Longlife oder Festintervall?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von italiano83, 25.01.2014.

?

Was haltet ihr für die bessere Wahl?

  1. Longlife (variabel, max.30.000km)

    22 Stimme(n)
    75,9%
  2. Festintervall (15.000km)

    7 Stimme(n)
    24,1%
  1. HamUnDo

    HamUnDo Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.08.2013
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    102
    Und diese 120 Grad (und mehr) werden in der Ölwanne gemessen ... an den Zylinderwänden dürfte die Temparatur deutlich höher sein ... und noch mal höher im Bereich des Kolbenbodens ...
     
  2. PaPelu

    PaPelu Guest

    Naja... spielt ja trotzdem keine Rolle.

    Was passiert den mit dem Öl wenn es erhitzt wird?

    Ich kann Wasser doch auch 1000 mal auf 140 Grad erhitzen und abkühlen lassen.
    Und sofern ich verhindern konnte dass es verdampft ist es immernoch das gleiche Wasser wie am Anfang.

    Wenn die Ölkonzerne wissen, dass das Öl im Motor Temperaturen von 140 Grad ausgesetzt ist müssen sie ein Öl entwickeln das den Temperaturen dauerhaft (länger als 15-30tkm) standhält - das dürfte wohl nicht zu viel verlangt sein?
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    hmmm... und im Winter bei -30°C soll es aber auch beim Kaltstart dennoch die gleichen guten Schmiereigenschaften besitzen, richtig?
    Da du scheinbar nicht so tief in der Materie drin bist, lass dir gesagt sein: so einfach wie du es dir vorstellst ist es leider nicht.
    Einige Additive im Öl sind sogenannte Viskositätsindexverbesserer. Diese sorgen dafür, dass das Öl in einem größeren Temperaturbereich seine Schmiereigenschaften beibehält als es bei ordinärem Öl direkt aus der Raffinerie der Fall wäre.
     
  4. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    hhhmmm, da steht: "4 ltr. Castrol EDGE Professional LongLife III 5W-30" ... wird wohl das falsche sein :bored:
     
  5. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.06.2013
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    53

    Ist ja ne Super hilfreiche Antwort von dir... Hilft nur keinem, weil es NICHT auf das wörtchen Longlife ankommt :bored:

    Es gibt nämlich Longlife II und Longlife III das wäre schon der erste Knackpunkt, aber viel wichtiger ist die VW Norm was da groß Vorne drauf steht interessiert nicht.

    Je nachdem was du fürn Motor hast 504 00 oder 507 00

    Das Öl im linke erfüllt beide VW Normen kannst du also verwenden ;)
     
  6. Burner

    Burner Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.07.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Longlifeservice Intervall

    Hallo,hab mal ne generelle Frage Longlifeservice Intervall :Wir fahren eine 1,6 TDI und habe diesen in 2010 mit 2000km als Jahres/Werksdienstwagen vom Audihändler gekauft.
    Im ersten 1/5 Jahr hat uns das FIS schön nach 30000 KM den ersten Ölservice angezeigt.Eingestellt war laut Audi Flexibler Longlife Service.Alles gut.Wir waren zufrieden.
    Wir fahren so ca.28-30000 im Jahr und das zu 98% Autobahn,Pendlerverkehr pro Strecke 56 km x2 pro Tag .Im Schnitt 120 km/h.
    Nach dem ersten Ölservice bei Audi zeigt uns das FIS nun zum vierten mal in Folge das wir bei ca 15000 zumÖl Service sollen.Das heißt ich soll 2x im Jahr zu Ölwechsel......?????
    Da ich im Januar bei 83000 Km zum letzten Ölwechsel war , läd mich das zuverlässige und freundliche FSI nun bei guten 98000 Km zum freundlichen Audihändler wieder ein.
    Jener beteuert natürlich na mehrmahligem nachfragen immer wieder das alles im Fahrzeugrechner vernünftig auf Longlifeservice eingestellt ist.
    Kann das sein...? Ich trau dem Braten nicht,und der Meister unserer freien Wekstatt meint auch das das nicht möglich sein kann...
    Hat jemand vielleicht ähnliche erfahrungen gemacht?
    Für Anregungen und nützliche Tipps wäre ich sehr dankbar?
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Der LL-Ölwechsel ist ja spätestens nach 30 tkm oder 730 Tagen fällig, je nachdem was zuerst eintritt. Demnach wäre es interessant, wieviele Resttage bis zum nächsten Ölwechsel das FIS anzeigt. Wenn dort deutlich über 365 Tage zwischen den einzelnen Ölwechseln stehen, ist auf jeden Fall LL-Intervall eingestellt.
     
  8. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.06.2013
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    53
    Oder es hat jemand die Serviceanzeige nicht mit dem Diagnosetester zurück gesetzt. Man kann es auch machen in dem ma da im Kombiinstrument irgendwelche knöpfe drückt aber dann stellt er automatisch auf Festintervall um also alle 15tkm oder 1 Jahr.

    Oder der Mechaniker hat es doch mit dem tester geacht aber nicht über geführte funktionen sondern in der Eigendiagnose über den Code, hat er sich da ausversehen vertippt dann biste auch auf Festintervall umgestellt...
     
  9. Burner

    Burner Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.07.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Resttage waren diesmal 200.
    15000Km erreicht,Ölwechsel fällig .
     

Diese Seite empfehlen