nur vom Ölwechsel kann es eigentlich nicht kommen . Habe es ja von niemand anderen gehört das sie die gleiche Probleme haben .
Solche Fragen von Suuuuuper Mod. Frag Google oder geh in Keller in deine Lehrbücher gucken Richtig und ich sag dir warum! Damit ein Motor und Kat schneller seine Betriebstemperatur erreichen wird mehr Kraftstoff eingespritz (Warmlaufphase) das bedeutet also mehr Verbrauch. Im Winter bei -10 ist die Warmlaufphase natürlich länger wie bei +5 oder gar im Sommer bei +20°C Bei Dieselmotoren kommt dann noch dazu das der Zuheizer länger arbeiten muss. Der Zuheizer ist entweder ein kleines Heizgerät ähnlich einer Standheizung oder wie beim A1 elektrisch aber auch Strom muss produziert werden das ist kein Abfallprodukt eines Motor. Wird mehr Strom benötigt muss der Generator mehr arbeiten, das wiederum bedeutet mehr wiederstand für den Motor somit mehr Kraftstoffverbrauch. Außerdem hast du dann im Winter noch Licht, Heckscheibenheizung, Sitzheizung, Spiegelheizung an das braucht auch alles Strom :wink: Ein Diesel wird im Winter selbst bei 20km fahrt nicht richtig warm, heißt der Zuheizer arbeitet ständig das treibt den Verbrauch in die höhe....
Naja das mit der Inspektion wird zufall sein... Irgendwas muss ja sein aber hier hat ja keiner ne Glaskugel. Da kann dir nur eine Fachwerkstatt weiter helfen. Vielleicht mal die Werkstatt wechseln wenn deine jetztige dir nicht helfen will oder kann
Die Werkstatt wurde bereits gewechselt.. Und auch das Werk Ingolstadt findet es leider normal und in Ordnung :/ Ach man
Die finden auch 1l Öl auf 1000km normal.... Soviel hat nit mal ein Trabbi gebaucht, ich weiß die haben komische ansichten bei VAG aber es gibt auch noch vernüftige Werkstätten die die Vorgaben von VAG selbst lächerlich halten. Die musst du nur finden :blink:
Mein Auto verbraucht im Jahr auch viel Kühlwasser (kurz unter Minimum).. Ich habe 5 Jahre Garantie (Verlängerung) werde dann mal zur 3. Audiwerkstatt gehen :/
Welches Bj ist dein A1 ? In den ersten 1-2 Jahren ist es normal das der Kühlwasserstand bisschen absinkt da sich die ganzen Schläuche ausdehnen das sollte dann aber kein Thema mehr sein sonst ist was kaputt :/ Haste schon mal die Seelsorge Hotline bei Audi angerufen ? Das die sich dem mal annehmen ...