Rdk nicht so der Bringer ?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Franzl, 03.10.2014.

  1. Franzl

    Franzl Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    26.04.2014
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    39
    Hi, ich hab mir in die 18" er einen Nagel eingefahren, schleichender Druckverlust, wohl klassisch hinten rechts.
    Aufgefallen ists schon durch das Rdk, aber: Da war noch grad 1 Atü drin, statt 2,3.
    War am Samstag, wieder aufgepumpt auf 2,5 , Rdk zurückgesetzt, Montag dann zu Tankstelle, Rdk meldet Nichts, Druck 1,2 ...
    Klar sind die 18" er sehr steif und vom Fahrverhalten hat man nur ganz leicht was gemerkt,
    Aber irgendwie stell ich mir da schon die Sinnfrage... Ich denk 250 mit dem Luftdruck hätte zu einem harten Reifenexitus mit Kaltverformung führen können.
     
  2. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Das Problem ist, das System beim A1 ist das Indirekte. Das heißt, es hat nicht jedes Rad einen eigenen Sensor, der den Druck misst. Sondern er überwacht den Abrollumfang über den Raddrehzahl Sensor (Abs Sensor). Dementsprechend ungenau ist es und schlägt eben auch erst spät an. Einen dauerhaften und gleichmäßig schleichenden Verlust an allen Rädern, merkt dieses System gar nicht, weil ja nicht der Druck gemessen wird.

    Dieses System ist aber aktuell noch das verbreitetste und Gang und Gebe. Mit der neuen Gesetzgebung wird es aber noch seeeeeeeeeeehr lustig, was neue Reifen und Räder bei neuen Autos betrifft....
     
    #2 sandtigerhai, 04.10.2014
    Zuletzt bearbeitet: 04.10.2014

Diese Seite empfehlen