Hallo liebe S1 Fahrer! Wie in meinem Vorstellungsthread bereits angesprochen hätte ich ein paar Fragen zu der Bereifung des Audi S1. Kann mir jemand die Einpresstiefe der Standard 17 und 18 Zoll Alufelgen des Audi S1 nennen? Darüber hinaus würde mich interessieren, für welche Winterreifen Dimension ihr euch entschieden habt. Meine bisherige Wahl (noch nicht ganz sicher) Sommerbereifung: 215/40 R17 auf 7,5x17 S-Design Felge Winterbereifung: 195/50 R16 auf 6x16 7-Arm-Dynamik-Design Felge Über eine Antwort würde ich mich freuen! Liebe Grüße, Julian
Hat jemand schon Felgen (für Winter) aus dem Zubehörhandel gefunden, die eine ABE für den S1 haben. Meine Suche war bis dato leider erfolglos. Grüße
Am einfachsten geht es mit einem Felgenkonfigurator, z.B. diesem hier: Felgen, Alufelgen & Kompletträder günstig kaufen bei Felgenoutlet Klickst dich durch von Marke "Audi" über Modell "S1", usw.
Wäre schön wenn Du dich dann auch mit Fotos usw. hier einträgst. Ein S1 ist dort bislang noch nicht vertreten. Danke Sammelthread Rad/Reifen/Fahrwerkskombinationen
Heute probiert die älteren OZ Superleggerra in 18 Zoll ET35 5/100 auf den S1 zu montieren. Da die Alleggrita die selben Spezifikationen im Gutachten hatten und die für den S1 zugelassen sind, hoffte ich dass die Superleggerra auch passen. Tun sie aber nicht noch Weiteres. Je nach Ansicht ist entweder diese(r) Radnarbe(nring) zu weit draußen oder die Einkerbung in der Felge nicht tieg genug, wie beispielsweise bei den 17ern Serienfelgen.
Die Nabenzentrierung ist ja zum teil auswechselbar mit den verschiedenen Zerntrierringe. Nabengrösse gemäss Abt beim A1 und S1 57.1mm eventuell mal kurz bei OZ nachfragen. @qmatic auf welchem Auto waren den die OZ drauf?
Öh gute Frage, laut Gutachten passen die für - A3/S3 8L - TT 8N - Chrysler Sebring - Chrysler Stratus - Chrysler PT Cruiser - Seat Ibiza / Cordoba 6L - Seat Toledo / Leon 1M - Skoda Oktavia 1U - VW Beetle 9C / 1Y - VW Golf / Bora 1J - VW Polo (Fun) 9N Oz wird mir gleich die Ultraleggera aufschwatzen, das hatten sie jedenfalls beim Reifenhändler gemacht. Die Superleggera produzieren sie ja nicht mehr. Wir kriegten die Felge ja nicht mal raufgeschoben. Eine Radschraube hatten wir schon angezogen soweit es ging, aber da war noch rund eine Fingerbreite Platz. Lässt sich doof erklären. Um es mal bildlich zu verdeutlichen, hatte leider keine Bilder gemacht: Der rot umrandete Teil (Hier vom A2 aus einer ebay Kleinanzeigen Aktion) is deutlicher länger: ... als die Einkerbung bei der Felge (hier von einem Thread aus dem Forum) : Das dürfte wohl nur mit einer Adapterplatte funktionieren oder wenn man die Nabe dort wegflext. Mal gucken ob die neue Leggera in 18 Zoll passen wird, bisher gibt es nur ein Gutachten für die 17er. Bisher hab ich noch keine Antwort von Oz, schade dass die etwas schwerer als die Super- und Ultraleggera sowie die Alleggrita ist. Ansonsten vielleicht die Nardo von MTM mit Adapaterkit, denke mal das wird den selben Grund haben wewegen die Superleggera nicht passen.