Mir ist vorhin etwas aufgefallen und bin mir nicht sicher ob dies auch so gehört. Habe kein A1 zum vergleich deswegen frage ich mal hier :thumbup: 1. Sind die Spaltmaße der Stoßstange bei euch auch so ausgeprägt (nach oben hin weit und unten eng) 2. Gehört die Lippe unten unter die Heckschürze? 3. Da wo das Gummi etwas absteht kann ich es nicht andrücken und die habe ich an mehreren Stellen am Gummi, der Sitzt nicht richtig auf der Karosserie MfG Andre
Habe gerade mal nachgeschaut. Sieht bei mir ähnlich aus - wobei ich auf den ersten Blick auch gedacht hätte dass die Kante unter die Dichtung gehört.:flapper:
Moin, ist bei meinem genau so, hatte das letzten Sommer gesehen bei den gefühlten 500 Grad draussen, wo der schwarze Wagen den Tag über in der Sonne stand. Jemand aus dem Forum meinte, das sei halt so und es gäbe auf Spaltmasse nur ein paar 100 km "Werksgarantie" . Kurzum - die grob ersten drei Wochen ..
So sah es an meiner Stossstange auch aus ... bis ich die Schürze habe austauschen lassen (müssen) :unsure: jetzt sitzt alles so wie soll :biggrin: Dass die Schürze auf die Dichtung gesetzt wird, sieht merkwürdig aus, soll aber so sein :huh: (Bilder vom "neuen" Hinterteil kann ich hochladen, wenn ich wieder zu hause bin)
Dass die Spaltmaße an dieser Stelle nicht passen ist mir auch schon aufgefallen.Kann man nichts machen,ist wohl bauartbedingt einfach so.Nach Qualitätsarbeit sieht das leider nicht aus,schade:unsure: Aber beim A1 ist man ja schon so einiges gewohnt...stört mich persönlich jetzt nicht.
Mich auch nicht ist mir nur aufgefallen und das kann ja vieles sein (Unfall usw) Hatte sowas bei meinem alten Auto nicht. Aber okay bin da nicht alleine