Hallo Jungs, Ich habe mir ein KW Fahrwerk gegönnt und die Frage ist jetzt nur, ob ich durch den Fahrwerkseinbau Spurplatten brauche oder nicht.(EInbau Termin erst nächste Woche) Ich habe gehört, dass es bei einigen GW Fahrwerken dann notwendig ist. Ich habe mich mit diesem Thema noch nie wirklich auseinander gesetzt und es gibt ja massig an Internetanbietern. Was brauche ich dazu nun? Ich habe die serienmässigen 18" drauf mit 5/112 Lochkreis in 8x18 ET50. Was muss ich hier beachten? Welche Schraubenlänge? etc etc..... Danke
Servus Hab mir bei ebay 15mm pro Seite gekauft sieht top aus und nicht übertrieben. Von eibach inkl. Schrauben 67 € bei auto trend. Eintragung null Probleme gesendet von meinem 0815 Telefon
Schraubenlänge ist einfach. Originale Schraube + Stärke der Spurplatte = neue Schraubenlänge. Ansonsten musst schauen ob der A1Q in den Gutachten steht und du das abgenommen bekommst. Bei SCC oder H&R aber sicher auch als Einzelabnahme machbar.
Also die Spurplatten werde ich ehrlich gesagt nicht eintragen, des merkt kein Mensch hier, ob ich 5mm/Achse habe oder nicht. Beim Fahrwerk und Auspuff ist das natürlich was anderes. Also d.h im klartext originale schrauben+spurplatte=richtige Länge. jetzt stellt sich natürlich nur die Frage welche Länge das ist, ohne die Räder abzuschrauben. Ich wollte mir die im vorfeld bestellen. Und welches Schraubengewinde hab ich? Manno so einfach ist das nicht. Bei dieser HP bin ich komplett überfordert, obwohl sie ja sehr gut gemacht ist:cursing: Spurplatten.com - Index
Um die Länge der Schraube zu messen muß man keine Räder abschrauben sondern nur eine Schraube rausdrehen und messen. :flapper: Sooo schwer ist das nicht. Rückenschonender ist es natürlich hier zu fragen. :wink: Ich tippe mal auf M14x1,5x27mm mit Kugelbund
Ich weiss, nur eine Schraube rausdrehen und abmessen, aber es gibt soviele hier die solche Distanzscheiben montiert haben und sicherlich schon AUDIs/VWs hatten mit 5/112 . Und ich habe echt Rückenweh;-( Also ein A3/TT/Golf haben doch alle 5/112 oder? Die müssten doch dieselben Schrauben haben, oder täusche ich mich da komplett?? @Sandrino: Wie sicher bist du bei deiner Vermutung??:sneaky: Ich werde wohl nach dem Einbau nächste Woche schauen. Den TÜV Termin habe ich so und so erst Ende Juli. Unfassbar eigentlich wie voll deren Terminkalender ist....Sommer halt;-) LG
KW automotive GmbH - Gewindefahrwerke, Rennsportfahrwerke, Sportfedern - produktfinder Selbst hier geben sie die nterschiedlichsten Radschrauben an. da soll sich jem. auskennen
Spurplatten eintragen Mich würde zum Thema Spurplatten mal interessieren, wie die eingetragen werden :confused2: Werden die pauschal für das Fahrzeug eingetragen ? Oder müssen die individuell für jede Rad-/Reifenkombination eingetragen werden ?