Hallo Leute, mein A1 hat die Klimaautomatik verbaut - normalerweise funktioniert die auch einwandfrei. Im Sommer bei 35 Grad kamen fast Eiszapfen aus der Lüftung. Jetzt war ich vor 2 Wochen unterwegs (Ausentemperatur ca. 22 Grad) und wollte es etwas kühler haben... was aber nicht funktioniert hat. Selbst wenn ich die Temperaturanzeige auf Minimum gedreht habe und die Automatik aktiviert habe kam nur lauwarme Luft aus den Düsen - ich habe auf allem rumgedrückt und ausprobiert... aber es hat sich nichts geändert. Ich dachte mir... kann ja mal passieren... vllt. ein schlechter Tag oder so. Aber heute wollte ich die Frontscheibenlüftung anschalten (einfach nur Frontscheibe ausgewählt und Lüftung auf Stufe 1) - und plötzlich wurde ich fast gegrillt. Aus der Lüftung kam Luft so heiß wie aus einem Föhn. Ausentemperatur 19 Grad, eingestellte Temperatur 20 Grad - aber die Klimaautomatik war abgeschaltet - also sollte eigentlich (wie es bisher auch immer war) nur Luft mit Umgebungstemperatur ins Auto geblasen werden. Die Klimaanlage kühlt nichtmehr so wie ich will - und wenn ich Umgebungsluft will kommt auf einmal 50 Grad heiße Luft... Was ist da los? Mache ich etwas falsch? Ist die Klimaelektronik defekt?
Ich tendiere dazu zu behaupten, deine Klimaautomatik spinnt. Ich kann keinen Fehler in der Bedienung erkennen. Genau danach sieht es aus. Könnte mit einem Reset der Steuerelektronik zu lösen sein. Oder ein Temperaturgeber ist defekt und liefert Phantasiewerte. Also ab zum :smile: und das checken lassen.