Motorvibrationen im Bremspedal

Discussion in 'Mängel an Motor / Elektrik' started by jenshx, Nov 4, 2014.

  1. jenshx

    jenshx Mitglied

    Joined:
    Nov 4, 2014
    Messages:
    16
    Likes Received:
    5
    Hallo zusammen,

    hab mich gerade frisch angemeldet, weil wir seit zwei Wochen stolze Besitzer eines A1 SB Admired als 1,6 TDI s-tronic sind.

    Eigentlich direkt von Anfang an ist mir aufgefallen, dass vor allem bei kaltem Motor im Stand bei getretener Bremse unabhängig von der eingelegten Fahrstufe Vibrationen im Bremspedal zu spüren sind.

    Könnt Ihr sagen, wo die Vibrationen herkommen oder ob es "Stand der Technik" ist?


    Vielen Dank und
    VG
    Jens
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Hallo Jens, herzlich willkommen im Forum! Nach meiner Erfahrung (hatte vor dem A1 zweimal A3 TDI und fahre beruflich auch manchmal Diesel) laufen Dieselmotoren nach dem Kaltstart immer etwas ruppiger als Benziner. Dabei kann es auch zu Vibrationen kommen. Ich würde sagen: Das ist normal.
     
  3. jenshx

    jenshx Mitglied

    Joined:
    Nov 4, 2014
    Messages:
    16
    Likes Received:
    5
    Vielen Dank!
    Wir sind von einem Polo (Bj. 2010) mit 90PS 1.6 TDI DSG (Motor/Getriebe also eigentlich baugleich?) umgestiegen. Der Polo hatte keine Vibrationen.

    Die Vibrationen sind stark spürbar und gehen beim längeren Halt z.B. an einer Ampel schon fast zu "unangenehm" über.
    Gegen leichtes vibrieren würde ich ja gar nichts sagen...
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Okay, wenn ihr da schon den direkten Vergleich zum Polo TDI habt, dann ist das Vibrieren vielleicht doch nicht normal. Kommt ja auch auf die Stärke an, und wie schnell es nach dem Start verschwindet.
     
  5. jenshx

    jenshx Mitglied

    Joined:
    Nov 4, 2014
    Messages:
    16
    Likes Received:
    5
    Hab noch mal ein Update von meiner Frau bekommen: Das vibrieren ist immer da, egal ab kalt oder warm. Mich würde interessieren, ob das andere TDI Fahrer auch bemerkt haben.
     
  6. Dave85

    Dave85 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Mar 21, 2013
    Messages:
    51
    Likes Received:
    0
    Hallo, ja ich habe Vibrationen im Gaspedal bei etwa 1.200 bis 1.300 Umdrehungen. Kabel wurden deshalb mal neu verlegt, hat aber nichts gebracht. VG
     
  7. jenshx

    jenshx Mitglied

    Joined:
    Nov 4, 2014
    Messages:
    16
    Likes Received:
    5
    Habe heute mal eine Runde gedreht. Die Vibrationen sind immer spürbar, im Stand auf der Bremse besonders. Wenn ich das Bremspedal aber mit voller Kraft durchdrücke, ist das vibrieren weg...
     
  8. jenshx

    jenshx Mitglied

    Joined:
    Nov 4, 2014
    Messages:
    16
    Likes Received:
    5
    Hallo zusammen,

    heute war ich beim :). Der sagte, dass die Vibrationen nicht normal sind und er dieses Fehlerbild auch noch nicht gesehen hat.
    Nach kurzer Fehlersuche haat er das Problem gefunden:
    Das Motorsteuergerät ist locker und liegt ganz an dem Kebel auf, was vom "Luftfilterrohr" (keine Ahnung wie das heißt) weg geht.
    Habe nächste Woche einen Werkstatttermin, dann wird es repariert.

    VG
    Jens
     
    Dave85 likes this.
  9. Dave85

    Dave85 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Mar 21, 2013
    Messages:
    51
    Likes Received:
    0
    Sehr interessant. Wie hat er das festgestellt? Wenn ich bei meinem steuergerät mit der Hand rüttele, kommt es mir auch locker vor. Vielleicht klemme ich da mal ein Tuch dahinter um zu schauen ob es dann nicht mehr vibriert. VG
     
  10. jenshx

    jenshx Mitglied

    Joined:
    Nov 4, 2014
    Messages:
    16
    Likes Received:
    5
    Ganz einfach: Er hat das Luftfiltergehäuse bei laufendem Motor in Richtung Front gezogen bzw. nach hinten gebogen und das Vibrieren war weg.
    Dieses Kabel liegt ganz leicht an und nur dann ist das Vibrieren da. Wenn das Kabel voll oder gar nicht anliegt gibts kein Geräusch. was ich bisher auch mangels Vergleich nicht gemerkt habe: Es ist nicht nur eine Vibration sondern auch ein Dröhnen zu hören. Das fällt aber erst auf, wenn es nicht mehr da ist... ;-)
    Das Steuergerät ist bei unserem A1 sehr locker. Weil ich aber keinen "Referenz-A1" hierhabe, kann ich es nicht vergleichen. Daher warte ich mal den Termin ab und halte euch auf dem laufenden...

    VG
    Jens
     

Share This Page