Es soll auch Autohäuser geben, die froh sind wenn solche Kunden zu nem anderen wechseln. Denn ausser viel Theater lassen die häufig keinen Cent da.
Also, ich kann über Mannheim nix schlechtes sagen. Im Gegenteil, habe sogar nen Ersatzwagen bekommen, obwohl meiner nur zur Inspektion da war. Und soll ich mich beschweren, weil es nur ein 86 PS Attraction war? Der hatte ganze 100 PS weniger als meiner, hat sich angefühlt wie der Umstieg aufs Fahrrad. War dennoch froh, dass sie so kulant waren und ich ohne weitere Probleme/Organisation zur Arbeit fahren konnte. Auto morgens hingestellt, Ersatz-A1 bekommen, nach der Arbeit wieder zurück getauscht und gut is. Und dazu noch nen verdammt guten Preis bekommen. Ich werd mich hüten da auch nur ein schlechtes Wort drüber zu verlieren. Kann das AH nur empfehlen. :thumbup:
Die Leistung des neuen Händlers ist deutlich besser. Kompetenter, freundlicher, billiger, rundum besser. Wie es mit dem Leihwagen aussieht werde ich bald sehen. Habe Anfang April den nächsten Termin bzgl. Lackschaden, Knarzgeräusch. Ich bekomme einen Leihwagen, weil mein Fahrzueg aufgrund eines nicht selbstverschuldeten MANGELS zum Händler muss. D.h. dass ich meine Zeit opfern muss, einen Termin ausmachen muss, auf meinen Wagen verzichten muss, meinen Wagen dort hinbringen muss - und das weil Audi es nicht hinbekommt ein mangelfreies Auto auszuliefern. ICH bin hier also der Geschädigte - und dafür bekomme ich dann noch ein schlechteres Leihfahrzeug. Kannst du mir jetzt bitte nochmal den Zusammenhang erläutern, wieso ich mich mit weniger zufrieden geben soll? Genau genommen sollte man dafür eher eine Entschädigung bekommen. Ich bin bei einer Premiummarke mit Premiumpreisen, da darf ich auch Premiumservice erwarten. Und sollten meine Erwartung nicht erfüllt werden tue ich meinen Unmut auch kund - was ist so verkehrt daran? Heute wird man doch sowieso von vorne bis hinten über den Tisch gezogen.... irgendwo muss man auch Grenzen setzen.
Nun, vielleicht sollte man sich auch nur mal in die Lage des Händlers versetzen und ihm daher auch mal die Möglichkeit auf Nachbesserung geben. Und man kann doch mit gesundem Menschenverstand bei einem Produkt mit einem Wert von 20.000€ nicht den gleichen Premium-Anspruch wie bei einem 120.000€-A8 haben. Ich mein, nur weil vier Ringe drauf sind, heißt das nicht, dass ich bei allen Fahrzeugen mit vier Ringen die gleiche Qualtität erwarten darf. Unterschiede zwischen Up und Phaeton sollen durchaus vorhanden sein. Und das ist auch gut so. Gleiches gilt für Boxster-Fahrer die Anspruch auf Turbo-Qualität haben wollen. Man sollte dann doch immer etwas auf dem Boden bleiben und sich immer bewusst sein, dass wir im Prinzip nen Polo fahren. Ich bin mir dessen bewusst und fahre seitdem ganz gut damit.
In manchen Städten kann man schon froh über einen Up! mit Radio und Klima sein, weil sämtliche Autohäuser im Stadtgebiet einer Gruppe gehören und man dann nicht mehr die Wahl hat- verstehe da kein Problem einen A1 für einen A1 zu bekommen. Vielleicht gar kein Auto mehr fahren? Oder gleich zu Porsche? Ah ne, da bestünde dann ja die Möglichkeit für einen 911 auch nur einen Boxster zu bekommen, was ein Weltuntergang. Zumal man eigentlich ja eine Klasse darunter bekommt, da gibts dann für einen A3 auch einen A1..
@Papelu nun, das Problem dürfte wohl darin liegen, dass nicht jeder Händler soviel Geld hat sich 5 voll ausgetstatete A1 mit jeder Motorisierung dahin zu stellen. Hinzu kommen dann noch Versicherung für das Auto (86PS günstiger als 185PS), sowie Versicherung für das AH ansich (Wertsteigerungen, Einbruchgefahr etc). Und dann natürlich noch die Abschreibungskosten für die Autos, die ggf nur "blöd" rumstehen weil man gar nicht so viele Kunden hat die einen A1 brauchen bzw. nicht soviel Ausstattung drin haben wollen/müssen. Es werden vor allem wirtschaftliche Aspekte sein, warum Audi nicht nur 40000€ A1 auf dem Hof stehen hat. Aber diese Aspekte zu beurteilen wird uns allen wohl etwas schwer fallen, weil sie doch meistens etwas tiefer gehen. Du kannst ja mal zu deinem gehen und fragen, wieso nicht alle AH 5 A1 auf dem Hof stehen haben die Top ausgestattet sind...
