Inzahlungsnahme Fremdfabrikat: Vorher aufbereiten?

Dieses Thema im Forum "Finanzierung & Leasing" wurde erstellt von Evil Azrael, 14.09.2014.

  1. Evil Azrael

    Evil Azrael Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.08.2014
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    54
    Hi,

    ich möcht' meinen alten Ford Fiesta in "Zahlung geben". Naja, eigentlich soll der Audi-Händler ihn nur für mich verkaufen, da ich keinen Bock auf das "Letzter Preis" Gesocks auf den üblichen Marktplätzen habe. Ich mach mir da keine großen Hoffnungen, wenn 2k€ rausspringen, bin ich glücklich.

    So, jetzt ist der Kleine in den letzten Jahren etwas vernachlässigt worden und ein bisschen staubig und gerade ist noch ein Begrenzungslicht in den Glubschaugen kaputt gegangen. Mal schnell in die Waschanlage ist kein Problem, aber innen drin sauber machen, da hab ich keine Lust und würde zur Not eine Aufbereitung machen lassen.

    Die große Frage ist, bringt mir das überhaupt was? Der Audi-Händler wird sich um die Kiste ja auch nicht großartig kümmern und nur gucken, dass die so schnell wie möglich vom Hof kommt, gibt ja nix dran zu verdienen. Ich vermute mal, dass er die in ein gewerblichen Händlermarktplatz stellen wird.

    Weiß jemand wie das so abläuft? Machen der Händler da großartig Fotos und stellt die da mit rein? Kommen die Interessenten sich die Kiste noch angucken, oder geht das alles grob über Textbeschreibung "Die und die Extras, Gesamtzustand so und so, diese und jene Macken?"
     
  2. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Bei mir war das damals so,dass ich die Eckdaten meiner ollen Kiste durchgegeben habe. Audi hat dann einen Händler angerufen und gefragt,was er zahlen würde. Das Auto wurde ohne zu sehen "gekauft". Keine Ahnung,ob das immer so ist.

    Und der war so dreckig,dass ich mich geschämt habe,ihn so abgestellt zu haben :D

    Am Ende ist der für den Export verkauft worden.
     
  3. Amalfi

    Amalfi Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.03.2011
    Beiträge:
    800
    Zustimmungen:
    441
    Hier machen die Händler oft "Pakete" für kleine Händler in der Umgebung - ein "Guter" geht zusammen mit ner Handvoll "Schlechter" weg. Da scheint es mir unerheblich, ob das Auto sauber ist, oder nicht.
    Trotzdem würde ich das Fahrzeug immer sauber zu Begutachtung geben, macht sich doch viel besser bei den Preisverhandlungen... Muss ja nicht gleich ne Aufbereitung sein, staubsaugen und so hilft ja auch schon.
     
  4. florian8191

    florian8191 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.08.2012
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    101
    Wie schon geschrieben, fahre mit dem Wagen in die Waschanlage, sauge ihn gründlich aus und gut ist.

    Ich nehme mal an das im "Begrenzungslicht" nur die Leuchte defekt ist, also der Scheinwerfer intakt ist? Sonst würde ich diesen noch tauschen.

    Im Endeffekt würdest Du über einen Privatverkauf sicherlich mehr Geld für das Fahrzeug erhalten.

    Solltest Du Deinen alten in Zahlung geben gibt es oft die Option "Privatverkauf". D.h. wenn Du bis zur Übergabe Deines neuen Fahrzeugs Dein altes verkauft hast ist es weg, falls nicht kannst Du es beim Händler hinstellen, bekommst die vereinbarte Summe X und nimmst Dein neues Fahrzeug mit.

    Sprich Deinen :) einfach mal darauf an.

    Viele Grüße und viel Erfolg!
     
  5. Evil Azrael

    Evil Azrael Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.08.2014
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    54
    Danke für die Antworten, eigentlich wollt ich nicht noch mein Auto das eh ich abgebe, noch von innen putzen. Durch die Waschanlage muss der eh, letzte Nacht kam irgendwie ordentlich Dreck runter.

    Mal schauen was der Händler sagt, vielleicht sagt der von sich aus, dass die Kiste eh verramscht wird.

    @Florian: Die Birne ist kaputt, und das ist ne blöde Fummelsarbeit.
    Wäre der Scheinwerfer kaputt oder die H4-Birne da drin, dann würde ich das ASAP machen. Sicherheit geht vor.
     
  6. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Hi,
    ich denke bei einem Auto, bei dem Du grad mal 2K erwartest, würde eine entsprechende Pflege innen vielleicht nochmal 100.- Euro ausmachen, ein Aufbereiter 200 bis 300 Euro. Diese Auto werden ja vom Händler gekauft und mehr oder weniger unbesehen nach Osteuropa weiterverschifft, da sonst der Händler ja bei einem Verkauf in D eine GW-Garantie anbieten müsste - was sich bei so alten Kisten eher als Geldgrab darstellt.

    Daher würde ICH mir die Mühe an Deiner Stelle gar nicht machen
     
  7. HyundaiGetz

    HyundaiGetz Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    1
    So wie ich es immer mit bekommen habe werden "alte" Fahrzeuge, die sich der Händler nicht mehr auf den Hof stellen will, per Telefon an Aufkäufer verkauft. So ist es zumindest bei dem Twingo meiner Schwester passiert.

    Ich denke eine gewisse Grundpflege (Saugen, Waschstraße) sollte eventuell investiert werden, aber bei einem Fahrzeug im unteren Fahrzeugpreis (Wie Du es ja selbst sagst) lohnt sich mehr nicht mehr.
     

Diese Seite empfehlen