Hallo an alle, bin eigentlich nur so die stille Mitleserin in diesem Forum, aber momentan beschäftigt mich etwas an meinem geliebten Audi das ich euch berichten muss :unsure: ich habe einen Benziner mit 86 PS.. (hab übrigens auch schon das Steuerketten Problem hinter mir ) ich muss dazu sagen ich fahre nur sehr wenig.. unter der Woche täglich 12 km bis zum Bahnhof und wieder zurück.. also er wird grad mal warm und steht dann wieder ca 9 Std. seit ca November fällt mir auf das weißer Rauch aus dem Auspuff kommt.. im winter ja ganz Normal denk ich mir.. aber mittlerweile haben wir keine Minusgrade mehr und es ist immer noch... soll ich mir Gedanken machen oder ist es durchaus normal das aufgrund meiner Kurzstreckenfahrten oder der Witterung weißer Rauch rauskommt? :unsure:
Weißer Rauch (ich denke mal, du meinst wirklich Rauch, nicht Dampf) ist definitiv nicht in Ordnung. Das könnte auf einen defekten Turbo hinweisen. Du solltest den Wagen schnellstens beim Audipartner überprüfen lassen. Hast du noch Garantie?
Ja es ist Rauch, ich glaube Dampf ist nicht so "dicht".... ich hab nur Pech mit dem Auto.. :sad: Nein, Garantie ist leider schon abgelaufen Ende Juli.... im September wurde noch auf Kulanz die Steuerkette gemacht.. das ist SO ärgerlich das ein Auto mit 40.000 km solche Probleme hat..
Kommt drauf an wie stark der Rauch ist! Wenn er wie bei einer Dampflok ausdritt ist es sicherlich nicht normal ansonsten kann es durchaus sein, dass bei deiner Kurzstrecke sich viel Kondenswasser im Auspuff sammelt und dieses dann bei Fahrten verdampft - in deinem Fall sicherlich nicht vollständig! Auch bei 5° kann der Auspuff noch qualmen. Ich Empfehle mal ne größere Stecke zu fahren - im besten Fall mal Autobahn und danach beobachten. Wenn der Rauch bläulich ist > defekte Zylinderkopfdichtung Wenn Rauch stark weiß und viel > dann kann es sein, dass Motoröl durch den Turbo (Luftseite) mit in die Zylinder gelangt und mit verbrannt wird. Mit regelmäßiger Motorölstandskontrolle kann man das herausfinden. Falls noch vorhanden ab zum :smile:.
Weißer Rauch heißt Kühlwasser im Abgas also z.b. Zylinderkopfschaden der Dichtung Schwarzer Rauch ist eigentlich nur bei Diesel bläulicher Rauch heißt Öl im Abgas also z.b. Turboschaden usw. Aber mach dir da mal keinen Kopf du meinst sicher den Dampf der bei kalten Motor entsteht, bis 10°C Außentemp. sieht man diesen auch. Sorgen solltest dr erst machen wenn es bei Warmen Motor imm noch ist. Also nach deiner 12km fahrt sollte eigentlich kein weißer Dampf/Rauch mehr entstehen !!??
Erklär mal wie Kühlwasser die Abgase blau färbt ? Bei Öl ist es bläulich auch gut zusehen an 2 Takt Motoren :thumbsup:
Ja, das ist wirklich ärgerlich. Aber trotzdem: ab zum Freundlichen! Dann weißt du, was los ist. Und bei der geringen Laufleistung kannst du vielleicht nochmal auf Kulanz hoffen. Wenn was ist. Vielleicht ist es doch harmlos.
Stimmt, jetzt wo du es sagst, Hatte gedacht, dass es blau wird wegen blauer bzw. rosaner Kühlflüssigkeit.
Hehe neeee dann wäre es bei VAG Fzg ja Rosa Rauch :lol: Tja ist halt schwer jetzt aus der ferne was zu sagen, entwerder du fährst in die nächste Werkstatt oder machst ein Video weil jeder versteht was anderes unter Rauch/Dampf und obs normal ist... Wie sieht dein Kühlwasser aus ist es schön Rosa oder ist es dunkel bis schwarz, wie ist der Kühlmittelstand ?