Bremsen runter nach 30.000km

Dieses Thema im Forum "Mängel an der Karosserie" wurde erstellt von Wurzelsepp29, 23.07.2014.

  1. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    22.06.2013
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    53
    Hinten kannst du fast nichts dagegen machen ist halt das Problem: Kleinwagen und wenig Gewicht, außerdem Vorne große Bremsanlage. Die Bremse hinten ist einfach unterlastet.... Vorne kannst es nur vermeiden indem du auch mal die Bremse benutzt und nicht schon 1km vor der roten Ampel mit dem Motor bremsen und dann aus 15km/h abbremsen.

    Eine Bremse ist nunmal zum Benutzen da und nicht zum spazieren fahren. Wenn du sie immer kräftig benutzt dann hält sie immerhin 50- 60.000km und nicht nur 20.000km
     
    mbykmajo und ynawayhoyt gefällt das.
  2. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    A1talk.de Team

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    132
    Ich mache es immer so das ich immer wieder die Handbremse zwischendurch ein paar Meter ziehe,so das der ganze Modder sich runter schleift.1-2 mal die Woche.Und regelmäßig mit dem Hochdruckreinger waschen.Meine Bremse sieht wie neu aus.Ich habe jetzt 67000km runter.Habe es bei meinem ersten A1 auch so gemacht und der hatte auch ca 60000km runter.Es bleibt auch immer alles schön gangbar.
     
    mbykmajo und ynawayhoyt gefällt das.
  3. florian8191

    florian8191 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.08.2012
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    101
    [​IMG]

    So sah meine Bremsscheibe nach Handwäsche und anschließend einem Tag Standzeit aus.

    Vollkommen normal


    Sent from my iPhone 5S using Tapatalk
     
    mbykmajo und ynawayhoyt gefällt das.
  4. Wurzelsepp29

    Wurzelsepp29 Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Gegen Flugrost kann man auch nichts machen, das hab ich beim A3 auch immer. Aber wenn die Innenseite (an die man auch schlecht mit dem Dampfstrahler rankommt) so weggammelt, dann ist das einfach qualitativ billig... Der A3 wird von den gleichen Fahrern bewegt und steht an der gleichen Straße, also daran kanns nicht liegen.
     
    mbykmajo und ynawayhoyt gefällt das.
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    hm, an was meinst du denn, könnte das liegen?

    @ Flo, solltest in Bälde mal neue Schlappen aufziehen. ;)
     
    mbykmajo und ynawayhoyt gefällt das.
  6. florian8191

    florian8191 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.08.2012
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    101
    Nächste Saison ;) Eigentlich haben die vorderen Reifen noch so 3-4 mm Profil - nur die Flanke sieht böse aus :D
     
    mbykmajo und ynawayhoyt gefällt das.
  7. Physio

    Physio Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2013
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Keine TÜV Plakette!

    Gerade ruft mich meine Werkstatt an und teilt mir mit, dass wegen gleichem Mangel keine TÜV Plakette erteilt wurde.:mad:

    Zuviel Rost nach 26.000 km. Gehts noch?

    Das Fahrzeug würde zuviel im Kurzstreckenverkehr bewegt - ja, für was denn sonst nimmt man meistens so ein Auto?

    Anschlussgarantie zieht nicht wegen "Verschleißteil" und einem angekündigten Kulanzantrag räume ich wenig Chancen ein!

    Premium - NEIN DANKE! :cursing:
     
    ynawayhoyt gefällt das.
  8. StephOAL

    StephOAL Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    964
    Zustimmungen:
    212
    Ganz wichtig, stell den Kulanzantrag selbst und lass das nicht die Werkstatt machen. Schreib eine Email an den Audi Kundenservice und die kommen Dir bestimmt entgegen.
    Ich hab 250€ für meine verzogenen Bremsen bekommen obwohl die Werkstatt meinte es lohnt sich nicht mal nen Antrag zu stellen.
     
    ynawayhoyt gefällt das.
  9. Wurstkuchen

    Wurstkuchen Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    9
    Bei wird jetzt nach 110.000km vorne Bremse komplett gemacht, das erste Mal! 400 €
    1.4 136kw mit DSG. Hätte ich nicht gedacht, dass das so lange gut geht...
     
  10. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.02.2012
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    119
    Die Beläge haben auch 110t km durchgehalten? Wer bremst verliert, wa ;)
     
    ynawayhoyt gefällt das.

Diese Seite empfehlen