Wenn ich für die Zeit der Reparatur einen Ersatzwagen gestellt bekomme der mich keinen Cent kostet ist in meinen Augen der Premiumgedanke erfüllt. Andere Hersteller bieten diesen Service nicht mal an. Und soll ich heulen weil der Ersatz nicht auch schwarz ist, oder andere Polster hat? Das Angebot von Audi ist da und muß vom AH umgesetzt werden und wird es ja weitestgehend auch. Bei 10 Werkstattbesuchen wegen Garantiearbeiten hab ich 2 x nen A3 bekommen und wurde vorher gefragt ob das für mich in Ordnung ist. Klar, hätte ich nach deiner Vorstellung ablehnen müssen, hab ich aber nicht. Dafür dürfen die mir nächstes mal auch nen A1 mit 16" Felgen hinstellen.
Das ist natürlich ein Grund den Händler zu wechseln :sleep: ... Ich würde den Händler noch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz verklagen, ach was … die ganze Audi AG verklagst Du eine Billion Euro, weil Du nachts nicht mehr schlafen kannst, Alpträume bekommst und Deinen Job nicht mehr ausüben kannst, da Du Angstzustände bekommst, etc. pp. ... Also manchmal muss ich echt über manche Leite den Kopf schütteln ... als ich meinen A5 mal wegen einem Mangel abgeben musste, wurde mir auch ein A1 angeboten, ansonsten hätte ich den Termin verlegen müssen bis ein passendes Fahrzeug verfügbar ist. Mir ist es doch Latte was ich für ein Fahrzeug für paar Stunde oder Tage als Leihwagen bekomme. Hauptsache es ist verkehrssicher und hat eine Klima an Bord im Sommer. Der Rest juckt mich doch gar nicht. Selbst wenn es nur ein Up! wäre, würde mich das in kleinster Weise stören. Im Gegenteil, so kann man mal auch andere Fahrzeuge ausprobieren und vergleiche ziehen. Ich finde sowas spannend und Unterhaltsam, vor allem wenn man einen schlechteren Wagen bekommt und danach sich in sein Auto setzt, dann weiß man was man hat ^^ Nach Deinem Denken müsstest Du auch sofort Deine Freundin wechseln, wenn sie mal nicht 100% im Bett gibt ... oder Dein Arbeitgebern müsste Dich auch rauswerfen, wenn Du mal nen schlechten Tag hast. Also keep cool und bleib locker ... es gibt weitaus schlimmeres im Leben als ein Leihwagen zu bekommen was nicht dem eigenen Auto entspricht.
Bei meiner letzten Garantiereparatur am Q5 hat mir mein die freie Auswahl gegeben, welches Fahrzeug ich nehmen will. Zur Auswahl stand der A1, der A3, das (alte) A3 Cabrio und ein A5. Ich habe mich zwar für einen A1 entschieden, dann aber doch einen A3 bekommen. Bei meinem A3 hätte ich bei der letzten Reparatur/Rückrufaktion einen A3 bekommen, da aber keiner zur Verfügung stand, wurde mir ein A4 gegeben. Jetzt kann ich mir sicherlich vorstellen, dass man als A1-Privatwagenfahrer nicht freie Auswahl hat oder sogar ein gleichwertiges Fahrzeug bekommt, aber man sollte froh sein, dass man wenigstens einen Ersatzwagen bekommt. Ich habe da bei "der Marke mit dem Stern" ganz andere Erfahrungen sammeln dürfen - dort wurde mir nur ein Taxigutschein angeboten. Sent from my iPad using Tapatalk
10 Zeichen... Seit wann sollte man eine Klasse drunter bekommen? Mindestens gleiche Klasse lautet der Vorsatz. Mir kommen gleich die Tränen.... Mach dich nicht lächerlich.... wir sind hier nicht im Kindergarten. Ich habe aber nicht 5 Tage die Woche einen schlechten Tag. Und vor allem werde ich meinem Chef gegenüber nicht frech wenn er mich darauf anspricht, sondern versuche alles zu geben, damit er sein Vertrauen in mich nicht verliert wenn es sowieso schon auf der Kippe steht. Das ist ein super Beispiel um die Lage zu erläutern. Ich habe einen Mangel an meinem Fahrzeug festgestellt und bin deshalb schon schlecht gelaunt. Dann gehe ich zum Händler um den Mangel entfernen zu lassen. Dort bekomme ich einen mickrigen Leihwagen und als ich mein Fahrzeug wieder abhole klappert es nichtmehr, dafür quietscht es jetzt. Daraufhin wendet man sich an den Kundendienst und wird auch noch dumm angemacht und abgewimmelt. Verstehst du? Ich habe die Schnauze voll. Da bringt ein schlechter Leihwagen das Fass auch mal zum überlaufen. Sollen sie sich eben keine 5 gammligen Attractions hinstellen, sondern einen vernünftigen. Damit wäre jeder zufrieden.