Motorschaden 185 PS, durch verbrannte Zündkerze nach 42 tkm

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von Menkin86, 02.07.2014.

  1. Menkin86

    Menkin86 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    02.04.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    13
    Hallo Leute,

    gestern hat es mich erwischt, mein 185PSler hat mich nach knapp 42.000 km im Stich gelassen. Ich fahre abends gemütlich und gleichmäßig 140-150 auf der Autobahn, bis urplötzlich die Leistung abfällt und überhaupt keine Beschleunigung mehr möglich war. Das Motorsymbol (glaube Abgasrückführung) und eine Buchstabenfolge (ECP oder so) leuchteten auf. Ich rechts ran, Motor aus, gewartet und Motor nochmal gestartet. Motor sprang an, orgelte aber nur unruhig bei 400-600 U/min rum.
    Audi angerufen (habe zum Glück noch Grarantie) und abschleppen lassen. Das ging recht zügig - großes Lob an den Mobiltätsservice. Beim Audizentrum stand dann auch schon ein Golf (!?) als Ersatzwagen bereit.
    Ursache: Keine Ahnung, aber Abgas roch extrem und der unruhige Lauf schließen darauf, dass er akuell wohl nur noch auf 3 Töpfen läuft. Bin gespannt, was die Ursache ist - vllt ist auch eine Zündkerze gescholzen.
    Ölverbrauch war bisher relativ human, ca. 600 ml / 5000 km.

    Jemand eine Idee dazu?

    Gruß
     
  2. Menkin86

    Menkin86 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    02.04.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    13
    Der Knaller:
    1. Anruf Werkstatt: Verbrannte Zündkerze am 3. Zylinder, kann mal passieren, Materialfehler usw. - würden aber gerne noch nach der Ursache forschen und das Auto weitere 1-2 Tage dort behalten.
    15 Minuten später, 2 Anruf Werkstatt: Null Kompression auf dem dritten Zylinder. Ich bekomme einen neuen Motor, was von Audi schon freigegeben sei.
    Wahnsinn oder? Völlig ohne Vorankündigung, kein extremer Ölverbrauch, immer warm gefahren, grundsätzlich moderate Fahrweise (7,2 l / 100km Verbrauch). Ich bin heilfroh, noch bis Ende Februar Anschlussgarantie zu haben.
    @ Scuba: Freue mich auf deinen Kommentar, gerne kannst die Sache in einen angemesseneren Thread schieben
     
  3. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.06.2013
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    53
    Naja das kann bei jedem Motor passieren !! Du bist aber ein Einzelfall sowas habe ich nicht oft erlebt oder gehört. Man kann dabei noch lange nicht von einen Problem sprechen. Kann alles gewesen aber wahrschein ich Material oder Montagefehler
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Hey, tut mir leid mit deinem Motor. Kannst dich aber echt glücklich schätzen, dass es innert des Gewährleistungszeitraums passierte.
    Finds gut, dass es noch andere Fahrer gibt, die es schaffen mit dem Motor niedrige Öl- und Kraftstoffverbräuche zu fahren. :thumbsup:
    Geschmolzene Kerzenelektrode kann immer passieren, gerade bei den hohen Drücken, die mit dem Twinturbo möglich sind (und zwar über ein breites Band, nicht nur über 3000 1/min).
    Die Verbrennungstemperaturen sind daher dauerhaft etwas höher als bei den anderen.
    Hab bei mir vor ein paar tkm mal in Eigenregie die Kerzen und die Zündspule von Zyl1 gewechselt. Mit den Zündspulen hat VW ja seit Jahren Probleme, hab gleich mal eine von Beru rein.
    Dabei hab ich die Kerzen natürlich genau begutachtet, keine einzige deutete auf einen erhöhten Abbrand oder zu hohe Verbrennungstemperaturen hin. Alle schön braun bis schwarz, weder übermäßig verkohlt noch verbrannt. Daher fahre ich mein Fahrprofil mal mit gutem Gewissen weiter.
    Also mach dir kein Kopf, klar kann sowas passieren, DO-KM hatte so ein Problem mehrmals, aber bei den meisten läuft alles glatt. :thumbup:

    Wohin hättest deine Beiträge denn gerne verschoben?
    Ich mach dir mal nen eigenen Thread dazu auf, ok?
     
    Menkin86 gefällt das.
  5. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Alleine in diesem Thread sind's schon 7 Motoren, alles Twin-Charger

    http://www.a1talk.de/maengel-motor-elektrik/6144-zuendkerzenelektrode-geschmolzen.html
     
  6. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.06.2013
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    53
  7. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    70 von ???
    Was ist das denn für eine eigenartige Argumentation?
     
  8. Menkin86

    Menkin86 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    02.04.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    13
    Danke für die Eröffnung des Threads!
    Eigentlich wollte ich das Problem in DO-KMs Thread posten, aber der war leider schon geschlossen.
    Scuba, du hast den Thread "Motorschaden DURCH verbrannte Zündkerze" genannt. Vermutest du, dass der Motorschaden FOLGE der verbrannten Kerze war?
     
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Definitv.
    Ob das jetzt ein Materialfehler in der Elektrode war, oder vielleicht einfach Kerzen mit falschem Wärmewert drin waren, oder die Klopferkennung mal sporadisch nicht richtig funktioniert hat, oder oder oder...
    Aber ich behaupte, dass die verbrannte Elektrode dir die Kolbenringe/Zylinderwand verhunzt hat. Dadurch keine Kompression.

    Wenn ich fragen darf: mit welchem Kraftstoff warst du ständig unterwegs? 95 oder 98 Oktan?


    Edith meint noch: ich bau ja öfters mal Motoren auf, mir hats mal durch ein defektes Pleuellager das gesamte Lager zerlegt und sauber durch die Laufbahn gezogen. War echt kein schöner Anblick. :D
    Und ganz ganz viele kleine Einschläge im Zylinderkopf.
    Gottseidank nur ein Einzylinder-Aggregat und die Kurbelwelle war trotz des Kolbenfressers auch noch heile. Die Beschichtung im Aluminium-Zylinder hat aber sehr viel Liebe und Zuwendung meinerseits gebraucht, damit die Kiste wieder läuft.
    Ich hoffe nur, die Elektrode hat bei dir nichts an Ventilen/Turbo/Kat beschädigt...
     
    #9 A1Scuba, 03.07.2014
    Zuletzt bearbeitet: 03.07.2014
    Menkin86 gefällt das.
  10. Menkin86

    Menkin86 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    02.04.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    13
    Danke für die Einschätzung. Natürlich heftig, wenn durch ein "Pfennigprodukt" ein ganzer Motor und ggf. noch mehr zerstört wird.
    Ich tanke fast immer Super Plus, bis auf 2-3 Ausnahmen während der Gesamtlaufzeit. Die letzten 20+ Tankfüllungen aber immer 98 Oktan (oder selten "102")
    Wird der neue Motor nicht die komplette Einheit ersetzen? Also auch Kompressor, Turbo, Ventile usw.? Was auch immer alles in Mitleidenschaft gezogen wurde - ich hoffe, es wird getauscht.
     

Diese Seite empfehlen