Reifenwechsel

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von PaPelu, 28.03.2014.

?

Wie macht ihr es?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 29.03.2014
  1. Ich wechsle selbst

    15 Stimme(n)
    68,2%
  2. Ich wechsle selbst und lasse auswuchten

    1 Stimme(n)
    4,5%
  3. Ich lasse wechseln

    3 Stimme(n)
    13,6%
  4. Ich lasse wechseln und auswuchten

    3 Stimme(n)
    13,6%
  1. PaPelu

    PaPelu Guest

    Hey,

    bald steht ja wieder der Reifenwechsel an.

    Dazu wollte ich euch mal fragen wie ihr es macht?
    Selbst wechseln? Wechseln lassen?

    Lasst ihr die Reifen immer auswuchten?
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ich habe für den Sommer und für den Winter jeweils einen Satz Kompletträder. Da ich meinen A1 im November 2010 bekam, hatte ich die Winterräder vor Fahrzeugübergabe vom Händler montieren lassen. Die Sommerräder wurden dort eingelagert. Seitdem lasse ich den saisonalen Wechsel und die Einlagerung vom Händler durchführen. Das ist bequem, man braucht keine Räder zu schleppen, und umsonst Kaffee trinken ist auch angenehmer als selber herumzuschrauben.
     
  3. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Ich wechsle auch selbst und lasse nichts wuchten, wieso auch? Ich habe noch nie meine Reifen nachwuchten lassen, warum auch? Noch nie Probleme gehabt.

    Gestern habe ich die Sommerschlappen auf meinem Tiguan draufgezogen :laugh:

    Wenn es aber mal wieder ein Schnäppchen gibt, z.B. 5€ Wechsel mit Mc Donalds Gutschein bei Euromaster, dann sage ich natürlich nicht nein.
     
  4. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Ich lasse das immer die Werkstatt machen. Zum Saisonwechsel sind die Räder dann auch immer gereinigt und der Luftdruck geprüft.
    Das einzige was ich selbst mache, ist das Nachziehen der Radbolzen, falls nötig.
     
  5. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    ich lasse wechseln.. ich bin Frau und darf dafür in ne Werkstatt fahren :lol:
     
  6. Hias

    Hias Guest

    Ich lasse niemand an meine Räder ohne das ich dabei bin. Mir hat ein Reifenservice mal ne Felge vom Hochregal geworfen und dann behauptet die war schon so als die Felge eingelagert wurde.
    Nachdem damals glücklicherweise mein Bruder mit dabei war konnte das ganze mit nem Schrieb vom Anwalt geklärt werden.

    Seitdem lagern meine Räder zuhause im Keller. Zum Wechseln kann ich bei meinem Cousin in die Werkstatt auf ne Bühne. Dafür grill ihm ein schönes T-Bone Steak im Frühjahr und im Herbst und alle sind glücklich. :D
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Wechsle natürlich selbst.
    Das Wuchten beim einfachen Räderwechsel ist völlig sinnfrei und wird daher nur beim Aufziehen neuer Reifen durchgeführt. Das mache ich dann auch selbst. Aber bisher haben die ersten Reifen noch ~6.5-7mm Profil. Nach 55.000km.
    Wenn jemand aus der Gegend den Wechsel durchgeführt haben möchte, darf er gerne auf mich zukommen, kann dann beispielsweise durch nen Kasten Bier entlohnt werden. ;)
    Ein eventuelles Einlagern der Saisonräder in der trockenen Halle wäre auch kein Problem. ;)
     
  8. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    06.09.2010
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    337
    wechsel ebenfalls selbst. Früher ja selbst an Autos Rumgeschraubt, was jetzt nicht mehr der Fall ist. Das Räderwechseln ist geblieben und lasse es mir nicht nehmen. Spass macht es mir auch ....
     
  9. PaPelu

    PaPelu Guest

    Ich habe bisher auch immer selbst gewechselt.

    Hier stehen aber mittlerweile 4 Autos rum, bei denen ich die Reifen wechseln muss... und ohne Schlagschrauber ist das ne heiden Arbeit.

    Und mit den normalen "Schraubenschlüsseln" ist das auch immer so ne Sache... habe mir da schon mehrmals Macken in die Alus gehauen, wenn man mal abrutscht.

    Und mit normalen Wagenhebern versaut man sich den ganzen Unterboden.

    Für 5 € je Rad würde ich sofort wechseln lassen.
    Aber ich kennen keinen Händler der das unter 15 - 20 € / Rad macht... und dazu bin ich zu geizig :p
     
  10. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    129
    Interessant wären noch die Preise für´s wechseln und evt. für´s einlagern. Bitte mit hinzufügen wenn Ihr antwortet! :smile:
     

Diese Seite empfehlen