Hallo, ich weiß, dass schon zig Threads zu diesem Vergleich existieren, aber bei unserem Kauf eines Jahreswagens half keiner so richtig weiter. Audi wirbt ja mit zahlreichen tollen, zusätzlichen Funktionen die das MMI Plus bieten soll. Daher habe ich nach einem Wagen mit MMI Plus Ausschau gehalten, um nicht von vornherein ein viel schlechteres Navi als die meisten mobilen Geräte zu besitzen. Da in meinem Umkreis kein A1 SB 1.6 TDI mit MMI Plus verfügbar war, habe ich mich dann schweren Herzens doch für ein kleines MMI entschieden. Die (erfreuliche) Wahrheit ist jedoch nun, dass fast alles auch vom kleinen MMI mit Navipaket unterstützt wird. Für Interessenten wollte ich daher die Funktionen des kleinen MMI kurz zusammenstellen: - Sprachansage der Straßennamen (Text to Speech) - Möglichkeit, Ziel per Spracheingabe einzugeben (Ort und Straße einzeln, aber direkt nacheinander, so dass man dazwischen keine Knöpfe drücken muss) - Detailanzeige von Kreuzungen und Auf- und Abfahrten im "Splitscreen" - Spurassistent in diesem Splitscreen - Anzeige der nächsten Manöver oder Behinderungen sowie Parkplätze im Splitscreen - Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung (nach Kartenmaterial) - Möglichkeit, zu Beginn aus 3 Routen die gewünschte auszuwählen - Möglichkeit, einen Punkt auf der Karte als Ziel festzulegen (geht dann nicht über einen "Joystick", sondern ein Fadenkreuz, wo beide Linien separat verschoben werden können) Hier zwei Bilder: http://www.elektrobit.com/who_we_ar...nd_speech_dialog_software_for_the_new_audi_a1 wobei der Spurassistent dort nicht zu sehen ist. M.E. sind das viele Punkte, die Audi nur für das MMI-Plus bewirbt, so dass man als Kunde das Gefühl bekommt, man müsse die 1.000 € Aufpreis zahlen, um diese Features zu erhalten. Dem ist aber nicht so. Für den Auspreis gibt es daher eigentlich nur eine schickere Darstellung (Auflösung), die tollen Online-Funktionen setzen ja das Autotelefon Online voraus (bei Gebrauchten leider sehr sehr selten). Ergo würde ich, wenn die etwas pixelige Anzeige nicht stört, mir den Aufpreis sparen. Von der schönen Optik profitieren ja in aller Regel ohnehin am meisten die Mitfahrer :wink: Ich hoffe, die Darstellung hilft zukünftigen Interessenten bei der Frage, ob es unbedingt ein MMI Plus sein muss!
Was nur das MMI+ kann: -TMC Pro, also eine wirklich gute Stauprognose mit entsprechender Routenanpassung -3D Darstellung in Städten (komischerweise nur wenn man den Zoom nicht auf Automatisch stehen hat) -DVDs abspielen, bzw. Videos von SD oder angeschlossenen iPods -Musik auf dem MMI speichern
Macht TMC Pro einen großen Unterschied? Das wäre dann für mich die einzige Funktion, die eine solche Mehrinvestition rechtfertigen könnte. Allerdings liest man immer, dass eigentlich nur die Online-Dienste einen deutlichen Vorteil bringen.
Das kann sein - aber das gibt es beim MMI nicht. Daher stellt sich die Frage nur zwischen TMC und TMC Pro(+Audi Connect)... und naja - hab das jetzt seit 2 Jahren und stand zwei mal im Stau, weil ich die Routenanpassung ignoriert habe. Das gilt nur für Autobahnen/Bundesstraßen wohlgemerkt - in der Stadt ist TMC Pro eine Katastrophe. Da lotst mich das Navi immer zielgerichtet über die schlimmsten Staupunkte. Da sind Google Maps/Traffic Live etc. viel besser. Zu den Audi Verkehrsinformationen über Audi Connect kann ich nix sagen - die 800€ Aufpreis die das kosten sollte, hab ich mir gespart. Da kommen die Infos wohl von INRIX, die kenne ich nicht.
Vielen Dank - leider haben natürlich die TMC Pro Leute nie den direkten Vergleich zum normalen TMC gehabt ;-) Es kann ja auch jeder die Version kaufen, die er besser findet. Ich bin nur der Meinung, dass die Werbung von Audi hier irreführend ist, da sie nur tolle Features für das MMI Plus bewerben, die aber zum größten Teil auch schon beim MMI Navi enthalten sind. Die (eigentlich sehr guten) Features des MMI Navi werden im Katalog und Konfigurator nicht richtig beschrieben bzw. untertrieben. Selbst der Verkäufer meinte auf meine Nachfrage, Spurassistent und Geschwindigkeitsbegrenzung habe das kleine Navi nicht.
Da hast du natürlich recht - mir waren die 10€ Aufpreis im Monat alleine das Display und der Alurahmen wert. Von dem grobpixeligen und blickwinkelabhängigen Mäusekino am MMI kriege ich Augenkrebs :crying:
Nein, das angeschlossene Gerät muss in der Lage sein, selbstständig Videos abzuspielen. Es wird dann nur der Bildschirm des MMI zur Widergabe benutzt. Nähere Infos gibts hier: http://www.a1talk.de/multimedia/3557-radio-concert-video-via-ipod.html und hier: http://www.a1talk.de/audi-a1-anleitungen-tipps-tricks/3937-vcds-video-motion.html Ich hab mir dafür ein altes iPhone ins Handschuhfach gelegt. Das bleibt da ständig drin, bis ich mir neue Daten draufspiele.
Was ich ebenfalls schwach finde von Audi: Bei den größeren Wägen enthält der Aufpreis wenigstens noch weitere gute Features, wie farbiges und hochauflösendes FIS und Touch Eingabe. Wir müssten den gleichen Aufpreis bezahlen, das FIS bleibt aber gleich und die Bedienung bleibt (im Vergleich zu den größeren Audis) ein Kompromiss. Bin gespannt, ob sich hier mit dem neuen Modell etwas tut!