Audi A1 Motor Umbau?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von Nebi1907, 06.06.2014.

  1. Nebi1907

    Nebi1907 Mitglied

    Dabei seit:
    21.04.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe A1-Liebhaber,

    ich besitze meinen Audi A1 (1,2L) nun schon 3 Jahre. Ich habe mir im zarten Alter von 20 Jahren einen Neuwagen gegönnt, weil dies ein lang ersehnter Traum von mir war. Klar, dass man beim Preis dann natürlich auf einiges verzichten musste. Unter anderem auf einen Leistungsstarken Motor. Ich liebe mein Auto über alles und das letzte was ich will ist, ihn zu verkaufen.
    Da ich mittlerweile aber Berufstätig bin, möchte ich auch eine Leistungssteigerung. Die ist bei dieser Motorisierung allerdings nur mit einem Motorumbau möglich. Ich kenne mich leider im Thema Mechatronik ÜBERHAUPT NICHT aus. Bei sowas möchte ich auch nicht zu irgendeiner Werkstatt, sondern zu einer, welche bekannt für ihre Arbeit ist.

    Mein Wunsch:
    - Ein neuer Motor mit mehr Power (mind. 180 PS).
    Ich habe im Internet gelesen, dass man sogar Motoren vom A3 einbauen kann.


    Meine Frage:
    - Was muss bei einem Motorumbau dieser Art noch verändert werden bzw. umgebaut werden?
    - Kennt ihr eine Werkstatt, mit der ihr bereits solche Erfahrungen gemacht habt?
    - Mit wieviel Euro müsste ich im "worst case" rechnen?


    Ich freue mich auf eure Antworten und verbleibe

    mit lieben Grüßen

    Nebi
     
  2. M-PH

    M-PH Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    25.01.2014
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    10
    Hallo Nebi,

    erstmal Ja zum Beispiel der schöne 2.0L aud dem WRC oder GTI DE35 wär für dich glaube ich das Sinnvollste. Gute Maschiene und leistungstechnisch bis 380 PS machbar.

    ABER ein Motorumbau ist finanziel IMMER unrentabel. Dann eher verkaufen und einen Wagen mit hausaus gutem Motor anschaffen.

    Wenn du aber aus so doller Liebe zu deinem A1 dies tatsächlich wagen möchtest, muss mindestens folgendes Umgebaut werden:

    Motor
    Getriebe
    Steuergeräte
    Abgasanlage
    Bremse
    Rad/Reifenkombi
    Etliche anpassungsarbeiten + Codierungen

    Fahrdynamisch könnte es dadurch etwas kopflastig werden, auchnicht ideal.

    Hier macht man sowas z.B.
    Bigwheelers-Engineering - Fundgrube

    Worst Case 15.000
    Best Caste schätze ich immernoch ca 8000 wenn du die Teile selbst gebraucht besorgst.

    ach ja und TÜV ist dann nochmal ein ganz eigene Thema..
     
    #2 M-PH, 06.06.2014
    Zuletzt bearbeitet: 06.06.2014
  3. Nebi1907

    Nebi1907 Mitglied

    Dabei seit:
    21.04.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Wow :O

    Ich wusste, dass noch Bremsen etc. verändert werden müssen, aber mit so viel Arbeit habe ich dann doch nicht gerechnet :/

    Ich muss fast schon leider zugeben, dass ein Verkauf sich finanziell DEUTLICH mehr lohnen würde :(
     
  4. Sandrino

    Sandrino Gesperrt

    Dabei seit:
    03.04.2013
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    108
    Ich würde noch Fahrwerk, zumindest vorne, incl. Antriebswellen
    sowie Aggregateträger dazurechnen.

    Wenn man kein Schlachtfahrzeug zur Hand hat und stattdessen ans Neuteile Regal muß und ausserdem nicht selbst schraubt dürften die 15000 schon knapp werden.

    Ein Forenmitglied (auf den Namen komm ich nicht) hat es doch durchgezogen, der hat sicher auch ne Liste mit benötigten Teilen und evtl. Preisen.
    War auch vor kurzem im Marktplatz.
     
    #4 Sandrino, 06.06.2014
    Zuletzt bearbeitet: 06.06.2014
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
  6. Nebi1907

    Nebi1907 Mitglied

    Dabei seit:
    21.04.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    15000 ist schon ein ganze Batzen :O
    Da könnte ich ja (leider) meinen verkaufen, 5-10 k drauflegen und würde mir dann was stärkeres holen... oder?
     
  7. Sandrino

    Sandrino Gesperrt

    Dabei seit:
    03.04.2013
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    108
    S1 als Jahreswagen wäre doch eine Option.
     
  8. Nebi1907

    Nebi1907 Mitglied

    Dabei seit:
    21.04.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Was kostet denn so einer?
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Stelle die Frage in einem Jahr nochmal. Die ersten S1 sind gerade erst ausgeliefert worden.

    Aber gebrauchte 1.4 TFSI mit 185 PS gibt es schon. Oder du wartest noch ein paar Monate auf das Facelift, nutzt die Zeit zum Ansparen und hoffst darauf, daß es dann einen 1.8 TFSI gibt.
     
  10. Nebi1907

    Nebi1907 Mitglied

    Dabei seit:
    21.04.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hmm... gute Idee. Aber die Idee mit dem S1 hört sich auch ziemlich nice an xD
    Ich spare einfach mal ein bisschen und dann wird sich schon was ergeben denke ich.
    Danke für eure sehr hilfreichen Antworten/Informationen!
     

Diese Seite empfehlen